Die häufigsten Nebenwirkungen, die nach Ihrem Coronavirus-Impfstoff zu erwarten sind, je nachdem, welchen Schuss Sie erhalten

Eine Person nach dem Johnson & Johnson-Impfstoff in Colorado.

  • Coronavirus-Impfstoffe können ähnliche Nebenwirkungen haben, die Reaktionen variieren jedoch geringfügig.
  • Schmerzen an der Injektionsstelle treten häufig auf, nachdem Sie Ihren Schuss erhalten haben, unabhängig davon, welchen Sie erhalten haben.
  • Mehr als 60% der Teilnehmer an den Studien von Moderna und Pfizer berichteten ebenfalls von Müdigkeit.
  • Weitere Artikel finden Sie auf der Business-Seite von Insider.

Es ist normal, dass Sie sich nach einem Coronavirus-Schuss unwohl fühlen.

Sobald ein Impfstoff in Ihren Arm gelangt, steigt die Durchblutung und Immunzellen rasen zur Szene. Dies kann zu Schmerzen an der Injektionsstelle führen – die häufigste Nebenwirkung aller drei in den USA zugelassenen Coronavirus-Impfstoffe.

Die Reaktion ist nach Impfstoffen von Pfizer und Moderna häufiger als nach Impfstoffen von Johnson & Johnson. Weniger als 50% der Teilnehmer an der klinischen Studie von Johnson & Johnson berichteten von Schmerzen an der Injektionsstelle, verglichen mit 92% der Moderna-Teilnehmer und 84% der Pfizer-Teilnehmer.

Im Fall von AstraZeneca war die Empfindlichkeit der Injektionsstelle am häufigsten und betraf 64% der Studienteilnehmer. Rund 54% der Teilnehmer berichteten von Schmerzen an der Injektionsstelle. (Der Schuss wurde in mehr als 110 Ländern zugelassen, jedoch noch nicht in den USA.)

Wenn unser Immunsystem die Inhaltsstoffe eines Impfstoffs erkennt, setzen sie auch entzündliche Chemikalien frei, um uns zu schützen. Deshalb können Menschen kurz nach ihren Schüssen Fieber, Muskelschmerzen, Müdigkeit oder Kopfschmerzen entwickeln.

Müdigkeit war die zweithäufigste Nebenwirkung in den Studien von Moderna und Pfizer. Fast 69% der Moderna-Teilnehmer und 63% der Pfizer-Teilnehmer gaben dies an.

Kopfschmerzen waren jedoch bei Johnson & Johnson-Teilnehmern etwas häufiger als Müdigkeit: 39% berichteten über Kopfschmerzen, verglichen mit 38%, die über Müdigkeit berichteten.

In der Studie von AstraZeneca waren Müdigkeit und Kopfschmerzen gleichermaßen häufig: Rund 53% der Teilnehmer berichteten über diese Nebenwirkungen.

Hier finden Sie eine Aufschlüsselung der Unterschiede zwischen den Nebenwirkungen des Impfstoffs nach Alter und Hersteller. (Die Daten für Pfizer, Moderna und Johnson & Johnson basieren auf klinischen Studien. Die Daten von AstraZeneca basieren auf eine kleine Studie von fast 130 Impfstoffempfängern.)

! function () “use strict”; window.addEventListener (“message”, (function (a) if (void 0! == a.data["datawrapper-height"]) für (var e in a.data["datawrapper-height"]) )) ();

Müdigkeit und Kopfschmerzen treten häufiger nach der zweiten Dosis von Pfizer und Moderna auf – nicht jedoch nach der von AstraZeneca

Ein kürzlich veröffentlichter Bericht der Zentren für die Kontrolle und Prävention von Krankheiten untersuchten Nebenwirkungen unter mehr als 1,9 Millionen Amerikanern, die beide Dosen von Pfizers oder Modernas Impfstoffen erhalten hatten.

Insgesamt waren Nebenwirkungen nach beiden Aufnahmen von Moderna etwas häufiger als bei beiden von Pfizer. Und die Nebenwirkungen auf der ganzen Linie waren nach der zweiten Dosis eines der beiden Impfstoffe zahlreicher und schwerwiegender.

