Die Margenprobleme der australischen Banken bleiben bestehen, aber Zinserhöhungen könnten die Aussichten aufhellen. Von Reuters

2/2

©Reuters. Das Logo der Commonwealth Bank ist in dieser Illustration vom 8. November 2021 auf einem Smartphone vor ausgestellten australischen Dollar-Banknoten zu sehen. REUTERS/Dado Ruvic/Illustration

2/2

Von Shashwat Awasthi

(Reuters) – Die australischen „Big Four“-Banken werden voraussichtlich einen weiteren Druck auf die Zinsmargen in ihren bevorstehenden Ergebnissen melden, die durch den wachsenden Wettbewerb beeinträchtigt werden, obwohl die Aussicht auf eine Erholung, die durch die Zinserhöhungen der Zentralbanken unterstützt wird, ihre Aussichten verbessern dürfte.

Die Banken haben sich angesichts rekordniedriger Zinsen und der Umstellung der Kreditnehmer auf Festzinsdarlehen mit dem zunehmenden Wettbewerb bei der Wohnungsbaukreditvergabe auseinandergesetzt, während die Kosten aufgrund von Investitionen in digitale Fähigkeiten und eine breitere Inflation steigen.

Dieser Druck wird in diesem Monat wahrscheinlich in den Quartalsergebnissen der Commonwealth Bank und in den Halbjahresberichten der National Australia Bank (OTC:), Westpac und der Australia and New Zealand Banking Group deutlich werden.

„Wir bleiben gegenüber Banken vorsichtig. Die bevorstehenden Ergebnisse werden wahrscheinlich deutlich schwächere Nettozinsmargen und Anzeichen steigender Kosten zeigen“, sagten die Analysten von Barrenjoey.

„Aber wir wären nicht überrascht, wenn die Banken optimistischer in ihren Aussichten wären, insbesondere in Bezug auf die Vorteile steigender Zinsen … Dies könnte ihnen kurzfristig etwas Unterstützung bieten.“

Dennoch hätten die Gewinne der Top-Bank CBA und des zweitgrößten Kreditgebers NAB wahrscheinlich von der Flut an Neugeschäften profitiert, die sie in ihren Berichten im Februar gemeldet hatten, während der Nr. 3-Kreditgeber Westpac ebenfalls mit seinem Kostensenkungsplan vorangekommen war.

Der viertgrößte Kreditgeber ANZ hatte unterdessen für das erste Halbjahr einen Rückschlag aufgrund einer schwächeren Performance in seinem Marktgeschäft prognostiziert. Seit 2019 hat es auch stetig Marktanteile bei australischen Wohnungsbaudarlehen verloren.

„Niedrigere NIM, flaches Hypothekenbuch, Wegfall bestimmter Bankgebühren, schwache Handelserträge und höhere Ausgaben sind keine großartige Kombination“, schrieben Barrenjoey-Analysten über ANZ und fügten hinzu, dass sie ein „weiches“ Ergebnis im ersten Halbjahr erwarten.

Als Auftakt für die kommenden Dinge meldete die mittelgroße Bank of Queensland im vergangenen Monat einen Rückgang der Margen durch den harten Wettbewerb um Wohnungsbaudarlehen.

PREISE ZUR RETTUNG

Die Reserve Bank of Australia hat fast gesagt, dass sie die Zinsen erhöhen würde, um der überhöhten Inflation entgegenzuwirken, während die Reserve Bank of New Zealand die Zinsen bei ihren letzten vier Sitzungen auf ein Niveau angehoben hat, das seit Juni 2019 nicht mehr erreicht wurde.

Dies würde den Banken in einer Zeit zugute kommen, in der der australische Immobilienmarkt Anzeichen einer Abkühlung zeigt 31.03.2021 nach einem Preisanstieg von 22 % im Jahr 2021 aufgrund rekordniedriger Raten und einer Umstellung auf Heimarbeit während der Pandemie.

„Da der RBA-Cash-Zinssatz zu steigen beginnt … wird sich die Aufmerksamkeit der Anleger auf die Auswirkungen höherer Zinssätze auf das Umsatzwachstum und die Nettozinsmargen bei nachlassendem Kreditwachstum und Immobilienpreisen richten“, schrieben Analysten von Citi.

ANZ hatte in seinem Handelsupdate im Februar prognostiziert, dass steigende Zinsen in Neuseeland im zweiten Quartal etwas Druck auf die Margen nehmen würden.

source site-21