Die Nachfrage nach Solarenergie explodiert überall in Europa außer in Großbritannien

Kriege haben Folgen. Russlands unprovozierte Aggression gegen die Ukraine hat die selbstgefällige Vorstellung zerstört, dass das Zusammenfügen der Welt zu einem riesigen Marktplatz bewaffnete Konflikte zwischen Nationen beseitigen würde. Jetzt sind die Hühner nach Hause gekommen, um sich niederzulassen, und haben einen Großteil der Welt anfällig für die Launen und Fantasien von Diktatoren gemacht. Aber es gibt auch eine positive Seite, obwohl sie mit erheblichen Kosten verbunden sein wird. Russland hat den Strom von billigem Methangas zu seinen europäischen Kunden stark eingeschränkt, was die Strompreise in die Höhe schnellen ließ. Das wiederum hat den Geschäftsnutzen für Solarenergie so überzeugend gemacht, dass die Nachfrage in ganz Europa explodiert.

Deutschland setzt auf Wind & Solar

Im April führte Deutschland ein neue Richtlinien soll den Bau neuer Wind- und Solaranlagen beschleunigen. Sie werden mehr Flächen für die Produktion erneuerbarer Energien zur Verfügung stellen und Genehmigungsverfahren beschleunigen, um Deutschlands Stromversorgung bis 2035 nahezu vollständig CO2-frei zu machen BDEW, der Bundesverband der Energiewirtschaftsagte: „Allen beteiligten Ministerien und allen Ebenen – ob Bund oder Länder – muss klar sein, dass der Ausbau erneuerbarer Energien das Gebot der Stunde ist, nicht nur für den Klimaschutz, sondern auch, um unabhängiger von fossilen Energieimporten zu werden .“

Der neue Impuls für mehr erneuerbare Energie aus Wind und Sonne ist nicht mehr in Form von Maßnahmen zur Bewältigung der Herausforderungen eines sich erwärmenden Planeten eingerahmt. Stattdessen wird es als Möglichkeit zur Erhöhung der Energiesicherheit dargestellt, was im nationalen Interesse aller Länder liegt. Putins Wahnsinn hat den Kampf zwischen Progressiven und Reaktionären darüber, ob die Menschheit aufhören sollte, fossile Brennstoffe zu verbrennen, und stattdessen die wirtschaftlichen Interessen aller Länder schützen sollte, ins Rampenlicht gerückt – etwas, dem die meisten Menschen zustimmen, ist ein lohnendes Ziel.

Das Problem ist jetzt nicht Kohlendioxid, sondern die Instabilität der Energiepreise, insbesondere Methan. Die Preise für erneuerbare Energien explodieren nicht und stürzen dann mit erschreckender Regelmäßigkeit ab. Stabile Energiepreise ermöglichen es der Industrie, angemessen für die Zukunft zu planen. Wilde Schwankungen der Energiepreise schaffen Chaos, wie es im Winter 2021 in Texas geschah. Jeder vernünftige Mensch würde Stabilität dem Chaos vorziehen, wenn er die Wahl hätte.

Das teilte David Wedepohl, Geschäftsführer des Bundesverbandes Solarwirtschaft, mit CNN-Geschäft in dieser Woche, “[Demand for solar] ist durch den Krieg gegen die Ukraine, der vor unserer Haustür stattfindet, nur noch stärker geworden. Das ist etwas, was die Leute sehr beschäftigt.“

Schneider Electric, eines der größten Industrieunternehmen Europas, sagt, die Nachfrage nach seinen solarbetriebenen Heizsystemen in Deutschland habe sich in diesem Jahr im Vergleich zum gleichen Zeitraum im Jahr 2021 bisher „fast verdoppelt“. Der Nachhaltigkeitszweig des Unternehmens, der Unternehmen bei der Beschaffung sauberer Energie berät , hat laut Konstantin Elstermann, Vice President of Home and Distribution der Kanzlei, auch einen „Allzeit-Höchststand“ bei Beratungsanfragen erreicht.

