Die Regierung wird Ihnen bald 4.000 Dollar für den Kauf eines gebrauchten Elektroautos geben. Wie man den Kauf navigiert, so Experten.

Der Nissan Leaf von 2011.

  • Für den Kauf gebrauchter Elektroautos gibt es einen neuen Steueranreiz auf Bundesebene.
  • Käufer sollten verstehen, dass Elektroautos mit zunehmendem Alter Batteriekapazität verlieren.
  • Aber gebrauchte Elektroautos haben möglicherweise weniger Problemzonen als in die Jahre gekommene Benziner.

Der Kongress hat ein Gesetz verabschiedet, das gebrauchte Elektroautos billiger denn je machen soll hat diese Woche ein Gesetz unterzeichnet, Aber es gibt vieles, was Käufer vor dem Kauf eines gebrauchten Elektrofahrzeugs beachten sollten.

Das Inflationsminderungsgesetz überarbeitet die aktuelle Steuergutschrift für den Kauf von Elektrofahrzeugen und fügt einen brandneuen 4.000-Dollar-Anreiz für Gebrauchtwagen hinzu. Das Programm tritt 2024 für Fahrzeuge in Kraft, die 25.000 $ oder weniger kosten und von Personen gekauft werden, die nicht mehr als 75.000 $ pro Jahr verdienen. (Die Einkommensobergrenze beträgt 112.500 USD für einen Haushaltsvorstand und 150.000 USD für gemeinsame Antragsteller.)

Hier ist, was Sie über den Kauf eines gebrauchten Elektrofahrzeugs wissen müssen, von der Beurteilung des Batteriezustands eines Autos bis hin zu den zu vermeidenden Modellen.

EV-Batterien verlieren mit der Zeit an Kapazität, aber sie sterben selten vollständig

Wenn Sie jemals bemerkt haben, dass ein Laptop oder Smartphone schneller leer wird, je länger Sie es besitzen, haben Sie eine Batterieverschlechterung erlebt. Dasselbe passiert mit den großen Lithium-Ionen-Batteriepaketen, die Elektroautos antreiben.

Wenn ein Elektroauto im Neuzustand für, sagen wir, 250 Meilen Reichweite ausgelegt war, sollten Sie nicht erwarten, dass es in ein paar Jahren noch so weit fahren wird, sagten Experten gegenüber Insider. EV-Batterien neigen dazu, zu verlieren 2,3 % ihrer Kapazität jährlichlaut einer Studie des Fahrzeugdatenunternehmens Geotab.

Faktoren wie ein brütend heißes Klima und wiederholtes Schnellladen können die Verschlechterung beschleunigen, und einige Modelle neigen dazu, eine schnellere Verschlechterung zu zeigen als andere.

Eine Sache, über die Sie sich keine allzu großen Sorgen machen müssen, ist, dass die Batterie eines Elektrofahrzeugs Ihnen vollständig den Garaus macht.

„Sie sollten Batteriepakete wie einen Motor betrachten. Natürlich kann der Motor eines Autos ausfallen, aber zum größten Teil ist es eine Anomalie“, sagte Benjamin Preston, ein Automobilreporter bei Consumer Reports.

Sie können das Risiko einer schlechten Batterie minimieren

Käufer sollten vor dem Kauf den Batteriezustand eines gebrauchten Elektrofahrzeugs sorgfältig prüfen, sagte Chris Harto, Politikanalyst bei Consumer Reports. „Ich würde kein gebrauchtes Elektrofahrzeug kaufen, ohne ein hohes Maß an Vertrauen in den aktuellen Zustand dieser Batterie zu haben“, sagte er.

Käufer können über ein Startup namens Recurrent eine Zustandsprüfung eines Fahrzeugs bestellen, sagte Harto. Eine ausgedehnte Probefahrt könne auch Aufschluss über die verbleibende Reichweite eines Fahrzeugs geben, fügte er hinzu, und einige Fahrzeuge bieten in ihren Einstellungen Informationen über den Batteriezustand.

