Die MCU hat gerade ein großes Unendlichkeitsstein-Plot-Loch behoben

Obwohl Benicio Del Toros The Collector im Sterben liegt Avengers: Infinity War (so schien es damals), seine Rückkehr in Marvels Was wäre wenn…? beantwortet endlich ein schleichendes Rätsel um den intergalaktischen Horter. Die überarbeitete Version von Taneleer Tivan verleiht ihm einen unglaublichen Körperbau, eine Sammlung, die darauf hindeutet, dass er mehrere Avengers und mindestens drei MCU-Schurken getötet hat, und vor allem den Status als berüchtigtster Verbrecherboss der Galaxis.

Dieser hohe Status ist T’Challas Einfluss auf Thanos zu verdanken, der den verrückten Titan davon überzeugte, von seinem ursprünglichen Plan abzuweichen, alle Infinity-Steine ​​​​zu sammeln und die Hälfte der Existenz zu zerstören. Während Josh Brolins Megakinn-Maniac weiterhin an der großen Lüge festhält, dass seine Lösung zur Rettung des Universums vor sich selbst “effizient” wäre, war er überzeugt, dass es andere Möglichkeiten gäbe. Scheinbar in die wütende, von Fans geführte Debatte über die Durchführbarkeit der Ausmerzung von Milliarden zu lehnen, anstatt einfach mehr Ressourcen mit der magischen Wissenschaft der MCU zu schaffen. Da seine Aufmerksamkeit wieder darauf gerichtet war, Gutes zu tun, wenn auch mit einer etwas raueren Kante, verleitete das Machtvakuum The Collector dazu, aufzusteigen.

Verwandte: Guardians of the Galaxy: Jedes Marvel-Osterei im Sammlermuseum

Und trotz des Ausmaßes seiner Transformation und der beängstigenden Erfolgsrate, die seine Trophäen vermuten lassen, mag es beispiellos erscheinen, sie knüpfen an den ersten MCU-Auftritt von The Collector und einen Kommentar an, der nirgendwohin zu führen schien. Die Post-Credits-Szene markiert mit Thor: Die dunkle Welt sieht, wie Sif und Volstagg den Äther (den Realitätsstein) nach Knowhere bringen, um ihn im Besitz des Sammlers zu verwahren. Aber sobald sie außer Hörweite sind, sagt der Älteste:eins runter, fünf zu gehen“, als würde er seine eigenen Bestrebungen skizzieren, die Steine ​​zu schändlichen Zwecken zu vereinen. Allein sein Ton deutete auf etwas Unheimliches hin. Das Problem ist jedoch, dass es keine Grundlage für die Neckerei gibt: Ja, Tivan will den Power Stone in Beschützer der Galaxis, aber es gibt keinen Hinweis darauf, dass er etwas anderes als ein harmloser Exzentriker ist. Endlich in Was ist, wenn…? Episode 2 zeigt, dass er genauso größenwahnsinnig ist wie Thanos; er brauchte einfach die Gelegenheit und beantwortete damit genau, warum er die Stones überhaupt wollte.

Das beantwortet schließlich auch, warum der versierteste Charakter in der Überlieferung von Infinity Stones in der MCU nicht zu erkennen schien, dass es katastrophal wäre, zwei von ihnen an einem Ort zu haben. Odin wusste es, und sogar er hielt seine Macht für die möglichen Konsequenzen unterlegen, aber der Sammler schien die Steine ​​zu seiner Sammlung hinzufügen zu wollen, um sie zu vervollständigen. Es hat sich nie richtig geglichen. Aber seine Motive neu zu erfinden, um mehr wie ein reines Machtspiel zu sein, macht das alles viel logischer.

Der Collector fühlte sich in der MCU immer wie eine große verpasste Gelegenheit an, insbesondere angesichts der großartigen entwaffnenden, extravaganten Leistung von Benicio Del Toro. Einen Ältesten des Universums nicht in vollem Gange als etwas anderes als einen verherrlichten Super-Hoarder zu sehen, war ein Fehler, der nur dadurch verschlimmert wurde, dass Del Toro ihn so pervers charismatisch machte, wie er entschieden beunruhigend war. Und Was ist, wenn…?‘s Neuerfindung von ihm in einen prahlerischen, muskelbepackten Tyrannen, der in der Lage ist, so bedeutende Kräfte wie Thor, Hela, Der Großmeister und Malekith zu zerstören, ohne auch nur einen Fleck auf seinem Fell zu hinterlassen, war eine großartige Möglichkeit, diese verpasste Gelegenheit zu fühlen etwas mehr ausgearbeitet.

Nächster: Jeder MCU-Todes-Fakeout (bisher)