Die gebrochene Dollarbindung von Stablecoin Terra trifft breitere Kryptomärkte Von Reuters


©Reuters. DATEIFOTO: Eine Bank von Kryptowährungsschürfern ist am 8. März 2022 im Scrubgrass-Werk in Kennerdale, Pennsylvania, USA, tätig. REUTERS/Alan Freed

Von Alun John

HONGKONG (Reuters) – TerraUSD, eine der größten Stablecoins der Welt, verlor am Dienstag ein Drittel ihres Wertes, verschreckte Kryptowährungsinvestoren und trug teilweise dazu bei, dass Bitcoin zum ersten Mal seit 10 Monaten unter 30.000 $ fiel.

Stablecoins sind digitale Wertmarken, die an den Wert traditioneller Vermögenswerte wie dem US-Dollar gekoppelt sind. Sie sind beliebt als sichere Häfen in Zeiten der Turbulenzen auf den Kryptomärkten und ein gängiges Tauschmittel, das häufig von Händlern verwendet wird, um Geld zu bewegen und auf andere Kryptowährungen zu spekulieren.

TerraUSD, auch bekannt als „UST“, ist ein sogenannter algorithmischer Stablecoin, einer der größten nach Marktkapitalisierung. Am Dienstag durchbrach er seine 1:1-Bindung an den Dollar und fiel laut der Preisseite CoinGecko auf bis zu 67 Cent.

Der Token wurde Anfang dieses Jahres bekannt, als die gemeinnützige Luna Foundation Guard, eine Tochtergesellschaft von Terraform Labs, dem Unternehmen hinter TerraUSD, zusagte, Bitcoin im Wert von 10 Milliarden US-Dollar anzuhäufen, um ihre Dollarbindung zu unterstützen.

Bis Dienstagnachmittag hatte sich TerraUSD leicht auf 91 Cent erholt und wurde laut CoinGecko als zehntgrößte Kryptowährung der Welt nach Marktkapitalisierung eingestuft.

Im Gegensatz zu anderen Stablecoins, die Reserven in traditionellen Vermögenswerten haben, behält TerraUSD seine Bindung durch einen Algorithmus bei, der Angebot und Nachfrage in einem komplexen Prozess moderiert, der die Verwendung eines anderen ausgleichenden Tokens, Luna, beinhaltet.

Luna Foundation Guard sagte am Montag in einem Tweet, dass es die Dollarbindung von TerraUSD durch Kredite in Höhe von 1,5 Milliarden Dollar an außerbörsliche Handelsunternehmen verteidigen werde, die zur Hälfte in Bitcoin und zur Hälfte in TerraUSD erfolgen.

Luna Foundation Guard und Terraform Labs konnten nicht für eine Stellungnahme erreicht werden.

Justin d’Anethan Institutional, Sales Director bei der Amber Group, sagte, die Verwendung von Bitcoin als Reserve habe einen Teufelskreis für TerraUSD geschaffen, wobei Ausverkäufe bei beiden Token den anderen nach unten trieben.

” untergeht, da es verkauft wird, um ein leidendes Ökosystem zu verteidigen, das Leiden des Ökosystems verursacht noch mehr Panik auf (TerraUSD), was den Luna-Token belastet, was von der Stiftung verlangt, mehr Reserven zu verwenden, um das zu ergänzen und zu verteidigen Stöpsel“, fügte er hinzu.

“Es ist keine lustige Situation, in der man sich befindet.”

In ihrem halbjährlichen Financial Stability Report am Dienstag warnte die US-Notenbank, dass Stablecoins anfällig für Investorenstürme sind, da sie durch Vermögenswerte gestützt werden, die in Zeiten von Marktstress an Wert verlieren oder illiquide werden können.

„Darüber hinaus kann die zunehmende Verwendung von Stablecoins zur Erfüllung der Margenanforderungen für den gehebelten Handel mit anderen Kryptowährungen die Volatilität der Nachfrage nach Stablecoins verstärken und die Rückzahlungsrisiken erhöhen“, fügte er hinzu.

KRYPTO-JITTER

Stablecoins als Anlageklasse haben im Allgemeinen von der Marktvolatilität auf den Kryptomärkten profitiert. Drei Stablecoins sind jetzt unter den Top 10 der Kryptowährungen nach Marktkapitalisierung, wobei TerraUSD auf Platz elf liegt.

Andere große Stablecoins, wie und USDC, sagen, dass sie durch reale Vermögenswerte unterstützt werden und daher nicht anfällig für die gleichen Probleme sind, die TerraUSD getroffen haben.

Aber der breitere Kryptowährungsmarkt hat im Einklang mit den Rückgängen auf den traditionellen Finanzmärkten einen Schlag erlitten.

Bitcoin fiel am frühen Dienstag zum ersten Mal seit Juli 2021 unter 30.000 $ und schwächte sich neben anderen traditionellen „risikoarmen“ Vermögenswerten wie Technologieaktien ab, wurde aber auch durch den Ausverkauf von TerraUSD belastet.

Die weltweit am weitesten verbreitete Kryptowährung erholte sich laut Coingecko bis Dienstagnachmittag ebenfalls leicht auf 31.272 $.

Diese Rückgänge angesichts der nachlassenden Risikobereitschaft widersprechen der Ansicht einiger Krypto-Enthusiasten, dass Kryptowährungen ein Wertaufbewahrungsmittel sind, ähnlich wie Gold.

Bitcoin hat mehr als die Hälfte seines Wertes verloren, seit es im November 2021 ein Allzeithoch von 69.000 $ erreichte.

Analysten von QCP Capital aus Singapur sagten in einer Mitteilung, dass sich Bitcoin zwar derzeit auf einem wichtigen Unterstützungsniveau hält, „es jedoch ein erhebliches Tail-Risiko durch die (TerraUSD)-Entkopplung zusammen mit makroökonomischen Bedenken gibt“.

Grafik – Bitcoin: https://fingfx.thomsonreuters.com/gfx/mkt/znvnemaonpl/bitcoin.JPG

source site-23