Die Popularität von Elektrofahrzeugen verbirgt sich inmitten von Kontroversen

Melden Sie sich an für tägliche Nachrichten-Updates von CleanTechnica per E-Mail. Oder folgen Sie uns auf Google News!


Die Beliebtheit von Elektrofahrzeugen ist so hoch wie nie zuvor, aber das erkennt man nicht an den Schlagzeilen. Die Elektrifizierung von Fahrzeugen dürfte die Erschwinglichkeit für Haushalte verbessern, da die Technologiekosten weiter sinken, mehr Modelle verfügbar werden und der Gebrauchtmarkt weiter wächst.

Atlas Public Policy veröffentlichte eine Analyse im März, in dem die Kosten für den Besitz der beliebtesten Benzinfahrzeuge, die 2023 in den USA verkauft werden, mit Elektrofahrzeugalternativen verglichen wurden. Sie konzentrierten sich auf 5 Fahrzeugtypen: Kompaktlimousinen, Limousinen, Kompakt-SUVs, mittelgroße SUVs und Pickups. Sie stellten fest, dass in jedem Fall die Gesamtkosten für den Besitz eines Elektrofahrzeugs niedriger sind als die der benzinbetriebenen Alternative. Ein Begleiter Datenblatt Das von NRDC entworfene Projekt weist darauf hin, dass die Anschaffungskosten von Elektrofahrzeugen in den letzten Jahren erheblich gesunken sind, während Leistung und Reichweite zugenommen haben.

Worin besteht also das Problem, diese Botschaft an die Verbraucher zu vermitteln? Tatsächlich gibt es mehrere Hindernisse, die das Verständnis und die Akzeptanz von Elektrofahrzeugen bei den Massenverbrauchern behindern. Hier sind nur einige davon.

Das China-Syndrom: Preiswerte Elektroautos stehen im Mittelpunkt

Warum hat Biden die Türen nicht für billige chinesische Elektroautos geöffnet, die für die unteren 80 Prozent der Bevölkerung großartig, aber nicht teuer wären? Unser eigener Steve Hanley sinniert, wenn es den USA mit der Umstellung auf Elektroautos ernst ist, „erscheint es unlogisch, die günstigsten Modelle, die möglicherweise den Übergang zu emissionsarmen Transportmitteln so schnell wie möglich voranbringen könnten, im Wesentlichen zu verbieten.“

Tinglong Dai, ein Experte für globale Lieferketten an der Johns Hopkins University, argumentiert jedoch, dass die Biden-Zölle der US-Elektroautoindustrie Raum zum Wachsen geben könnten. Ohne die Zölle, erklärt Dai, bestehe die Gefahr, dass die US-Autoverkäufe von chinesischen Unternehmen unterboten werden, „deren Produktionskosten aufgrund ihrer Herstellungsmethoden, lockereren Umwelt- und Sicherheitsstandards, billigeren Arbeitskräften und großzügigeren staatlichen Subventionen für Elektroautos viel niedriger sind.“

Popularität von Elektrofahrzeugen wird von parteipolitischem Groll überschattet

Elektroautos sind eines der Lieblingsziele des US-Präsidentschaftskandidaten Donald Trump, und die beschwörende Sprache, die er verwendet, um sie zu beschreiben, ist voll von der hässlichen Symbolik von Krieg und Zerstörung. Seine nicht ganz so leicht verschleierten Drohungen, die Automobilhersteller wirtschaftlichen Ruin zu bringen, klingen für viele seiner Anhänger glaubwürdig.

Die Verkaufszahlen von Elektroautos steigen jedoch trotz Lieferkettenunterbrechungen, makroökonomischer und geopolitischer Unsicherheit sowie hoher Rohstoff- und Energiepreise weiter an. Die Verkaufszahlen von Elektrofahrzeugen steigen kontinuierlich, auch wenn in letzter Zeit deutliche gegenteilige Behauptungen aufgekommen sind. Angriffe gegen Elektrofahrzeuge sind so weit verbreitet, dass logische Argumente für manche Zielgruppen nicht mehr notwendig oder gar überzeugend sind, und Elektrofahrzeuge sind in einem Wirbelsturm symbolischer Parteilichkeit und Grolls versunken.

Popularität von Elektrofahrzeugen schien im letzten Jahr bei den Demokraten zu steigenaber laut der Die Washington Post Catherine Rampell zufolge verwandelte Elon Musk seine Statussymbolmarke Tesla in „etwas, bei dessen Fahren baumliebende Liberale sich vielleicht unwohl fühlen“. Der Kommentar war Teil eines Artikels mit dem Titel „Elektrofahrzeuge haben ein Demokratenproblem.

Rampell beendet den Artikel mit einer Einschränkung. „Ich glaube immer noch, dass der Übergang zur Elektrifizierung und zu saubereren, erneuerbaren Technologien unausweichlich ist, schon aus wirtschaftlichen Gründen; dass es nur eine Frage des Wann ist, nicht des Ob; und dass unsere politischen Entscheidungen nur darin bestehen, ihn zu beschleunigen oder zu verlangsamen. Aber ich bin zunehmend besorgt, dass die Republikaner ihn nicht beschleunigen wollen und die Demokraten nicht wissen, wie.“

Streitigkeiten um Gehaltspakete gehen nach der jährlichen Aktionärsversammlung von Tesla weiter

Musk war während des Großteils seiner Amtszeit bei dem Elektroautohersteller in Kontroversen verwickelt. Zuletzt drehten sich die Gerüchte um Musks Gehaltspaket aufgrund von Bedenken hinsichtlich der Risikoaufsicht bei Tesla. Die Höhe der Gehaltserhöhung „ließ Alarmglocken schrillen“, wurde von einigen als „extravagant“ bezeichnet und von Gegnern als „Gefährdung des langfristigen Wertes“ von Tesla angesehen.