Obwohl Material- und Materialknappheit eine Herausforderung darstellt, ist es ebenso eine Herausforderung, qualifizierte Arbeitskräfte für die Installation neuer Solarsysteme zu finden, insbesondere für Hausbesitzer. „Manche Elektriker sind drei bis sechs Monate im Voraus ausgebucht“, sagt Elstermann. „Dieser Engpass übertrifft fast die derzeitige Verknappung von Rohstoffen und Produktionskapazitäten. Wir wissen, dass die Versorgungsprobleme durch die Pandemie vorübergehend sind, aber der Fachkräftemangel bleibt.“ Infolgedessen kehren pensionierte Elektriker in den Arbeitsmarkt zurück und Dachdecker beeilen sich, mehr Menschen beizubringen, wie man Sonnenkollektoren installiert.

Jim Gordon, der CEO von Smartflower, sagte CNN-Geschäft, „Unser Geschäft boomt, weil es einen perfekten Sturm von Elementen gibt, die zusammenlaufen und die Solarenergie wirklich anheben. Die Menschen machen sich Sorgen um die Energiesicherheit Ein autokratischer Diktator kann das Ventil einer Gasleitung aufdrehen und die Energie abstellen, aber niemand kann die Sonne kontrollieren.“

Die größte Sorge im Moment ist es, die Menschen in diesem Winter vor dem Frieren zu bewahren. Viele Menschen in Europa sind auf dieses billige Methan aus Russland angewiesen, um ihr Zuhause warm zu halten, aber der Anstieg der Methankosten wird viele Haushaltsbudgets erheblich belasten – und das setzt voraus, dass Gas zu jedem Preis verfügbar ist.

Deutschland hat vorerst darauf zurückgegriffen, seine Kohlekraftwerke hochzufahren, um seinen Gasverbrauch zu senken und sicherzustellen, dass das Land die Lichter anhält, aber Bundeskanzler Olaf Scholz hat deutlich gemacht, dass die Regierung darüber nicht glücklich ist. „Es ist bitter, dass wir einige Kraftwerke, die wir wegen des brutalen Angriffs Russlands auf die Ukraine bereits abgeschaltet hatten, jetzt vorübergehend nutzen müssen. Aber es ist nur für eine kleine Weile“, sagte er letzten Monat.

Krieg gegen die Solarenergie in Großbritannien

Bildnachweis: Carbon Brief

Auf der anderen Seite des Ärmelkanals braut sich ein politischer Kampf zusammen, wer Boris Johnson ersetzen soll. Wie so oft in solchen Kampagnen wurden Vernunft und Rationalität beiseite geworfen, als die beiden führenden Kandidaten darum kämpften, wer die unverschämtesten Behauptungen über die „Bedrohung“ der Solarenergie aufstellen kann.

Carbon-Brief berichtet, dass bodenmontierte Solarmodule derzeit nur 0,1 % des gesamten Landes im Vereinigten Königreich bedecken. Die Pläne der Regierung, die Solarenergie erheblich auszubauen, um ihre CO2-Reduktionsziele zu erreichen, würden dies auf nur 0,3 % der britischen Landfläche bringen. Golfplätze auf dem Land beanspruchen doppelt so viel Land. Entsprechend Corine Landbedeckung Daten bedecken landwirtschaftliche Flächen 56 % des Vereinigten Königreichs. Etwa 70.000 km2 ist Weide für grasende Kühe und Schafe und rund 67.000 km2 ist für den Anbau von Getreide und Hülsenfrüchten.

