Die Kraft der Ernährung: So passen Sie die Ernährung Ihrer Katze ihrem Alter an | Katzenfütterung

Mehr als 3,2 Millionen Haushalte in Großbritannien bekam während der Pandemie ein Haustier. Für drei Viertel dieser neuen Haustierbesitzer, ein neues Tier hat ihre geistige Gesundheit in schwierigen Zeiten gestärkt. Aber es gehört mehr zu einem Haustier, als einen pelzigen Gefährten zum Kuscheln auf dem Sofa zu haben 5 % der neuen Besitzer die ihr Haustier bis März 2021 zurückgegeben hatten, erfuhren. Genau wie Millionen Briten habe auch ich mit dem Gedanken gespielt, mir ein Haustier anzuschaffen – eine Katze, um genau zu sein. Es stellt sich heraus, dass ich viele Dinge nicht bedacht hatte, nicht zuletzt, wie wichtig es ist, Ihre Katze mit speziell auf ihre Lebensphase abgestimmtem Futter zu füttern.

Clare Hemmings, eine qualifizierte ehemalige Tierarzthelferin und wissenschaftliche Kommunikationsmanagerin bei Royal Canin – die im Laufe der Jahre 19 Katzen besessen hat und von der Kraft der Ernährung fasziniert ist – sagt: „Wenn Sie ihre Ernährung ändern, können Sie einen Unterschied für die machen allgemeine Gesundheit und Wohlbefinden des Tieres.“ Royal Canin hat ein Ernährungssortiment entwickelt, das auf die Bedürfnisse gesunder Katzen aller Größen, Rassen, Lebensstile und Geschmäcker zugeschnitten ist. Diese sind weiter nach Lebensphasen gruppiert, ein wichtiger Faktor, den Besitzer bei der Auswahl des Futters für ihre Katze berücksichtigen müssen, sagt Hemmings.

Kätzchen (6 Wochen bis 12 Monate)
Kätzchen müssen ganz andere Nahrung zu sich nehmen als ausgewachsene Katzen, und es ist wichtig, dass sie sich richtig ernähren, um zu gesunden Erwachsenen heranzuwachsen. „Kätzchen müssen eine bestimmte Omega-3-Fettsäure namens DHA haben, die wirklich wichtig für die Gehirnfunktion ist“, sagt Hemmings. „Ihr Immunsystem ist noch nicht ausgereift, die Verdauung ist noch nicht ausgereift, und sie müssen noch viel wachsen – sie können von ein paar Gramm auf drei oder vier Kilo anwachsen [in their first year of their life]. Daher benötigen sie sehr spezifische Mengen an Protein, Kalzium und Phosphor, und vor allem müssen diese im richtigen Verhältnis stehen.“

Während die richtige Ernährung für Kätzchen wichtig ist, ist es wichtig, sie nicht zu überfüttern. „Ihre Körper sind nicht in der Lage zu entscheiden, wie viel sie brauchen“, sagt Hemmings. „Wenn Sie ihnen also zum Beispiel jemals viel rohes Fleisch oder zusätzliches Knochenmehl für starke Knochen oder zusätzlichen Käse oder Milch oder was auch immer füttern, können Sie ihnen am Ende zu viel Kalzium geben, und das kann ihr Kalzium aus dem Gleichgewicht bringen und Phosphorverhältnis, was zu Missbildungen führen kann.“

In den ersten Wochen und Monaten geht es auch darum, gesunde Ernährungsgewohnheiten zu entwickeln, die bis ins Erwachsenenalter Bestand haben. „Eines der Probleme im Kätzchenalter ist, dass wir sie so füttern, wie wir es wollen, was ihre Hungersignale außer Kraft setzen kann. Also, wissen Sie, wir füttern sie zwei- oder dreimal am Tag und wir geben ihnen einen großen Haufen Futter oder einen ganzen Beutel auf einmal. Sie wollen nicht so viel essen.

„Unsere Studien haben gezeigt, dass Katzen lieber 14 bis 20 kleine Mahlzeiten am Tag essen würden. Ideal ist es, morgens eine kleine Portion Nassfutter zu füttern und dann Trockenfutter für den Tag zum Knabbern liegen zu lassen. Wenn Sie ihnen später noch eine Portion Nassfutter geben möchten, super. Wenn Sie sie nur trocken füttern möchten, großartig.

