Die Freude an der gemeinsamen Arbeit an der Handlung | Gartenberatung

THier ist ein Element, das ich am Kleingärtnerleben liebe: das kommunale Korrektiv. Im Frühjahr und Herbst versammeln sich Menschen, um wilde Wege und Überwucherung zu räumen. Anpacken, beim Grillen kochen, Essen und Wein mitbringen. Jemand bricht manchmal in ein Lied ein.

Seit Covid auf uns gestoßen ist, hat es im letzten Jahr oder so an Arbeitskreisen gefehlt. Viele unserer Gärtner sind meistens weggeblieben. In ihrer Abwesenheit hat sich die Wildnis zurückgekrochen, ihre Parzellen erobert, schnell zurückerobert.

Die entschlosseneren Gartenseelen hielten fest. Zwischen den umgestürzten Äpfeln, den hohen Brennnesseln, dem immer länger werdenden Gras leuchten Anbauflächen. Es gab Reihen von Salaten. Es gab Sommerkürbis und Mais. Einige Grundstücke mit Kletterbohnenstangen.

Ein oder zwei andere streuten im Frühjahr Blumensamen aus. Ein benachbartes Grundstück war hell mit Beeten aus Kosmos, Ringelblumen und anderen einjährigen Pflanzen. Ein anderer hat einfach Mohn gesät. Obwohl sie jetzt in den kühleren Nächten alle verblasst sind.

Mary, an deren großem Grundstück wir auch arbeiten, ist konstant geblieben. Als begnadeter und zielstrebiger Züchter gibt es immer Stangenbohnen, Riesensonnenblumen, Tomaten, Knoblauch, Chilis, Zucchini und Kürbisse in vielen Sorten.

Kürzlich brauchte sie in der Spätsaison Hilfe beim Aufräumen und Einpacken. Kommen Sie also eines Sonntags, Howard und ich kommen mit Elektrowerkzeugen und scharfen Spaten.

Es gibt wertvolle Pflanzen zum Wiederbeleben, Echos vergangener Jahre, die eingetopft werden müssen. Warten geduldig auf ihren neuen Platz. Es muss ein Obstkäfig geräumt und verstaut werden.

Es macht wirklich Freude, manchmal schwerere Gartenarbeiten zu machen. Bauen für den Winter abbauen. Aufräumen und Vorbereiten für einen weiteren Frühling.

Innerhalb weniger Stunden oder so ist unsere Arbeit größtenteils erledigt. Wir nivellieren die Sommerpfähle auf unserem Teil des Grundstücks und lassen die letzten beiden “Wigwams” mit Late Morning Glory und Kapuzinerkresse-Reben geschmückt. Der Novemberfrost wird sich bald durchsetzen. Wir pflücken Tagetes und Kapuzinerkresse und denken an das Kommen des Frühlings.

Allan Jenkins’ Plot 29 (4th Estate, £9.99) ist ab sofort erhältlich. Bestellen Sie es für 8,49 € ab guardianbookshop.com

source site-28