Die größte iPhone-Fabrik der Welt bietet 1.500 US-Dollar Unterzeichnungsprämien – mehr als ein Monatsgehalt – an, um Arbeiter inmitten der Omicron-Sperren in China anzulocken

Der Apple-Zulieferer Foxconn bietet Vertragsprämien für zurückkehrende und neue Mitarbeiter in seinen Werken in Zhengzhou in China an.

  • Foxconn gibt zurückkehrenden Arbeitnehmern einen Unterzeichnungsbonus von bis zu 9.500 chinesischen Yuan (1.498 US-Dollar).
  • Neue Mitarbeiter erhalten bis zu rund 9.000 chinesische Yuan (1.419 $).
  • Die Produktionsstätte von Foxconn in Zhengzhou ist für die Hälfte der weltweiten iPhone-Produktion verantwortlich.

Der Apple-Zulieferer Foxconn bietet Berichten zufolge rund 1.500 US-Dollar an Unterzeichnungsprämien – mehr als einen Monatslohn – um Arbeiter in der zentralchinesischen Stadt Zhengzhou, auch bekannt als iPhone City, anzuwerben.

Foxconn wird zurückkehrenden Arbeitnehmern einen Anmeldebonus von 9.500 chinesischen Yuan (1.498 US-Dollar) zusätzlich zu ihrem monatlichen Lohn von 6.865 chinesischen Yuan (1.082 US-Dollar) gewähren, und Erstangestellte erhalten 9.000 chinesische Yuan (1.419 US-Dollar). Süd China morgen Post, unter Berufung auf eine Stellenausschreibung.

Der Produktionsstandort von Foxconn in Zhengzhou beschäftigt laut SCMP mehr als 300.000 Mitarbeiter und macht die Hälfte der weltweiten iPhone-Produktion aus.

Die Einstellungsprämien von Foxconn kommen inmitten eines Anstiegs der Omicron-Variante des Coronavirus in Zhengzhou in der Provinz Henan. Teile der Stadt sind untergegangen Abriegelung, und es gibt Reisebeschränkungen für diejenigen, die das Gebiet betreten und verlassen, was die Einstellung einschränkt.

Foxconn sagte letzte Woche, dass der Ausbruch die Produktion in der Fabrik in Zhengzhou, China, nicht beeinträchtigt habe Yicai Nachrichtenagentur berichtet.

Die Einstellungspläne der Fabrik werden auch durch das chinesische Neujahr kompliziert, das am 1. Februar beginnt. Zig Millionen Chinesen reisen normalerweise in ihre Heimatstädte zurück, um das Fest mit ihren Familien zu verbringen und sich Tage oder Wochen von der Arbeit freizunehmen. Viele Büros schließen für die einwöchige Pause.

MacRumors berichtete Apple unter Berufung auf den Wedbush-Analysten Daniel Ives, dass er in der Weihnachtszeit 40 Millionen iPhone 13 verkauft habe. Die Nachfrage überstieg das Angebot im vierten Quartal des vergangenen Jahres um rund 12 Millionen Einheiten, fügte Ives hinzu.

Foxconn reagierte nicht sofort auf die Bitte von Insider um einen Kommentar.

Lesen Sie den Originalartikel auf Business Insider

source site-19