Die Fifa glaubt, dass sie ohne EA großartige Sims machen kann – aber sie sollte das Schicksal von Championship Manager | beherzigen Spiele

THey, denke, es ist alles vorbei … es ist jetzt. Die lukrative Firmenehe, die uns 30 Jahre lang jährliche Fußballsimulationen einbrachte und dabei Milliarden von Dollar einbrachte, ist jetzt aufgelöst. Fifa und Electronic Arts (EA) haben sich getrennt. Und jetzt hat sich der Staub an einem Tag voller hektischer Pressemitteilungen, Rummel und zurückhaltender Interviews gelegt. Vor welchen Herausforderungen stehen beide Unternehmen, wenn sie darum kämpfen, die Zukunft der Footie-Sim für sich zurückzuerobern?

Hier ist meine ziemlich sichere Wette: Die Fifa wird es schwer haben. Jetzt befreit von der Exklusivitätsklausel, die EA gewährt wurde, hat das Unternehmen offenbar eine Reihe von „Nicht-Simulations“-Spielen, die dieses Jahr von verschiedenen Entwicklern herauskommen sollen. Es ist wahrscheinlich, dass dies Gelegenheitstitel sein werden, wahrscheinlich für Smartphones, die mit Mikrotransaktionen vollgestopft sind und vielleicht auf den riesigen asiatischen Markt für Arena-basierte Multiplayer-Spiele abzielen. Wenn es ein plausibles Fifa: Clash of Teams-Spiel gibt, vielleicht mit ein paar NFTs, können Sie darauf wetten, dass jemand daran arbeitet.

Pro Evolution Soccer 5 aus dem Jahr 2005, das zu dieser Zeit jedes Jahr wirklich mit den Fifa-Spielen von EA um den Titel des „besten Fußballspiels“ konkurrierte. Foto: Konami

Die Fifa hat behauptet, dass sie 2024 eine vollständige Fifa-Fußballsimulation herausbringen wird, wobei Präsident Gianni Infantino ein polterndes Versprechen abgab, dass es „das einzig authentische, echte Spiel“ und „das beste verfügbare für Gamer und Fußballfans“ sein wird. Dies ist offensichtlich ein lächerliches Stück Hybris, das kein Verständnis für die Entwicklung moderner Videospiele zeigt. Die Titel von EA repräsentieren den Höhepunkt von 30 Jahren Sport-Sim-Entwicklung mit einem riesigen, engagierten und extrem erfahrenen Team. Wo sonst wird die Fifa diese Art von Fachwissen finden?

Es könnte mit Konamis Pro Evolution Studio zusammenarbeiten (insbesondere angesichts des schwierigen Starts für dessen aktuelle Serie eFootball), aber Konami hat die Fifa-Spiele von EA seit mehr als einem Jahrzehnt nicht wirklich herausgefordert. Gleichzeitig kann man sich kaum ein anderes großes, etabliertes Entwicklungsstudio auf der Welt vorstellen, das sich in so kurzer Zeit auf Sportsimulationen konzentriert.

Was ist mit 2K-Spielen? Es verfügt über die angesehene NBA 2K-Lizenz und sein Studio Visual Concepts hat Erfahrung mit Basketball und American Football – das hat Mitte der 1990er Jahre sogar bei der Madden-Serie funktioniert, also gibt es hier übertragbare Fähigkeiten. Aber selbst dann das beste verfügbare Footie-Spiel mit knapp zwei Jahren Entwicklungszeit nach einem Kaltstart zu machen? Ich glaube nicht.

Wenn die Fifa hofft, dies allein auf die Markenbekanntheit auszudehnen, hat sie eine andere Überlegung vor sich. Im Jahr 2003 war Championship Manager eine der größten Marken im Bereich Sports Gaming. Herausgegeben von Eidos Interactive und entwickelt von Sports Interactive, war es eine Institution. Aber im Jahr 2003 trennten sich die beiden Unternehmen, angeblich aufgrund von Meinungsverschiedenheiten bei den Lizenzverhandlungen und der Tatsache, dass beide mehr Kontrolle über das Franchise haben wollten. Was als nächstes geschah, sollte sowohl für EA als auch für die Fifa aufschlussreich sein.

Sports Interactive unterzeichnete einen neuen Verlagsvertrag mit Sega und kaufte die Rechte an Kevin Toms’ Vintage-Sim-Marke Football Manager. „Das Team von SI war das Team hinter dem Spiel, wir hatten die Datenbank und wir hatten das letzte Jahrzehnt damit verbracht, die Community aufzubauen“, erinnert sich Miles Jacobson, CEO von Sports Interactive. „Wir waren die ‚Eigentümer’ all dieser Dinge. Und die Summe davon ist viel wichtiger als die Marke Schon damals, als das Internet noch nicht so allgegenwärtig war wie heute.

Meisterschaftsmanager.
Eine Warnung aus der Geschichte … Championship Manager. Foto: Public Domain

„Ich würde lügen, wenn ich sagen würde, dass wir uns darüber nie Sorgen gemacht haben. Wir waren selbstbewusst, aber nicht arrogant. Es hat nicht nur uns, sondern auch unseren Partnern bei Sega viel Arbeit abverlangt.“

Eidos stellte unterdessen ein neues Team, Beautiful Game Studios, auf, um die Arbeit am Championship Manager zu übernehmen, da er zweifellos dachte, dass die Marke den relativen Mangel an Erfahrung ausgleichen würde. Das daraus resultierende Spiel, Championship Manager 5, wurde ein Jahr zu spät veröffentlicht und war voller Fehler. Trotz vier aufeinander folgender Iterationen und einem kurzen Nachleben als Marke für Handyspiele kam die Serie nie nahe daran, Football Manager als ernsthafte Sim herauszufordern. Mit wem auch immer die Fifa für das nächste „offizielle“ Fifa-Spiel zusammenarbeitet, wenn die Qualität nicht vorhanden ist, wird es wahrscheinlich keinen Erfolg haben.

Ein Screenshot von EA Sports FIFA 19.
Goldene Jahre? EA Sports FIFA 19. Foto: EA Sports

Eines ist sicher: Dies läutet das Ende einer Ära ein, nicht nur für die Fifa-Spiele, sondern auch für die Idee, große Tentpole-Videospiele auf jährlichen physischen Discs zu verkaufen. Konami hatte keinen großen Erfolg bei der Umwandlung seiner Pro Evo-Serie in einen Free-to-Play-Dienst, aber das wird Electronic Arts nicht davon abhalten, Live-Abonnements für seine zukünftigen Fußballspiele zu prüfen. Zweifellos hat das Unternehmen Pläne für eine Fußball-Metaverse, in der das Spiel neben Livestream-Spielen, Influencer-Übertragungen und vielen teuren Anpassungsoptionen steht.

Über den Schlusspfiff hinaus wird diese chaotische Trennung Auswirkungen haben, die sich über die gesamte Branche ausbreiten. Es wird nie wieder dasselbe sein, sich mit Ihren Freunden für eine Partie Fußball hinzusetzen.

source site-27