Die Inflationserwartungen der südkoreanischen Verbraucher steigen im Januar von Reuters


©Reuters. DATEIFOTO: Ein Ladenbesitzer wartet auf Kunden auf einem traditionellen Markt in Seoul, Südkorea, 14. Januar 2022. REUTERS/Kim Hong-Ji

SEOUL (Reuters) – Die Inflationserwartungen der südkoreanischen Verbraucher stiegen im Januar, wobei sich die Stimmung in Bezug auf die Wirtschaftsbedingungen und die Aussichten ebenfalls verbesserten, wie eine Umfrage der Zentralbank am Donnerstag ergab.

Die mittlere Erwartung für die Verbraucherinflation in den nächsten 12 Monaten stieg von 3,8 % im Dezember auf 3,9 % im Januar, laut einer landesweiten Umfrage der Bank of Korea unter 2.500 Haushalten, die vom 9. bis 16. Januar durchgeführt wurde.

Es war der erste Anstieg seit drei Monaten, nachdem er im Vormonat ein Siebenmonatstief erreicht hatte. Sie war im Juli auf einen Höchststand von 4,7 % gestiegen, den höchsten Wert seit mindestens zwei Jahrzehnten.

Der Prozentsatz der Befragten, die die öffentlichen Kosten als einen Faktor betrachteten, der die Verbraucherpreise beeinflusste, stieg um 8,6 Prozentpunkte auf 75,9 %, während er bei den meisten anderen Produkten zurückging. Südkorea erhöhte die Strompreise für das erste Quartal um fast 10 %.

Unterdessen stieg der Verbraucherstimmungsindex von 90,2 auf 90,7, in seinem zweiten Monat in Folge mit Zuwächsen, wobei die Teilindizes die Aussichten für einen Anstieg der Ausgaben um 0,7 Punkte und einen Anstieg des Haushaltseinkommens um 0,4 Punkte aufweisen.

source site-21