Die indische Regierung kann EV-Ladegeräte auf 69.000 Zapfsäulen setzen

18. September 2020 durch Zachary Shahan


Die indische Regierung hat gelegentlich äußerst mutige Pläne für Elektrofahrzeuge geäußert. Während es ein bisschen tut, um diese Träume zu verwirklichen, ist es weit entfernt von einigen der höheren Ziele. Ein potenziell neuer Schritt könnte jedoch die Elektromobilität im Land ankurbeln – die Regierung erwägt, dass alle Tankstellen („Tankstellen“, wie sie und die Briten sagen) EV-Ladegeräte enthalten.

Technisch gesehen wären es nicht alle Tankstellen – es gibt Kleingedrucktes. Die Anforderung, falls implementiert, wäre für "Firmeneigene, firmeneigene (COCO) Benzinpumpen staatlicher Raffinerien."

Eine alternative, aber ähnliche Idee ist, dass die Regierung EV-Ladegeräte an installieren würde 69.000 Tankstellen in ganz Indien.

Ein weiterer möglicher Weg, den die Regierung in Betracht zieht, besteht darin, die Investitionen in Elektrofahrzeuge in und um mehrere Großstädte zu konzentrieren – Delhi, Kolkata, Bhopal, Chennai, Hyderabad, Bengaluru und Vadodara.

Ein letztes Detail, das in Betracht gezogen wird: Es wird verlangt, dass keine für solche Pläne verwendeten Ladegeräte aus China oder Pakistan stammen.


Schätzen Sie die Originalität von CleanTechnica? Erwägen Sie, ein CleanTechnica-Mitglied, Unterstützer oder Botschafter zu werden – oder ein Benutzer von Patreon.

Melden Sie sich kostenlos an täglicher Newsletter oder wöchentlicher Newsletter nie eine Geschichte verpassen.

Haben Sie einen Tipp für CleanTechnica, möchten Sie Werbung schalten oder einen Gast für unseren CleanTech Talk-Podcast vorschlagen? Kontaktieren Sie uns hier.


Neueste Cleantech Talk Episode


Stichworte: Indien, Indien Elektrofahrzeuge, Indien EV Laden


Über den Autor

Zachary Shahan versucht, der Gesellschaft zu helfen, sich Wort für Wort zu helfen. Er verbringt die meiste Zeit hier CleanTechnica als Direktor, Chefredakteur und CEO. Zach ist weltweit als Experte für Elektrofahrzeuge, Solarenergie und Energiespeicher anerkannt. Er hat auf Konferenzen in Indien, den Vereinigten Arabischen Emiraten, der Ukraine, Polen, Deutschland, den Niederlanden, den USA, Kanada und Curaçao über Cleantech berichtet.

Zach ist langfristig an NIO (NIO), Tesla (TSLA) und Xpeng (XPEV) beteiligt. Er bietet jedoch keine (explizite oder implizite) Anlageberatung jeglicher Art an.