Letzte Woche reagierte Tesla auf die Entscheidung von Finanzministerin Kathaleen McCormick, die Musks Gehaltspaket für ungültig erklärte, indem sie darauf bestand, dass sie eine Abstimmung der Tesla-Aktionäre zugunsten des Gehaltspakets anerkennen und ihre Entscheidung vom Januar, die die Vergütung für ungültig erklärte, zurücknehmen sollte. Anwälte von Tesla sagte in einem am Freitag eingereichten Dokument, dass die Entscheidung der Tesla-Investoren vom 13. Juni, Musks Gehalt erneut zu genehmigen, „erhebliche Auswirkungen auf die in diesem Rechtsstreit noch zu entscheidenden Themen“ habe. Das Unternehmen hatte um eine Verschiebung der Anhörung am 8. Juli gebeten, um die Auswirkungen der Aktionärsabstimmung darlegen zu können.

Als Reaktion darauf sagten die Anwälte der Aktionäre, dass die Abstimmung zur Ratifizierung von Musks Gehalt keine rechtlichen Auswirkungen habe und dass Tesla das Urteil vom Januar nur anfechten könne, indem es Berufung beim Obersten Gerichtshof von Delaware einlege. Stattdessen argumentieren sie, dass McCormick, bevor Tesla Berufung einlegen könne, die Anwaltskosten festlegen müsse, die das Unternehmen ihnen für den Gewinn des Falls zahlen müsse. Zuvor hatten sie 29 Millionen Tesla-Aktien verlangt, die mehr als 5 Milliarden Dollar wert sind. Aber am Freitag sagten sie, Tesla könne alternativ mindestens 1,1 Milliarden Dollar in bar zahlen, was durch den Präzedenzfall des Gerichts gerechtfertigt wäre, obwohl sie beschrieben das als „unangemessen niedrig“.

Das Anwaltsteam von Richard Tornetta, dem Aktionär, der wegen des Gehaltspakets geklagt hatte, ist nicht zufrieden und sucht nach alternativen Wegen, um die Situation zu lösen und Musk zu entschädigen. Als das Unternehmen den letzten Meilenstein im Gehaltspaket erreichte, war es Tesla zufolge 56 Milliarden Dollar wert. Das Paket schwankt mit dem Aktienwert, der beim Aktienkurs vom Freitag von 182,19 Dollar bei fast 48 Milliarden Dollar lag.

Robotaxi oder kein Robotaxi: Das ist hier die Frage

Kann Tesla seine Identität in die eines autonomen Fahrzeugunternehmens umwandeln? Mehrere Analysten bezweifeln, dass Tesla eine so substanzielle Veränderung schaffen kann. Tatsächlich sagen viele voraus, dass der eigentliche Gewinner, wenn Tesla am 8. August sein seit langem geplantes Robotaxi-Event veranstaltet, vielleicht Alphabet oder Amazonas. Dennoch bleibt Cathie Wood von ARK Invest bei ihren Prognosen über den positiven Einfluss des Robotaxi-Projekts auf die letztendliche Bewertung von Tesla.

„Wir glauben, dass die Robotaxis bis 2030 weltweit einen Umsatz von 8 bis 10 Billionen US-Dollar bringen werden“, erklärte Cathie Wood. Selbst wenn Wood mit ihrer Einschätzung richtig liegt, dass Teslas Robotaxis ein riesiger potenzieller Zukunftsmarkt sind, wird Tesla ihn wahrscheinlich nicht dominieren. Amazons Tochtergesellschaft Zoox entwickelt autonome Fahrzeuge, um Mobilität als Dienstleistung in dicht besiedelten städtischen Umgebungen anzubieten.

Unser Herausgeber Zachary Shahan sinnierte: „Entweder funktioniert Teslas Ansatz und es entsteht ein weitaus besseres, billigeres und geographisch breiter aufgestelltes Robotaxi-System, oder er funktioniert nicht und die Aktie des Unternehmens ist für sein Automobilverkaufsgeschäft massiv überteuert.“

Abschließende Gedanken zur Popularität von Elektrofahrzeugen

Elektroautos sind die Zukunft, und jedes Jahr Auto und Fahrer hat gesehen, dass Autohersteller mehr Elektrofahrzeuge in ihr Sortiment aufgenommen haben. Sie sagen, dass „alle an Elektrofahrzeugen arbeiten, von etablierten bestehenden Herstellern bis hin zu neuen Namen wie Lucid, Canoo und Rivian.“ Als Ergebnis haben sie Fortschritte gemacht und eine Liste aller Elektrofahrzeuge zusammengestellt, vom Konzept bis zur Produktion, die noch nicht verfügbar sind, aber bald verfügbar sein werden. Schauen Sie es sich hier an wenn Ihre Neugier geweckt ist – auch wenn die Schlagzeilen Ihr Interesse an Elektrofahrzeugen dämpfen wollen.


Haben Sie einen Tipp für CleanTechnica? Möchten Sie Werbung schalten? Möchten Sie einen Gast für unseren CleanTech Talk-Podcast vorschlagen? Kontaktieren Sie uns hier.


Neueste CleanTechnica.TV-Videos

Werbung




CleanTechnica verwendet Affiliate-Links. Unsere Richtlinien finden Sie hier.


source site-34