Es ist auch eine gute Idee zu prüfen, ob die Batterie des Fahrzeugs noch unter Garantie steht, was durch die Herstellerrichtlinie abgedeckt ist und ob die Garantie auf nachfolgende Besitzer übergeht. Einige Unternehmen decken den Batterieabbau ab, andere nicht.

Letztendlich birgt der Kauf eines Gebrauchtwagens ein gewisses Risiko unerwarteter Probleme. „Es ist ein echtes Würfeln“, sagte Preston und fügte hinzu, dass Käufer die Zuverlässigkeitsrangliste von Consumer Reports verwenden können, um ihren Kauf zu steuern.

Elektroautos brauchen weniger Wartung und es kann weniger schief gehen

Elektrische Autos haben weniger bewegliche Teile und benötigen weniger Wartung als herkömmliche Fahrzeuge, wodurch potenzielle Problembereiche reduziert werden. Sie müssen sich beispielsweise keine Gedanken darüber machen, ob der Vorbesitzer regelmäßig das Öl gewechselt hat oder ob es um Getriebeprobleme geht.

Gebrauchte Elektrofahrzeuge haben oft veraltete Technik und eine geringere Reichweite

Denken Sie daran, dass ältere Elektrofahrzeuge oft keine vergleichbare Reichweite wie ihre modernen Pendants bieten. EIN 2015 Tesla Model S Limousine, zum Beispiel, wurde im Neuzustand für eine Reichweite zwischen 208 und 270 Meilen bewertet. Das aktuelle Modell kommt auf rund 400. Der Nissan Leaf der ersten Generation wurde für nur 73 Meilen Reichweite bewertet.

Moderne Elektrofahrzeuge können in der Regel auch schneller laden.

Er könnte ein tolles Zweitauto abgeben

Verringerte Reichweite und begrenzte Gleichstrom-Schnellladefähigkeit mögen für ein Primärfahrzeug ein Deal Breaker sein, aber ein älteres Elektrofahrzeug kann immer noch hervorragend für Pendler oder als Zweitwagen funktionieren, sagte Jennifer Newman, Chefredakteurin des Fahrzeugmarktplatzes Cars.com . Ein gebrauchtes Elektroauto sei vielleicht nicht ideal für lange Autofahrten, aber für kürzere Besorgungen könne es großartig funktionieren, sagte sie.

Harto von Consumer Reports stimmt zu. „Ein gebrauchter Nissan Leaf mit 80 Meilen Reichweite könnte ein perfektes Auto für Ihr Teenager-Kind sein, um zur Schule zu fahren, zum Haus seines Freundes zu fahren, all das zu tun“, sagte er. “Nicht jedes Fahrzeug in Ihrem Haushalt muss alles können, wenn Sie mehrere Fahrzeuge haben.”

Momentan gibt es nicht viele Möglichkeiten

Da Elektroautos gerade erst den Mainstream erreichen, sollten Käufer nicht viele Optionen für gebrauchte Elektrofahrzeuge erwarten, sagte Preston von Consumer Reports.

Viele frühe Elektrofahrzeuge waren sogenannte „Compliance Cars“, die in kleinen Stückzahlen gebaut wurden, um Umweltvorschriften zu erfüllen. Käufer könnten erwägen, diese Modelle – wie den Ford Focus Electric oder den Fiat 500e – zu meiden, da Teile möglicherweise schwer zu finden sind, wenn etwas kaputt geht, sagte Harto.

Die gleichen Überlegungen zum Kauf eines neuen Elektrofahrzeugs gelten auch

Sie sollten auch andere Dinge berücksichtigen, z. B. wie viel Reichweite Sie benötigen und wo Sie aufladen. Lesen Sie hier den Insider-Leitfaden für Erstkäufer von Elektrofahrzeugen.

Lesen Sie den Originalartikel auf Business Insider


source site-19