Die Ladenpreise in Großbritannien steigen so langsam wie seit Mai 2022 nicht mehr: BRC von Reuters


© Reuters. Käufer laufen während der Boxing Day-Verkäufe in London, Großbritannien, am 27. Dezember 2023 entlang der Regent Street. REUTERS/Hollie Adams/File Photo

LONDON (Reuters) – Die Preise in britischen Geschäften stiegen in diesem Monat im langsamsten Jahrestempo seit Mai 2022, teilte das British Retail Consortium (BRC) am Dienstag mit und verstärkte damit die Anzeichen für einen nachlassenden Inflationsdruck im Vorfeld der dieswöchigen Politik der Bank of England (BoE). Entscheidung.

Das BRC sagte, dass die Ladenpreisinflation von 4,3 % im Dezember auf 2,9 % im Januar gesunken sei, was auf stärkere Preisnachlässe auf Waren bei den Januarverkäufen in diesem Jahr als im Jahr 2023 zurückzuführen sei.

Die Preise für Non-Food stiegen um 1,3 %, so wenig wie seit Februar 2022 nicht mehr, während die Lebensmittelpreise im Jahresvergleich um 6,1 % stiegen – der geringste Anstieg seit Juni 2022 –, da niedrigere Preise für Tee und Milch teilweise durch höhere Alkoholsteuern ausgeglichen wurden.

Mike Watkins, Leiter Retail and Business Insight bei NielsenIQ, das Daten für das BRC bereitstellt, sagte, niedrigere Großhandelskosten hätten es Supermärkten ermöglicht, die Preise einiger Waren zu senken.

„Die Verbrauchernachfrage bleibt jedoch fragil, da sich die meisten Haushalte nach fast zwei Jahren Inflation immer noch nicht besser fühlen“, sagte er.

Die Gesamtinflation der Verbraucherpreise in Großbritannien, die ein breiteres Spektrum an Waren und Dienstleistungen abdeckt als die BRC-Daten, stieg im Dezember von 3,9 % im November auf 4,0 %, den niedrigsten Stand seit September 2021.

Dennoch ist die Inflation schneller gesunken als die BoE-Prognose Anfang November – hauptsächlich aufgrund eines starken Rückgangs der Energiekosten. Viele Ökonomen gehen davon aus, dass die Zentralbank ihre kurzfristigen Inflationsprognosen senken wird, wenn sie am Donnerstag ihre nächste Zinsentscheidung bekannt gibt.

Da die Inflation jedoch immer noch doppelt so hoch ist wie das Ziel der BoE, dürfte die Zentralbank darauf hinweisen, dass sie noch weit davon entfernt ist, eine Senkung der Zinssätze von ihrem aktuellen fast 16-Jahres-Hoch von 5,25 % in Erwägung zu ziehen. Die Finanzmärkte sehen im Mai oder Juni eine erste Senkung um einen Viertelpunkt.

Die BRC-Daten basierten auf Preisen, die zwischen dem 1. und 7. Januar erhoben wurden.

source site-21