Die schottische Lachsindustrie fordert die Minister auf, wegen der Verzögerungen in Dover zu handeln | Brexit

Die schottische Lachsindustrie hat die Minister aufgefordert, dringend einzugreifen, um die Brexit-bedingten Verzögerungen beim Transport von frischem Fisch nach Frankreich zu stoppen.

Es kommt, nachdem der Minister für Chancen für den Brexit, Jacob Rees-Mogg, zugegeben hat, dass er sich geirrt hat, als er sagte, dass es im Hafen von Dover keine Verzögerungen geben würde, die durch den Austritt Großbritanniens aus der EU verursacht würden.

Tavish Scott, Geschäftsführer der Handelsorganisation Scottish Salmon, hielt am Dienstagmorgen ein Treffen mit der Fischereiministerin Victoria Prentis ab, nachdem vor zwei Wochen Fische im Stau auf den Straßen von Kent festgefahren waren.

„Frischlachs aus Schottland kommt normalerweise am nächsten Morgen in Frankreich an, aber in den letzten Wochen kam es aufgrund von Warteschlangen auf der britischen Seite des Kanals zu Verzögerungen von bis zu 48 Stunden – und es gibt Bedenken wegen wiederholter Probleme“, sagte die Organisation in einer Stellungnahme.

Normalerweise steht der frische Lachs den Köchen in Frankreich, dem größten Markt, innerhalb von drei Tagen nach der Ernte zur Verfügung. Aber die Industrie sagt, dass es in den letzten zwei Wochen Tage gegeben hat, an denen sie überhaupt keinen Fisch nach Frankreich bringen konnte.

Vor dem Brexit konnten Spediteure ihre Produkte ohne Kontrollen über den Ärmelkanal transportieren.

Jetzt müssen alle Lebensmittel von Zoll- und Gesundheits- und Sicherheitsdokumenten begleitet werden, wobei der Fisch nach Boulogne-sur-Mer in der Nähe von Calais geleitet wird, wo die obligatorischen Kontrollen, einschließlich der Überprüfung der Veterinärbescheinigungen, durchgeführt werden.

Ein Sprecher von Scottish Salmon sagte, das Modell der Fischereiindustrie verkaufe frischen Fisch am „ersten Tag für den Verzehr am dritten Tag“.

Aber die Verzögerungen auf den Straßen von Kent haben zu Verzögerungen von bis zu vier Tagen geführt – und manchmal zum Verlust ganzer Verkäufe.

„Wir hatten einen Tag, an dem wir überhaupt keine Frische nach Frankreich bekommen konnten“, fügte der Sprecher hinzu. „Das sind verderbliche Produkte. Im Gegensatz zu einer Dose Bohnen können sie nicht in einer Schlange auf der Ladefläche eines Lastwagens stehen.

„Die Auswirkungen der Grenzkontrollen wurden identifiziert, Minderungsmaßnahmen wurden identifiziert, aber aus irgendeinem Grund hat die Regierung beschlossen, sie nicht umzusetzen.“

Die Branche fordert die Regierung auf, kurzfristige Maßnahmen für den Triage-Transport zu ergreifen, damit Kühllastwagen mit verderblichen Waren im Falle eines künftigen Stillstands auf den Straßen von Kent priorisiert werden können.

Aber es will auch eine längerfristige Lösung.

„Frischer schottischer Lachs ist verderblich und muss so schnell wie möglich beim Kunden ankommen“, sagte Scott. „Nach dem heutigen konstruktiven Treffen hoffen wir auf schnelles Handeln.“

Frankreich ist der wichtigste Markt für den Fisch, wo er bei Köchen und Restaurants einen angesehenen Status einnimmt.

„Die Sorge ist, dass, wenn die Regierung nichts dagegen unternimmt, unsere Kunden einfach nach Norwegen gehen, wo sie die Lieferkette garantieren können“, sagte der Sprecher.

Mit einem Umsatz von über 600 Mio. £ ist schottischer Lachs Großbritanniens größter Lebensmittelexport.

Die Branche ist gegenüber Norwegen benachteiligt, das als Mitglied des Europäischen Wirtschaftsraums Zugang zum Binnenmarkt hat, eine Option, die von der britischen Regierung abgelehnt wurde.

Melden Sie sich für First Edition an, unseren kostenlosen täglichen Newsletter – jeden Wochentag morgens um 7 Uhr BST

Die Branche ist auch mit der Gefahr eines Handelskriegs konfrontiert, wobei einige spekulieren, dass die EU ikonische Exporte wie Lachs ins Visier nehmen wird, falls der neue Premierminister auf die Drohung reagiert, die nordirischen Brexit-Vereinbarungen zu zerreißen.

Das Ministerium für Landwirtschaft, Umwelt und ländliche Angelegenheiten wurde um Stellungnahme gebeten.

source site-26