Die Überhitzungsprobleme des iPhone 15 Pro können offenbar nicht gelöst werden, ohne die Leistung zu verringern

Vielen Nutzern und Rezensenten ist aufgefallen, dass das iPhone 15 Pro und Pro Max dazu neigen, schnell heiß zu werden. Und das passiert nicht nur, wenn Sie die Telefone an ihre Grenzen bringen. Selbst Aufgaben, die nicht ressourcenintensiv sind, wie die Nutzung von Social-Media-Apps oder Chat-Apps, machen die Telefone warm. Ein Analyst geht davon aus, dass dies auf das leichtere Design der Pro-Linie zurückzuführen ist.
Das iPhone 14 Pro ist ein sehr schweres Telefon, daher war es für viele Fans eine Erleichterung, als Apple sich entschied, von Edelstahl auf Titan umzusteigen. Das Material hat die neuen Telefone spürbar leichter gemacht, was aber offenbar mit enormen Kosten verbunden war.
Einigen Berichten zufolge kann das iPhone 15 Pro so heiß werden, dass es zu Verbrennungen ersten Grades kommt. Einige Besitzer haben berichtet, dass sie das Telefon nicht ohne Hülle verwenden können, wenn es aufwärmt. Bisher ging man davon aus, dass der neue A17-Pro-Chip des Geräts, der von TSMC hergestellt wurde, dafür verantwortlich sei, doch Analyst Ming-Chi Kuo hat den Hersteller entlastet.
Es stellt sich heraus, dass dies alles Apples eigenes Werk ist. Laut Kuo, bestimmte Designentscheidungen von Apple, das Telefon leichter zu machen, gingen nach hinten los und führten dazu, dass es heiß lief. Der iPhone 15 Pro hat offenbar eine kleinere Wärmeableitungsfläche und der Titanrahmen hat die thermische Effizienz der neuen Produktreihe verringert.
Kuo glaubt, dass Apple dieses Problem durch Software-Updates beheben wird, das Problem wird dadurch jedoch möglicherweise nicht vollständig behoben. Für deutliche Verbesserungen muss Apple die Leistung des A17 Pro drosseln, der trotz eines 3-nm-Chips ohnehin nicht wesentlich schneller ist als der A16 Bionic.
Kuo sagt, wenn Apple das Problem nicht richtig angeht, könnte dies Auswirkungen auf die Nachfrage nach haben iPhone 15 Pro Modell, die derzeit eine starke Nachfrage verzeichnen.

source site-33