Die Futures steigen, da sich der Fokus auf Powell in Jackson Hole verlagert, Nvidia-Ergebnisse von Reuters


© Reuters. DATEIFOTO: Händler arbeiten auf dem Parkett der New York Stock Exchange (NYSE) in New York City, USA, 19. Juli 2023. REUTERS/Brendan McDermid/Archivfoto

(Reuters) – US-Aktienindex-Futures stiegen am Montag nach einem starken Ausverkauf letzte Woche, wobei die Anleger auf weitere Hinweise zu den Zinssätzen von einem bevorstehenden Treffen der Zentralbankpolitiker in Jackson Hole sowie auf einen Quartalsbericht von Nvidia (NASDAQ:) warten.

Starke Zuwächse bei Aktien in diesem Jahr aufgrund von Anzeichen einer Abkühlung der Inflation wurden im August auf die Probe gestellt, wobei die Aktien gegenüber ihrem Intraday-Hoch Ende Juli mehr als 5 % verloren.

Neue Anzeichen einer robusten US-Wirtschaft in der vergangenen Woche schürten erneut die Erwartungen, dass die Federal Reserve die Zinsen länger hoch halten könnte, und erreichten damit den höchsten Stand seit Oktober.

Die Rendite der 10-jährigen Anleihe lag am Montag bei 4,28 %, und ein Durchbruch über 4,338 % würde sie auf ein Niveau bringen, das seit 2007 nicht mehr erreicht wurde.

Die Anleger warten nun gespannt auf die Kommentare des Fed-Chefs Jerome Powell am Freitag bei einem Treffen der Zentralbanker in Jackson Hole in Wyoming, das am 24. August beginnt.

„Das Symposium wird von entscheidender Bedeutung sein, um Powells gemäßigtes Maß zu bewerten. Wenn er Bedenken hinsichtlich der wirtschaftlichen Dynamik oder der steigenden Kreditrisiken äußert, könnte dies die Märkte dazu veranlassen, frühere Zinssenkungen einzupreisen“, sagte Charu Chanana, Marktstratege bei Saxo Märkte in einer Notiz.

Laut dem Fedwatch-Tool der CME Group (NASDAQ:) lagen die Wetten der Händler auf eine Pause bei den Zinserhöhungen im September bei fast 89 %.

Alle drei großen US-Aktienindizes verzeichneten letzte Woche Rückgänge, angeführt vom Nasdaq aufgrund von Verlusten bei wichtigen Technologie- und Wachstumswerten.

Am Montag stiegen die angeschlagenen Wachstumswerte leicht an, wobei Tesla (NASDAQ:) im vorbörslichen Handel um 2,8 % zulegte.

Nvidia, das letzte Woche seine Mega-Cap-Konkurrenten mit Zuwächsen von fast 6 % deutlich übertraf, kletterte um 2 %, da HSBC sein Kursziel für die Aktie auf 780 US-Dollar anhob, den zweithöchsten Wert an der Wall Street.

Der Quartalsbericht des Chip-Designers am Mittwoch wird ein wichtiger Test für die diesjährige Börsenrallye sein, die vom Optimismus hinsichtlich des Potenzials künstlicher Intelligenz befeuert wurde.

Um 5:27 Uhr ET stiegen sie um 131 Punkte oder 0,38 %, stiegen um 21,5 Punkte oder 0,49 % und stiegen um 96,25 Punkte oder 0,65 %.

Die Aktien von Palo Alto Networks (NASDAQ:) stiegen im vorbörslichen Handel um 12,5 %, da das Cybersicherheitsunternehmen über den Erwartungen liegende jährliche Abrechnungen prognostizierte. Auch die Aktien des Konkurrenten CrowdStrike Holdings (NASDAQ:) legten um 3,2 % zu.

source site-21