Die schottischen Fondsmanager kauften Tesla-Aktien zu einem Preis von jeweils 6 USD und fühlten sich als "Tesla-Effekt"

Autos

Veröffentlicht auf 26. Januar 2021 |
von Johnna Crider

26. Januar 2021 durch Johnna Crider


Baillie Gifford, ein Fondsmanager in Edinburgh, Schottland, erzielte mit seinen Tesla (TSLA) -Investitionen einen Gewinn von 29 Milliarden US-Dollar. Das Unternehmen kaufte seine ersten TSLA-Aktien, als sie jeweils nur 6 US-Dollar kosteten. berichtet Der Wächter. Zum Zeitpunkt von Die Wächter Artikel, TSLA wurde bei 846 $ pro Aktie gehandelt.

Die Investitionen von Baillie Gifford im Namen seiner Investoren führten zu enormen Gewinnen für die Pensionsfonds, Stiftungen und Wohltätigkeitsorganisationen, denen sie dient. Das Unternehmen verwaltet den Scottish Mortgage Investment Trust, der seit 2013 TSLA-Aktien für 6 USD pro Aktie kauft. Im Jahr 2020 stiegen diese Aktien um 640% und schlossen am Freitag bei 846 USD, was die Marktkapitalisierung von Tesla auf 820 Mrd. USD erhöhte.

Aufgrund des Erfolgs von Tesla an der Börse wurde Scottish Mortgage 2017 in den FTSE 100-Index der größten börsennotierten Unternehmen Großbritanniens aufgenommen. Im Jahr 2020 war Scottish Mortgage das Unternehmen mit der besten Performance im FTSE 100.

Die Daten von Scottish Mortgage wurden an veröffentlicht Der Wächter pünktlich zur vierteljährlichen Gewinnwoche von Tesla. Tesla wird voraussichtlich sein sechstes profitables Quartal in Folge melden. Angesichts der Tatsache, dass Tesla im Jahr 2020 über 500.000 Fahrzeuge verkauft hat, ist es äußerst sicher zu sagen, dass das Jahr 2020 von Tesla aufgeladen wurde.

Baillie Gifford hat mit den im letzten Kalenderjahr verkauften Tesla-Aktien einen Gewinn von 14,8 Milliarden US-Dollar für seine Investoren erzielt. Mit den von ihm gehaltenen Tesla-Aktien wurden 14,6 Milliarden US-Dollar verdient. Insgesamt belief sich dieser Gewinn für 2020 auf 29,5 Milliarden US-Dollar. Für Scottish Mortgage betrug der Gesamtgewinn für Tesla im Jahr 2020 5,5 Milliarden US-Dollar.


James Anderson, einer der Fondsmanager, musste die Aktien von Tesla verkaufen, da der Aktienkurs so hoch stieg, dass ein Warnalarm ausgelöst wurde, dass der Anteil von Tesla den maximalen prozentualen Wert überschritten hatte, den Scottish Mortgage an einer einzelnen Aktie halten konnte. Dies bedeutet, dass die Fondsmanager Tesla verkaufen mussten. Anderson erzählte Der Wächter Wenn er nicht einige der Tesla-Aktien hätte verkaufen müssen, hätte die Aktie mehr als ein Drittel des gesamten Fonds ausgemacht.

Trotz des Verkaufs einiger Tesla-Aktien ist Tesla nach wie vor die größte Beteiligung von Scottish Mortgage – 8,9% der Bilanzsumme. Anderson teilte mit, warum er Tesla zum ersten Mal gekauft hatte. Dies war während einer Zeit, in der Analysten glaubten, dass Tesla mit 6 USD überbewertet war. "Für uns war offen gesagt schon vor einem halben Dutzend Jahren klar, dass die zugrunde liegenden Technologien von Batterien über Solaranlagen bis hin zu Selbstfahrern Fortschritte machten und dies auch weiterhin tun würden", sagte er.

„Wir dachten (und beobachteten einfach), dass Tesla die technologischen und praktischen Herausforderungen bereits zu einem guten Teil gemeistert hat und dass Ausführung und Finanzierung die praktischen Probleme waren. Was wir brauchten, war Zeit. Nicht viele Investoren können diesen Luxus und diese Notwendigkeit haben. “


Vervollständigen Sie unsere 3-minütige Leserumfrage!

Schätzen Sie die Originalität von CleanTechnica? Erwägen Sie, ein CleanTechnica-Mitglied, Unterstützer oder Botschafter zu werden – oder ein Benutzer von Patreon.

Melden Sie sich für unsere kostenloser täglicher Newsletter nie eine Geschichte verpassen.

Haben Sie einen Tipp für CleanTechnica, möchten Sie Werbung schalten oder einen Gast für unseren CleanTech Talk-Podcast vorschlagen? Kontaktieren Sie uns hier.


Neueste CleanTech Talk-Episode


Stichworte: Baillie Gifford, Scottish Mortgage, Tesla, Tesla-Analysten, Tesla-Aktie


Über den Autor

Johnna Crider ist eine Baton Rouge-Künstlerin, Edelstein- und Mineraliensammlerin, Mitglied der International Gem Society und eine Tesla-Aktionärin, die an Elon Musk und Tesla glaubt. Elon Musk riet ihr 2018, an das Gute zu glauben. Tesla ist eines von vielen guten Dingen, an die man glauben kann. Sie finden Johnna zu jeder Tages- und Nachtzeit auf Twitter.