Die Tennisbehörden befürchten, dass es bei den Australian Open zu Gewalttätigkeiten im Publikum kommen könnte, wenn Novak Djokovic spielt

Der Einstieg von Novak Djokovic bei den Australian Open bleibt in der Schwebe.

  • Die Tennisbehörden befürchten, dass es bei den Australian Open zu Gewalttätigkeiten kommen könnte, wenn Novak Djokovic antritt.
  • Fans des Serben stießen am Montag nach seiner Entlassung aus einer Haftanstalt mit der Polizei zusammen.
  • Ob Djokovic bei dem Turnier mitspielen darf oder nach Hause geschickt wird, bleibt unklar.

Die Tennisbehörden in Melbourne befürchten, dass es bei den Australian Open zu Massengewalttätigkeiten kommen könnte, wenn Novak Djokovic bei dem Turnier spielt. laut einem Bericht von Sportsmail.

Fans des serbischen Tennisstars stießen am Montag mit der Polizei zusammen, nachdem er aus einer Hafteinrichtung der Einwanderungsbehörde entlassen worden war, in der er seit der Aufhebung seines Visums durch die australischen Grenzschutzbehörden am Donnerstag festgehalten wurde.

Laut Sky News Australia, ein schwarzer Audi, von dem angenommen wurde, dass er Djokovic trug, wurde von Fans überfallen, die Fahnen schwenkten und “Free Novak!” skandierten. als es von der Anwaltskanzlei der Nummer eins der Welt wegfuhr.

Fans wurden von der Polizei mit Pfefferspray besprüht, um sie zu zerstreuen. berichtet The Northern Daily Leader, während ein Mann festgenommen wurde und voraussichtlich wegen “Angriffs auf die Polizei und aufrührerischer Weise” angeklagt wird, fügte die Zeitung hinzu.

Zwei Beamte, ein leitender männlicher Polizist und eine weibliche Polizistin, erlitten ebenfalls leichte Verletzungen, die keiner medizinischen Behandlung bedurften, sagt The Northern Daily Leader.

Nach den Unruhen am Montag befürchtet Tennis Australia, der Tennis-Dachverband des Landes, Berichten zufolge, dass es bei den Australian Open zu Problemen kommen könnte, wenn Djokovic antritt.

Während der Australian Open 2007 war der Garden Square im Melbourne Park Schauplatz einer Massenschlägerei zwischen Serben und Kroaten, die sich mit Fahnenmasten und Flaschen gegenseitig angriffen. laut The Sydney Morning Herald. Medienberichten zufolge begann die Schlägerei, als serbische Fans den Kroaten Mario Ancic verhöhnten und seinen japanischen Gegner in einem Vorrundenspiel unterstützten.

Die Behörden befürchten eine Wiederholung solcher Gewalt, wobei die Spannungen um die Behandlung von Djokovic jetzt einen Siedepunkt erreichen, berichtet Sportsmail.

Der Bericht von Sportsmail spiegelt einen aus der Zeitung Daily Telegraph vom Wochenende wider, der zitierte Sicherheitsanalysten, die vorschlugen, dass die Behörden die Australian Open eher wie ein Fußballturnier überwachen sollten als ein Tennis-Event.

Tennis Australia reagierte nicht sofort auf eine Anfrage von Insider um einen Kommentar zu dem Bericht von Sportsmail außerhalb der Geschäftszeiten.

Ob Djokovic spielen wird, bleibt unklar

Fans mobben am 10. Januar 2022 in Melbourne ein Auto, in dem Novak Djokovic ihrer Meinung nach fährt.
Fans mobbten am 10. Januar 2022 in Melbourne ein Auto, in dem sie glaubten, Novak Djokovic fuhr.

Djokovic kam letzten Donnerstag in Australien unter dem Eindruck an, er habe eine medizinische Ausnahmegenehmigung erhalten, die es ihm ermöglichen würde, ohne COVID-19-Impfstoff bei den Australian Open zu spielen.

Aber sein Visum wurde bei der Landung in Melbourne widerrufen. Anschließend überführten ihn die Grenzbehörden in eine Hafteinrichtung im Zentrum der Stadt, um auf die Abschiebung zu warten.

Am Montag wurde das Visum des 34-Jährigen jedoch wiederhergestellt, nachdem ein Richter die Aufhebung seines Visums für “unzumutbar” entschieden hatte.

Obwohl er vorerst für die Australian Open zugelassen ist, könnte Djokovic auf Wunsch des australischen Ministers für Einwanderungs- und Migrationsdienste, Alex Hawke, abgeschoben werden, der eine “persönliche Stornierungsbefugnis” ausüben könnte.

Hawke sagte am Montag, Laut der Melbourner Gerichtsreporterin Karen Sweeney, dass er “noch über eine Entscheidung nachdenkt und der Prozess noch andauert”.

Djokovic, neunmaliger Gewinner der Australian Open, postete nach seiner Freilassung am Montag ein lächelndes Foto von ihm und seinem Team während einer Trainingseinheit im Melbourne Park.

“Ich freue mich und bin dankbar, dass der Richter meine Visa-Stornierung aufgehoben hat”, sagte er. “Trotz allem, was passiert ist, möchte ich bleiben und versuchen, an den Australian Open teilzunehmen, ich konzentriere mich weiterhin darauf.

Die Australian Open beginnen am 17. Januar.

Lesen Sie den Originalartikel auf Insider


source site-18