Die schwedische Zentralbank wird diese Woche den Leitzins senken, wie eine Reuters-Umfrage zeigt. Von Reuters

Von Simon Johnson

STOCKHOLM (Reuters) – Die schwedische Zentralbank wird diese Woche ihren Leitzins um einen Viertelprozentpunkt auf 3,75 % senken und dann im Laufe des Jahres die Geldpolitik schrittweise weiter lockern, wie eine Reuters-Umfrage am Montag ergab.

Eine große Mehrheit der 22 Analysten ging davon aus, dass die Riksbank die Zinsen zum ersten Mal seit 2016 senkt, nachdem sie zuversichtlich geworden war, dass die Inflation von einem Höchststand von mehr als 10 % Ende 2022 eingedämmt wurde.

Nur sechs Analysten erwarteten, dass die Zentralbank die Zinsen bei 4,00 % belassen würde.

„Wir sehen eine hohe Wahrscheinlichkeit, dass die Riksbank den Leitzins um 25 Basispunkte senken wird“, sagte die Bankengruppe SEB. „Die schwache Krone bereitet Kopfschmerzen und wir gehen davon aus, dass der Vorstand entgegen den Erwartungen einer weiteren Zinssenkung bereits im Juni zurückschlagen wird.“

Die Riksbank werde den Leitzins bis Ende des Jahres auf 3,00 % senken, so die mittlere Prognose.

Nachdem die Zinsen in Schweden in den letzten zwei Jahren rekordverdächtig angehoben wurden, ist das Inflationstempo in die Nähe des 2-Prozent-Ziels der Zentralbank gesunken. Aber auch die Wirtschaft hat sich stark verlangsamt, die Arbeitslosigkeit steigt und Hypothekennehmer spüren die Krise.

Die Riksbank hat auf ihrer letzten Sitzung im März angedeutet, dass sie voraussichtlich im Mai oder Juni mit der Zinssenkung beginnen würde, und alle Analysten in der Umfrage erwarteten eine Senkung entweder diese Woche oder nächsten Monat.

Allerdings sind die Zinssetzer vorsichtig, wenn es um zu schnelle Maßnahmen geht.

Ein Vorsprung vor anderen Zentralbanken könnte die Krone weiter schwächen, was den Inflationsdruck in einer Zeit verstärken würde, in der geopolitische Sorgen schwer wiegen und Zinssenkungserwartungen weltweit zurückgedrängt werden.

Anzeige eines Drittanbieters. Kein Angebot oder Empfehlung von Investing.com. Siehe Offenlegung Hier oder
Anzeigen entfernen
.

Es wird erwartet, dass die Europäische Zentralbank die Zinsen im Juni senkt, aber es könnte einige Zeit dauern, bis die Lockerung der Politik in den Vereinigten Staaten eintritt.

„Die Schwäche der Krone, Zinserwartungen im Ausland, höhere Ölpreise und eine erhöhte Inflation im Dienstleistungssektor sprechen für Vorsicht und Gradualität“, sagte Morgan Stanley in einer Notiz.

Schwedens Nachbarland Norwegen, eine grundsolide Wirtschaft, hat seine Währung ebenfalls von der globalen Unsicherheit getroffen und seine Zentralbank sieht eine Kürzung erst im September vor.

Die Riksbank wird bis zu ihrer Juni-Sitzung keine neuen Prognosen abgeben. Sie wird ihre politische Entscheidung am Mittwoch, den 8. Mai, um 07:30 GMT bekannt geben.

source site-21