Die Futures steigen, da die Anleger die Wiedereröffnung Chinas von Reuters bewerten


©Reuters. Händler arbeiten auf dem Parkett der New York Stock Exchange (NYSE) in New York City, USA, 7. Dezember 2022. REUTERS/Brendan McDermid

(Reuters) – US-Aktienindex-Futures stiegen am Mittwoch, als Anleger die Aufhebung der Pandemiebeschränkungen durch China gegen steigende COVID-Fälle in der zweitgrößten Volkswirtschaft der Welt abwogen.

Peking begann diesen Monat mit dem Abbau seiner strengen COVID-Bordsteine ​​in einer abrupten politischen Kehrtwende und kündigte am Montag an, dass es seine Quarantäneregel für Einreisende ab dem nächsten Monat aufheben werde.

Der Schritt brachte den Märkten zunächst Freude in der Hoffnung auf eine Erholung der von COVID gebeutelten chinesischen Wirtschaft, aber ein Anstieg der Infektionen hat die Stimmung gedämpft.

„Wenn die chinesische Wiedereröffnungsgeschichte positiv für die Öl- und Rohstoffpreise ist, sind das schlechte Nachrichten für die globale Inflation“, sagte Ipek Ozkardeskaya, Senior Analyst bei der Swissquote Bank.

„Der Anstieg der chinesischen Nachfrage wird sicherlich die Inflation durch höhere Energie- und Rohstoffpreise ankurbeln, und als Reaktion auf die höhere Inflation werden die Zentralbanken die Zinsen weiter anheben.“

Während die Märkte aus Angst vor einer Rezession aufgrund der schnellsten Zinserhöhungen der Federal Reserve seit Anfang der 1980er Jahre in die letzte Phase eines zermürbenden Jahres für Aktien eintreten, hat sich der Fokus auf 2023 und die Aussichten für Unternehmensgewinne verlagert.

Die Benchmark und der Nasdaq sind im Jahr 2022 bisher um 19,7 % bzw. 33,8 % gefallen und stehen vor dem größten Jahresverlust seit der Finanzkrise von 2008.

Der S&P 500 und Nasdaq schlossen am Dienstag zu Beginn einer feiertagsverkürzten Woche niedriger, da Wachstumsaktien die Hauptlast der Anlegerangst darüber trugen, wie lange die Fed die Zinssätze weiter anheben würde, um die hohen Preise zu zähmen.

Die Märkte preisen jetzt eine Wahrscheinlichkeit von 65 % für eine Zinserhöhung um 25 Basispunkte bei der Sitzung der US-Notenbank im Februar ein und sehen in der ersten Hälfte des nächsten Jahres einen Höchststand der Zinsen von 4,94 %.

Um 6:14 Uhr ET waren sie um 84 Punkte oder 0,25 % gestiegen, waren um 7,25 Punkte oder 0,19 % gestiegen und waren um 15,75 Punkte oder 0,14 % gestiegen.

Die Aktien von Tesla (NASDAQ:) kehrten ihre Rückgänge um und legten vorbörslich um fast 3 % zu. Sie erreichten in der vorangegangenen Sitzung wegen Nachfragesorgen in China den niedrigsten Stand seit mehr als zwei Jahren.

Southwest Airlines (NYSE:) Co rutschte um 0,7 % ab, als die Fluggesellschaft am Dienstag von der US-Regierung unter Beschuss genommen wurde, nachdem sie Tausende von Flügen gestrichen hatte.

source site-21