Die Inflation in Argentinien steigt trotz des Kampfes um die Preisdämpfung stark an Von Reuters


© Reuters. Kunden kaufen auf einem Straßenmarkt in Purmamarca, Jujuy, Argentinien, 14. August 2021 ein. Bild vom 14. August 2021. REUTERS/Agustin Marcarian/Files

Von Walter Bianchi und Jorge Iorio

BUENOS AIRES (Reuters) – Argentiniens Inflationsrate stieg im September nach monatelangen Rückgängen wieder auf höher als erwartete 3,5 %, was den Druck auf die peronistische Regierung erhöht, da sie versucht, die Preise vor den wichtigen Zwischenwahlen im November niedrig zu halten.

Der monatliche Anstieg des Verbraucherpreisindex des südamerikanischen Landes lag über einer durchschnittlichen Analystenprognose von 2,9% und deutlich über 2,5% im Vormonat. Der Zwölfmonatssatz lag bei 52,5%, während die Inflation in den ersten neun Monaten 37% erreichte.

Argentinien kämpft seit Jahren mit einer rasanten Inflation, die Ersparnisse, Einkommen und Wirtschaftswachstum schwächt. Auch die Inflation heizt sich weltweit auf.

“Dies kehrt den Abwärtstrend der letzten Monate um, der auf Wechselkursankern und Preiskontrollen beruhte, aber nichts änderte”, sagte Isaias Marini, Ökonom bei Econviews. “Wir gehen davon aus, dass sich die Inflation in den kommenden Monaten beschleunigt und das Jahr auf über 51 % abschließen wird.”

Die Regierung hat Schritte unternommen, um die Preise einzudämmen. Anfang des Jahres hat sie den Export von Rindfleisch streng begrenzt, um die Inlandskosten für Fleisch zu senken, und diese Woche hat sie eine Vereinbarung getroffen, um die Preise für einige Lebensmittel und Haushaltswaren für 90 Tage einzufrieren.

“Die Regierung hat große Anstrengungen unternommen, um den Verbraucherpreisindex (CPI) ein wenig zu senken”, sagte Agustin Etchebarne von der Fundacion Libertad y Progreso. “Trotzdem liegt die Inflation immer noch bei knapp 3% monatlich.”

Etchebarne fügte hinzu, dass nach den Parlamentswahlen vom 14. November, bei denen der Regierung schwere Verluste erwartet werden, ein “Abwertungs- und Inflationssprung” erwartet werde.

Kampf gegen die Inflation in Argentinien https://graphics.reuters.com/ARGENTINA-INFLATION/qmyvmdzmjpr/chart.png

Eine Analystenumfrage der Zentralbank hat für dieses Jahr eine Inflation von rund 48,2 % prognostiziert, während die Regierung in ihrem Jahreshaushalt für nächstes Jahr eine Inflation von 33 % anvisiert hat.

“Die Prognose einer jährlichen Inflation von 33% (für 2022) scheint schwer zu erfüllen”, sagte Victor Beker vom Center for Studies of the New Economy der Universität Belgrano.

“Es wäre ein umfassender Antiinflationsplan für 2022 erforderlich, der geld-, währungs- und einkommenspolitische Maßnahmen koordiniert, was vorerst nicht in Sicht ist.”

Eine Reuters-Umfrage unter Analysten im Vorfeld der offiziellen Datenveröffentlichung hatte eine Inflationsrate zwischen 2,7% und 3,4% prognostiziert.

Haftungsausschluss: Fusionsmedien möchte Sie daran erinnern, dass die auf dieser Website enthaltenen Daten nicht unbedingt in Echtzeit oder korrekt sind. Alle CFDs (Aktien, Indizes, Futures) und Forex-Preise werden nicht von Börsen, sondern von Market Makern bereitgestellt. Daher sind die Preise möglicherweise nicht genau und können vom tatsächlichen Marktpreis abweichen, was bedeutet, dass die Preise indikativ sind und nicht für Handelszwecke geeignet sind. Daher übernimmt Fusion Media keine Verantwortung für Handelsverluste, die Ihnen durch die Verwendung dieser Daten entstehen könnten.

Fusionsmedien oder irgendjemand, der an Fusion Media beteiligt ist, übernimmt keine Haftung für Verluste oder Schäden, die sich aus dem Vertrauen auf die auf dieser Website enthaltenen Informationen einschließlich Daten, Kurse, Diagramme und Kauf-/Verkaufssignale ergeben. Bitte informieren Sie sich umfassend über die Risiken und Kosten, die mit dem Handel an den Finanzmärkten verbunden sind, da es sich um eine der riskantesten Anlageformen handelt.

source site