Liz Truss, die die Spitzenkandidatin für die Nachfolge von Johnson zu sein scheint, sagte Unterstützern Anfang dieses Monats: „Unsere Felder sollten gefüllt sein [with] unsere fantastischen Produkte. [They] sollte nicht voller Sonnenkollektoren sein, und ich werde die Regeln ändern. Ich werde die Regeln ändern, um sicherzustellen, dass wir unser hochwertiges landwirtschaftliches Land für die Landwirtschaft nutzen.“

Um nicht übertroffen zu werden, schrieb ihre Hauptkonkurrentin um die Führung der Konservativen Partei, Rishi Sunak, einen Artikel für die Täglicher Telegraf in dem er sagte: „Während meiner Amtszeit werden wir keine Teile unseres besten Ackerlandes an Solarparks verlieren. Stattdessen sollten wir dafür sorgen, dass Solarmodule auf Geschäftsgebäuden, Schuppen und Grundstücken installiert werden.“

Diese überhitzte Wahlkampfrhetorik hat in der britischen Presse einigen Widerstand hervorgerufen. Carbon-Brief sagt Sean O’Neill, ein leitender Reporter für Die Zeiten, schrieb, dass das Paar „erstaunliche Ignoranz an den Tag legt“ und „den jammernden Nimbys in ihrer winzigen Wählerschaft schmeichelt“. In dem Täglicher Telegrafschrieb der führende Stadtkommentator der Zeitung, Ben Marlow: „Großbritanniens Kulturkriege haben solch episch absurde Ausmaße erreicht, dass sogar die Sonne jetzt der Feind ist.“

Diese Angriffslinie auf die Solarenergie scheint ein Thema unter konservativen Politikern in Großbritannien zu sein, auch wenn die neuesten Daten dies zeigen 73 % der konservativen Wähler befürworten den Ausbau der Solarenergie.

Entsprechend Solarenergie Großbritannien, werden etwa 6 Morgen Land für jedes produzierte Megawatt (MW) Strom benötigt. Derzeit verfügt Großbritannien über etwa 14 MW an installierter landgestützter Solarkapazität, die heute etwa 230 Quadratkilometer abdeckt. Das sind knapp 0,1 % des gesamten Landes im Vereinigten Königreich.

Die Regierung schlägt vor, bis 2035 weitere 38 MW bodengestützte Solaranlagen zu installieren Die Abteilung für Unternehmens-, Energie- und Industriestrategie, Zukünftige Solarenergie wird zwischen 2 und 4 Hektar Land benötigen, um 1 MW Strom zu erzeugen. Geht man von einem Durchschnitt von 3 Acres pro MW aus, würde die zur Erreichung des Regierungsziels benötigte Fläche etwa 700 km² umfassen2 bis 2035 – nur 0,3 % der britischen Landfläche. Golfplätze bedecken mehr Land als das.

solar UK

Bildnachweis: Carbon Brief

Landwirte wissen es am besten

All diese Hysterie über den Schutz wertvollen Ackerlandes mag bei einigen Wählern gut ankommen, entspricht aber nicht der Denkweise vieler tatsächlicher Landwirte. Carbon-Brief sprach mit Tom Martin, der eine Solaranlage auf seiner gemischten Farm in Cambridgeshire vorgeschlagen hat. Das Projekt sieht rund 65.000 Solarmodule vor, die auf etwa 100 Acres auf drei Feldern aufgestellt werden. Martin beschreibt die Idee, Grünland mit Sonnenkollektoren auszustatten und gleichzeitig Schafe zu grasen, als eine Win-Win-Situation. „Es heißt nicht ‚10 Einheiten Energie produzieren’ oder ‚10 Einheiten Nahrung produzieren’. Es könnten sechs Einheiten von beidem sein. Und dann sind deine beiden Hälften plötzlich größer als das Ganze.“

Die Auswahl der Solarfelder hängt von verschiedenen Faktoren ab, erklärt Martin. Dazu gehört zum Beispiel der optimale Anschluss der Anlage an das Netz, aber auch die Wahl der Felder, die in der Regel geringere Erträge bringen. Mit anderen Worten, dahinter steckt mehr als politische Rhetorik.

