Die Übersetzungs-KI von Meta unterstützt jetzt 200 Sprachen und wird gemeinnützigen Organisationen helfen

Für manche Leute ist Meta wahrscheinlich das Unternehmen, das uns ständig ausspioniert und dann unsere persönlichen Daten an Werbetreibende verkauft. Metas jüngste Errungenschaft deutet jedoch darauf hin, dass sie möglicherweise nicht so sehr von der dunklen Seite der Macht korrumpiert wurde und wahrscheinlich eher ein grauer Jedi als ein ausgewachsener böser Sith ist.

In einem neuen Blogeintrag, gab Meta bekannt, dass sein neuestes KI-Modell, das zur Übersetzung von Inhalten auf Instagram, Facebook und den anderen Unternehmenstechnologien verwendet wird, jetzt 200 Sprachen übersetzen kann. Darüber hinaus verbessert das neue Modell mit dem Namen NLLB-200 laut Meta die Übersetzungsqualität um durchschnittlich 44 %. Bei einigen afrikanischen und indianischen Sprachen liegt dieser Anteil sogar bei über 70 %.

Zusätzlich zum neuen KI-Modell hat Meta einen Datensatz namens FLORES-200 erstellt, der es Forschern ermöglichen wird, den NLLB-200 zu bewerten. Wie das Unternehmen erklärte, wird der neue Datensatz den Forschern helfen, die Leistung des KI-Modells in 40.000 verschiedenen Sprachrichtungen zu bewerten und „zu bestätigen, dass die Übersetzungen von hoher Qualität sind“.

Meta geht jedoch noch weiter. Es öffnet sein NLLB-200-Modell und den FLORES-200-Datensatz für andere Entwickler und teilt sein KI-Modelltraining und seine Datensatzcodes mit ihnen. Außerdem hat Meta beschlossen, in die Tasche zu greifen und Forscher und gemeinnützige Organisationen auszuzeichnen, die NLLB-200 für Initiativen verwenden, die die UN-Ziele für nachhaltige Entwicklung wie Nachhaltigkeit, Ernährungssicherheit, Gleichstellung der Geschlechter und Bildung unterstützen. Die Auszeichnung: bis zu 200.000 US-Dollar an Zuschüssen.

NLLB-200 ist Teil des No Language Left Behind (NLLB)-Systems von Meta. Sein Zweck ist es, immer mehr Menschen zu ermöglichen, “Inhalte in ihrer bevorzugten Sprache zu lesen, anstatt immer eine vermittelnde Sprache zu benötigen, die oft die Stimmung oder den Inhalt falsch wiedergibt”. Laut Meta kann NLLB bei der Weiterentwicklung anderer Technologien wie Sprachassistenten helfen.

Da das Hauptziel des Unternehmens heutzutage jedoch das Metaverse ist, kann NLLB auch verwendet werden, um „Technologien zu entwickeln, die in einem breiteren Spektrum von Sprachen gut funktionieren“, wodurch mehr Menschen Zugang zu „immersiven Erfahrungen in virtuellen Welten“ erhalten.

source site-33