Die globale Preisliste des iPhone 14 Pro Max würde Sie glücklich machen, in den USA zu leben

Nennen Sie es Dollar-Aufwertung oder Euro-Währungsabwertung, die Tatsache, dass die Federal Reserve damit begann, die Zinssätze viel schneller und aggressiver als die anderen großen Zentralbanken zu erhöhen, führte zu einer EUR/USD-Parität, und Apple dachte, es müsse den weltweiten Kurssturz der Währung gegenüber dem Greenback kompensieren irgendwie.

Während für die Erbsenzählabteilung von Apple das neue Global Die Preise für das iPhone 14 spiegeln lediglich die neuen Wechselkursunterschiede für ausländische Käufer der neuesten und größten wider iPhone 14 Pro Max ist der Preis je nach Stimmung atemberaubend oder umwerfend.

Das iPhone 14 Pro Max kann mehr als 3000 US-Dollar kosten

In einigen Ländern mit galoppierender Inflation und freilaufenden Wechselkursen wie der Republik Türkiye (Türkei) kostet ein iPhone 14 Pro Max mit 1 TB jetzt mehr als 3000 US-Dollar in USD. Tatsächlich beträgt der Startpreis des Basis-128-GB-iPhone 14 Pro Max dort 2414 US-Dollar, mehr als das Doppelte des Startpreises des iPhones von 1099 US-Dollar hier in den USA Nukeni‘s Vergleichsliste.

Hier ist eine Liste der Preise für iPhone 14 Pro Max mit 128 GB in verschiedenen Ländern, umgerechnet in US-Dollar:

  • USA 1.099,00 US-Dollar
  • Japan 1.146,35 US-Dollar
  • Hongkong 1.197,35 US-Dollar
  • Thailand 1.232,82 US-Dollar
  • Kanada 1.239,62 US-Dollar
  • Taiwan 1.261,45 US-Dollar
  • Südkorea 1.272,25 US-Dollar
  • Vereinigte Arabische Emirate 1.279,30 USD
  • Singapur 1.281,19 US-Dollar
  • Australien 1.285,41 US-Dollar
  • Malaysia 1.288,24 US-Dollar
  • China 1.291,82 US-Dollar
  • Schweiz 1.330,29 US-Dollar
  • Neuseeland 1.335,95 $
  • Kanada 1.357,68 US-Dollar
  • Philippinen 1.368,88 $
  • Vereinigtes Königreich 1.383,28 US-Dollar
  • Luxemburg 1.431,31 US-Dollar
  • Österreich 1.450,23 US-Dollar
  • Deutschland 1.450,23 US-Dollar
  • Mexiko 1.451,40 US-Dollar
  • Spanien 1.470,24 US-Dollar
  • Frankreich 1.480,25 US-Dollar
  • Niederlande 1.480,25 US-Dollar
  • Belgien 1.480,25 US-Dollar
  • Italien 1.490,26 US-Dollar
  • Irland 1.490,26 US-Dollar
  • Portugal 1.500,27 US-Dollar
  • Finnland 1.500,27 US-Dollar
  • Tschechien 1.506,49 US-Dollar
  • Polen 1.530,77 US-Dollar
  • Schweden 1.542,48 US-Dollar
  • Dänemark 1.547,73 US-Dollar
  • Norwegen 1.547,92 USD
  • Ungarn 1.593,87 US-Dollar
  • Indien 1.756,44 US-Dollar
  • Brasilien 2.000,42 US-Dollar
  • Türkei 2.413,87 US-Dollar
Wie üblich sind Brasilien und die Türkei aufgrund einer Kombination von Faktoren in diesen Ländern die Ausreißer mit dem teuersten iPhone 14-Preisschild. In Indien jedoch, dessen BIP pro Kopf im vergangenen Jahr 2.277 US-Dollar betrug und damit unter dem der schlimmsten Preissünder des iPhone 14 Pro Max lag, kostet Apples Top-Handy immer noch 63 % mehr als in den USA.

Es ist auch schlecht für iPhone-Käufer in Europa, da Länder auf dem Kontinent 16 der Top 20 der schlechtesten Plätze der Welt belegen, um ein iPhone 14 Pro Max zu bekommen, wobei die ungarischen Apple-Fans aufgrund eines What-the- Grundpreis von 1.594 US-Dollar.

Alles in allem sind die USA der beste Ort, um ein Apple-Gerät zu kaufen, auch ohne die kostenlose iPhone 14 Pro-Carrier-Angebote, die AT&T und T-Mobile derzeit austeilen, oder Verizons neuer und exklusiver One Unlimited für iPhone-Carrier-Plan.

source site-33