Die Kluft zwischen CEO-Gehalt und Arbeiterlohn wird wieder größer

Broadcom-CEO Hock E. Tan war im vergangenen Jahr mit einer Vergütung von 161,8 Millionen Dollar der CEO mit dem höchsten Einkommen.

  • CEOs im S&P 500 verdienten im Jahr 2023 fast das 200-fache ihres durchschnittlichen Arbeitnehmers.
  • Die Vergütung der CEOs hatte einen Abwärtstrend aufgewiesen, bevor sie im Jahr 2023 um 12,6 % stieg.
  • Broadcom-CEO Hock Tan war 2023 mit 161,8 Millionen Dollar der bestbezahlte CEO.

Gute Neuigkeiten für alle CEOs da draußen: Sie verdienen wahrscheinlich viel mehr als der durchschnittliche Mitarbeiter.

Das Durchschnittsgehalt für CEOs im S&P 500 – der die Leistung der Top 500 Unternehmen an US-Börsen — war im Jahr 2023 fast 200-mal so hoch wie der durchschnittliche Arbeitnehmer, laut einer neuen Studie von Equilar und The Associated Press.

Broadcom-CEO Hock Tan war 2023 der bestverdienende CEO. Seine Vergütung belief sich laut Equilar auf insgesamt 161,8 Millionen Dollar. Tan ist der einzige CEO in der Studie, der ein neunstelliges Vergütungspaket erhält.

William Lansing, CEO der Fair Isaac Corporation und Zweitbestverdiener, verdiente im vergangenen Jahr 66,3 Millionen Dollar. Tim Cook von Apple landete mit 63,2 Millionen Dollar auf Platz drei der Liste. Und Ted Sarandos von Netflix landete mit fast 50 Millionen Dollar auf Platz fünf.

Der durchschnittliche amerikanische Arbeitnehmer bei S&P-500-Unternehmen verdient der Studie zufolge durchschnittlich etwa 80.000 Dollar. Glücklicherweise ist das ein Anstieg von 5,2 % gegenüber 2022.

Die atemberaubenden Gehaltspakete der CEOs sind in den USA zu einem Symbol der Ungleichheit geworden und zur Zielscheibe des Zorns der organisierten Arbeitnehmer. Beim Streik der Hollywood-Drehbuchautoren im letzten Jahr wurde Disney-CEO Bob Iger angegriffen, weil er mehr als das 500-fache des Durchschnittsgehalts eines Disney-Mitarbeiters verdiente. Igers Gehaltspaket belief sich laut seinem Vertrag für 2022 auf insgesamt 27 Millionen Dollar.

CEO-Gehalt hat sprunghaft gestiegen in den letzten 40 Jahren, berichtete Business Insider bereits. Ein durchschnittlicher CEO verdiente 1978 etwa das 31-fache eines durchschnittlichen Mitarbeiters. Im Jahr 2020 verdiente der durchschnittliche CEO das 346-fache eines durchschnittlichen Mitarbeiters.

Diese erstaunliche Lücke hat sich in den letzten Jahren verringert. Im Jahr 2022 sanken die CEO-Gehälter im S&P 500 laut AFL-CIO um 9 %.

Doch im Jahr 2023 ging es wieder bergauf. Die mittlere Gesamtvergütung der S&P-CEOs belief sich im vergangenen Jahr auf 16,3 Millionen Dollar, ein Anstieg von 12,6 Prozent gegenüber dem Vorjahr, so Equilar. Dem Bericht zufolge machten Aktienprämien etwa 70 Prozent ihrer Vergütung aus.

Lesen Sie den Originalartikel auf Business Insider

source site-18