Die Ladenpreise in Großbritannien steigen am schnellsten seit 2011


©Reuters. DATEIFOTO: Menschen gehen auf einer Einkaufsstraße in London, Großbritannien, 24. Dezember 2021. REUTERS/Kevin Coombs

LONDON (Reuters) – Die Ladenpreise in Großbritannien sind im vergangenen Monat so stark gestiegen wie seit mehr als einem Jahrzehnt nicht mehr lebendige Krise.

Das British Retail Consortium sagte, dass die Preise in Ladenketten im April jährlich um 2,7 % gestiegen sind, was sich von einem Anstieg von 2,1 % in den 12 Monaten bis März beschleunigt und die höchste Rate seit September 2011 markiert.

„Die Auswirkungen der steigenden Energiepreise und des Konflikts in der Ukraine wirkten sich weiterhin auf die Einzelhandelspreise im April aus“, sagte BRC-Geschäftsführerin Helen Dickinson.

„Non-Food-Produkte, insbesondere Möbel, Elektroartikel und Bücher, haben die höchste Inflationsrate seit Beginn der Aufzeichnungen verzeichnet“, fügte Dickinson hinzu und verwies auf neue Lieferunterbrechungen aus China, das in letzter Zeit weitere COVID-19-Sperren erlassen hat.

Die Lebensmittelpreise stiegen im Jahresvergleich um 3,5 %, der stärkste Anstieg seit etwas mehr als neun Jahren.

Der Inflationsmaßstab des BRC deckt die Ladenpreise ab und ist nicht vergleichbar mit dem offiziellen britischen Verbraucherpreisindex, einem breiteren Inflationsmaßstab, der Haushaltsrechnungen umfasst. Im März erreichte er mit 7 % ein 30-Jahres-Hoch.

Die anhaltend hohe Inflation ist ein Hauptanliegen der Beamten der Bank of England, die die Zinssätze voraussichtlich am Donnerstag auf 1 % anheben werden, den höchsten Stand seit 2009.

Letzte Woche fiel Großbritanniens am längsten laufendes Verbrauchervertrauen auf den zweitniedrigsten Stand seit Beginn der Aufzeichnungen vor fast 50 Jahren, wobei das Vertrauen in die Aussichten für die persönlichen Finanzen auf ein neues Rekordtief fiel.

Die Supermarktketten Asda und Morrisons sagten letzte Woche, sie würden die Preise für wichtige Artikel senken.

„Einzelhändler werden weiterhin alles tun, um die Preise niedrig zu halten und ihren Kunden einen Mehrwert zu bieten, indem sie Preiserhöhungen begrenzen und ihre Preisspannen erweitern, aber dies wird sie unter Druck setzen, anderswo Kosteneinsparungen zu finden“, sagte Dickinson.

“Leider sollten sich die Kunden auf weitere Preiserhöhungen und einen holprigen Weg einstellen.”

source site-21