Die Berichte über Schmerzen an der Injektionsstelle stiegen von 68% nach der ersten Dosis eines der beiden Impfstoffe auf 72% nach der zweiten Dosis. Die Müdigkeit stieg vom ersten bis zum zweiten Schuss von 31% auf 54%, während die Kopfschmerzen von 26% auf 47% stiegen.

Fast 82% der Moderna-Empfänger berichteten nach ihrer zweiten Dosis von einer Reaktion an der Injektionsstelle – Schmerzen, Rötung, Juckreiz oder Schwellung -, während 69% der Pfizer-Empfänger dies sagten. Darüber hinaus berichteten 60% der Moderna-Empfänger über Müdigkeit und 53% über Kopfschmerzen nach Dosis zwei. Nach der zweiten Dosis von Pfizers Schuss berichteten 48% der Impfstoffempfänger über Müdigkeit und 40% über Kopfschmerzen.

AstraZenecas Schuss hat nach der ersten Dosis aus Gründen, die Wissenschaftler nicht vollständig verstehen, tendenziell schlimmere Nebenwirkungen. Experten sagen, dass die Reaktion möglicherweise mit der Technologie des Impfstoffs zu tun hat, bei der ein gentechnisch veränderter Impfstoff verwendet wird Erkältung Virus, um ein Coronavirus-Gen in den Körper einzuführen. Dieses Erkältungsvirus könnte möglicherweise sofort eine stärkere Immunantwort stimulieren.

Muskelschmerzen und Fieber sind häufiger als Magen-Darm-Probleme

Muskelschmerzen gehörten in allen vier Studien zu den häufigsten Nebenwirkungen.

In Modernas Studie hatten 60% der Teilnehmer Muskelschmerzen, während 38% der Pfizer-Teilnehmer das Symptom berichteten. Etwa ein Drittel der Johnson & Johnson-Teilnehmer und 44% der AstraZeneca-Teilnehmer berichteten ebenfalls über Muskelschmerzen.

Schüttelfrost war seltener, aber nicht selten: 43% der Personen in Modernas Studie berichteten von Schüttelfrost, ebenso wie 32% der Pfizer- und AstraZeneca-Teilnehmer. Nur 2% der Johnson & Johnson-Teilnehmer spürten diesen Effekt. Sowohl in den Pfizer- als auch in den Moderna-Studien gaben 15% der Teilnehmer Fieber an, verglichen mit 9% in der Johnson & Johnson-Studie und 8% in der AstraZeneca-Studie.

Frau bekommt Impfstoff
Ein Arzt verabreicht den Moderna COVID-19-Impfstoff.

Zum größten Teil waren Magen-Darm-Probleme wie Übelkeit, Erbrechen und Durchfall nicht häufig mit Pfizers oder Modernas Schüssen verbunden, aber etwa 14% der Johnson & Johnson-Teilnehmer und 22% der AstraZeneca-Teilnehmer berichteten von Übelkeit.

Die Nebenwirkungen waren in allen vier Studien flüchtig.

Die Mehrheit der Moderna-Teilnehmer gab an, dass ihre Nebenwirkungen an dem Tag begannen, an dem sie ihren Schuss erhielten, und zwei Tage nach jeder Dosis anhielten. Im Durchschnitt traten bei Pfizer-Teilnehmern ein bis zwei Tage nach dem Schuss Nebenwirkungen auf, wobei die Reaktion normalerweise nur einen Tag andauerte.

Die Teilnehmer von Johnson & Johnson sahen innerhalb von zwei Tagen nach der Injektion Nebenwirkungen. Im Durchschnitt dauerten Müdigkeit, Kopfschmerzen und Muskelschmerzen zwei Tage, während Übelkeit und Fieber einen Tag anhielten.

Die Nebenwirkungen von AstraZeneca verschwanden normalerweise ebenfalls innerhalb weniger Tage.

Lesen Sie den Originalartikel über Business Insider