Die Gegenreaktion, um sie alle zu beherrschen? Jede Kontroverse über die Ringe der Macht bisher | Der Herr der Ringe: Die Ringe der Macht

ichAus mehreren Gründen ist es bisher schwer, genau zu sagen, was man von „Der Herr der Ringe: Die Ringe der Macht“ halten soll. Die Serie hat sich in der Qualität stark verändert, wobei die zweite Episode eine enorme Verbesserung gegenüber ihrem atemberaubenden, aber richtungslosen Piloten darstellt. Es ist auch schwierig, das Quellmaterial zu überprüfen, da der gesamte Kram aus einem Haufen von Tolkiens Anhängen zusammengeschustert ist.

Aber der Hauptgrund, warum es schwierig ist, einen Konsens zu finden, ist das Internet. Noch mehr als sonst ist es besonders internetlastig in Bezug auf The Rings of Power, was im Dienste des Diskurses endlose Kontroversen darüber aufwirbelt. Hier ist ein kurzes Kompendium dessen, was wir alle bisher durchgemacht haben.

Die rassistische Gegenreaktion

Die drängendste und doch deprimierend unvermeidlichste Kontroverse war die Welle von Keyboard-Kriegern, die über „Erwachen“ schimpften. Lenny Henry zum Beispiel spielt einen Proto-Hobbit, was dazu geführt hat, dass sich eine lautstarke Minderheit der Zuschauer darüber beschwert, dass Amazon ihre Lieblingssache ruiniert hat. Sie waren so begeistert von dieser Serie, und jetzt wurde alles verdorben. Genau das ist passiert, als Star Wars und House of the Dragon nicht-weiße Charaktere eingeführt haben – das Ganze ist miserabel.

Amazon blockiert Bewertungen

All dies führte dazu, dass Amazon eine 72-stündige Verzögerung der Benutzerbewertungen für die Show erzwang, um die Art von hässlichem Review-Bombing zu verhindern, das in den letzten Monaten alles von Ms Marvel bis Bluey geschädigt hat. Die Verzögerung wurde herbeigeführt, damit ein Team von Moderatoren alle Rezensionen analysieren und diejenigen aussortieren kann, von denen angenommen wird, dass sie in böser Absicht verfasst wurden. Die Hoffnung ist, dass dadurch ein ehrlicheres Bild davon entsteht, wie die Show aufgenommen wurde. Amazon setzt jedoch fast alles auf The Rings of Power, und die Sorge ist, dass es seine Investition schützen wird, indem es Rezensionen von Leuten löscht, die die Serie zu Recht nicht sehr mögen. Wir müssen abwarten, wie erfolgreich die Strategie ist.

Mehr Rassismus

Obwohl das vielfältige Casting viel dazu beigetragen hat, es zu verlangsamen, haben einige Zuschauer uns immer noch daran erinnert, dass JRR Tolkiens Bücher sehr aus ihrer Zeit stammten. In einem privaten Brief beschrieb Tolkien seine untermenschlichen Orks als „abstoßende Versionen der (für Europäer) am wenigsten liebenswerten mongolischen Typen“, während seine Bücher sie als „dunkelhäutig“ beschreiben. Es gibt auch viele Beweise dafür, dass Tolkien gegen Rassismus war, aber seine Kritiker weisen auf Orks als potenziellen blinden Fleck hin.

Akzente (und noch mehr Rassismus)

Völlig wenig schmeichelhaft … sind die Harfoots so stereotyp, dass sie so schlimm sind wie ein Zeichentrickfilm aus dem 19. Jahrhundert? Foto: Prime Studio

Eine der seltsamsten Entscheidungen ist es, alle Harfoots – die oben erwähnten prototypischen Hobbits – irisch zu machen. Sie alle sprechen mit Hammy-Akzenten, sind charmante Bauern und jede ihrer Bewegungen wird vom aggressiv nervigen keltischen Triller des Komponisten Bear McCreary untermalt. Es ist eine Sache, dass die Akzente schrecklich sind, aber das Internet hat auch auf ihre Ähnlichkeit mit John Leechs stereotypen und äußerst wenig schmeichelhaften antiirischen Cartoons aus dem Punch-Magazin im 19. Jahrhundert hingewiesen.

Disas Bart

Sophia Nomvete als Prinzessin Disa in „Die Ringe der Macht“.
Was, kein Bart? … Sophia Nomvete als Prinzessin Disa in Die Ringe der Macht. Foto: Prime Studios

In Der Herr der Ringe: Die zwei Türme wird uns gesagt, dass männliche und weibliche Zwerge aufgrund ihrer starken Gesichtsbehaarung nicht voneinander zu unterscheiden sind. Nun, in „Die Ringe der Macht“ erscheint eine Zwergin – Sophia Nomvetes Prinzessin Disa – und sie hat nur minimale Gesichtsbehaarung. Es ist sehr einfach, sie von den männlichen Zwergen zu unterscheiden. Das ist entweder eine sehr gute Sache oder eine sehr schlechte Sache, je nachdem, welche Art von Zuschauer man ist, und, oh Gott, Fantasy-Fans sind die absolut schlimmsten.

Galadriels Rüstung

Ein Werbebild für die Serie zeigte Galadriel, in jeder Hinsicht die Hauptfigur der Show, in einer Rüstung. Einige eingefleischte Tolkien-Fans wiesen darauf hin, dass die Rüstung das Symbol von Fëanor trug. Sie erinnern sich vielleicht, dass Galadriel und Fëanor bis zum ersten Sippenmord Verbündete waren, was dazu führte, dass das Haus Fëanor verbannt wurde, als Galadriel einen Eid gegen ihn schwor. War das ein Versehen? Ist das ein Beweis dafür, dass die Produzenten von The Rings of Power den Blick vom Ball genommen haben? Hat dieses Symbol auf einem Rüstungsteil allen den Spaß an der Serie verdorben? Noch wichtiger ist, hat all diese Aufregung die eigentliche Show selbst überholt, bis zu dem Punkt, an dem Sie kaum noch die Energie aufbringen können, das Ding tatsächlich zu sehen, oder bin das nur ich?

source site-29