Er sagt, seine Farm sehe immer einen „fließenden“ Wechsel zwischen Grünland- und Ackernutzung und fügt hinzu, dass „wir in den letzten 10 Jahren 200 Morgen von Gras in Ackerland umgewandelt haben“. Selbst wenn also 100 Morgen für die Sonnenkollektoren wieder auf Gras verlegt werden, wird die Farm immer noch mehr Getreide produzieren als vor einem Jahrzehnt.

Ein Sprecher der National Farmers Union (NFU), die Zehntausende von Landwirten in England und Wales vertritt, erzählt Carbon-Brief dass ihre „Präferenz“ darin besteht, dass Solarparks auf landwirtschaftlichen Flächen geringerer Qualität gebaut werden, fügte jedoch hinzu: „Die Erzeugung erneuerbarer Energien ist ein Kernbestandteil des Netto-Null-Plans der NFU, und Solarprojekte bieten Landwirten oft eine gute Diversifizierungsoption.“

Kevin McCann, Policy Manager beim Handelsverband Solar Energy UK, erzählt Carbon-Brief, „Solar trägt auch dazu bei, die britischen Landwirte im Geschäft zu halten, indem es ihnen eine stabile Einnahmequelle bietet. Mehr Solar bedeutet auch weniger Abhängigkeit von Gas, weshalb Großbritannien in einer Lebenshaltungskrise steckt.“

Das wegnehmen

Dumme politische Rhetorik mag Wahlen im Vereinigten Königreich (und auch an vielen anderen Orten) gewinnen, aber nichts bewegt die Märkte so sehr, wie die Unterbindung der Energieversorgung eines Landes. Die Dominoeffekte der OPEC-Ölembargos hielten Jahrzehnte an. Das einzige, was Wladimir Putin erreicht haben könnte, ist neben dem Abschlachten unzähliger unschuldiger Menschen eine erneute Anerkennung der Energieunabhängigkeit.

Immer mehr Menschen und ihre politischen Führer betrachten erneuerbare Energien als den besten und kostengünstigsten Weg zur Energiesicherheit. Und warum nicht? Schon jetzt kosten Wind- und Sonnenenergie weniger als Strom aus thermischen Erzeugungsquellen. Die derzeitigen Beschränkungen für Methan haben den Unterschied nur noch verschärft.

Europa, und ja, sogar Großbritannien, wird innerhalb weniger Jahre auf dem besten Weg zur Energieunabhängigkeit und in einigen Jahren zu einem vollständig CO2-neutralen Stromnetz sein. Putin hat den Umstieg auf erneuerbare Energien wohl um ein Jahrzehnt beschleunigt. In den USA wurde das jüngste Inflation Reduction Act wahrscheinlich durch die Notwendigkeit ermöglicht, geringfügige Meinungsverschiedenheiten zu überwinden, um eine angemessene Reaktion auf die Energieunsicherheit zu finden.

Seit Russland den Verkauf fossiler Brennstoffe zur Grundlage seiner Wirtschaft gemacht hat, hat sich Putin letztlich selbst die Kehle durchgeschnitten. Gut. Niemand verdient es mehr als Pooty Poot.


 

Schätzen Sie die Originalität und Berichterstattung über CleanTechnica von CleanTechnica? Erwägen Sie, Mitglied, Unterstützer, Techniker oder Botschafter von CleanTechnica zu werden – oder Gönner auf Patreon.


Sie möchten keine Cleantech-Story verpassen? Melden Sie sich an für tägliche Nachrichten-Updates von CleanTechnica auf E-Mail. Oder Folgen Sie uns auf Google News!


Sie haben einen Tipp für CleanTechnica, möchten werben oder einen Gast für unseren CleanTech Talk Podcast vorschlagen? Kontaktieren Sie uns hier.


Anzeige




source site-34