„Sie müssen wissen, dass ihnen immer Nahrung zur Verfügung steht. Wenn sie diese Erfahrung in jungen Jahren nicht gemacht haben, werden sie erwachsen und essen zu viel, weil sie nicht wissen, wann sie ihre nächste Mahlzeit bekommen.“

Erwachsene Katzen haben je nach Rasse unterschiedliche Bedürfnisse. Foto: Chalabala/Getty Images/iStockphoto

Erwachsene (ein bis sieben Jahre alt)
Während Kätzchen Nahrung für ein schnelles Wachstum benötigen, verschiebt sich die Priorität, wenn eine Katze das Erwachsenenalter erreicht, auf eine auf ihre Rasse abgestimmte Erhaltungsdiät. Nehmen Sie zum Beispiel Sphinxe. „Sie haben einen viel höheren Energiebedarf als andere Katzen“, sagt Hemmings. „Also müssen sie mehr Kalorien haben, aber sie müssen in einem energiedichten Format gefüttert werden, weil Sphinxe einen kurzen Darm haben. Sie haben auch eine genetische Prädisposition für eine bestimmte Herzerkrankung, daher nehmen wir erhöhte oder höhere Taurinspiegel auf, um die Herzgesundheit zu unterstützen.“

Während es bei Katzenfutter eine Vielzahl von Variablen zu berücksichtigen gilt, gehört der Geschmack überraschenderweise nicht dazu. „Katzen interessieren sich nicht für Geschmäcker; Sie haben nur 500 Geschmacksknospen im Vergleich zu den 9.000 eines Menschen. Aber sie haben einen wirklich guten Geruchssinn.“

Diese Tatsache ist vielen Katzenbesitzern entgangen, die menschliche Vorstellungen darüber, was gutes Essen ausmacht, auf ihre Haustiere projizieren, manchmal mit verheerenden Ergebnissen. „Zutaten sind nur ein Vehikel, um Nährstoffe zu transportieren“, sagt Hemmings. „So wie ein Lieferwagen ein Paket bringt, ist es mir egal, wer das Paket bringt, solange er pünktlich und mit den richtigen Dingen ankommt. Aber die Leute verfolgen Trends im Internet, was gesundheitliche Probleme verursachen kann.“ Katzenveganismus ist ein solches Problem, vor dem Hemmings Katzenbesitzer warnt. „Die Leute lassen ihre Haustiere dem menschlichen Trend folgen, Fleisch zu reduzieren, aber man kann einfach keine vegetarische oder vegane Katze haben. Oft sagen die Leute: „Oh, meine Katze ist wirklich gesund“ bei einer vegetarischen Ernährung, und die Katze geht tatsächlich raus und findet woanders Fleisch. Aber wenn sie dazu nicht in der Lage sind, kann das irgendwann zu sehr ernsthaften gesundheitlichen Problemen führen.“

Reife und darüber hinaus (sieben Jahre und älter)
Wenn Katzen älter werden, verlangsamen sich ihre Körperfunktionen“, sagt Hemmings. „Sie beginnen, ihren Geschmacks- und Geruchssinn zu verlieren.“ Um das Interesse älterer Katzen an ihrer Nahrung aufrechtzuerhalten, konzentrieren sich die Formulierungen von Royal Canin auf die Textur, während sie gleichzeitig Antioxidantien enthalten, die den Alterungsprozess unterstützen. Dies ist besonders wichtig für Katzen, die älter als 12 Jahre sind. „Sie brauchen spezifische Nährstoffe, um den Auswirkungen des Alterns entgegenzuwirken, wie z. B. Zahnpflege und alte Gelenke“, sagt Hemmings.

So wichtig es auch ist, die Ernährung Ihrer Katze mit zunehmendem Alter genau zu beobachten, die Grundlagen für die Gesundheit einer ausgewachsenen Katze werden in den vorangegangenen Jahren gelegt, und die Aufrechterhaltung eines gesunden Gewichts während des gesamten Lebens einer Katze ist ein sicherer Weg, um ihre älteren Jahre zu verbessern. „Wir wissen aus unseren Studien, dass fettleibige Katzen die Lebenserwartung um 1,9 Jahre reduzieren können“, sagt Hemmings. „Und das ist wirklich wichtig, wenn sie nur vielleicht 14 Jahre alt werden.“

Sie müssen kein Gedankenleser oder Experte für Körpersprache sein, um zu wissen, was Ihre Katze fressen muss – sie braucht in jedem Lebensabschnitt auf sie abgestimmtes Futter. Royal Canin Katzenfutter bietet vollwertige, alters- und rassespezifische Diäten für eine optimale Katzengesundheit

source site-28