Die Ukraine wurde von einem massiven Cyberangriff getroffen, in dem die Menschen aufgefordert wurden, „Angst zu haben und das Schlimmste zu erwarten“, da die Spannungen mit Russland zunehmen

Ein Laptop-Bildschirm mit einer Warnmeldung auf Ukrainisch, Russisch und Polnisch auf der offiziellen Website des ukrainischen Außenministeriums am 14. Januar 2022.

  • Die Ukraine teilte am Freitag mit, dass ihre Ministerien von einem massiven Cyberangriff getroffen worden seien.
  • Regierungswebsites wurden mit einer Botschaft übersät, in der die Menschen aufgefordert wurden, „Angst zu haben und das Schlimmste zu erwarten“.
  • Ein ukrainischer Sicherheitsbeamter sagte gegenüber Reuters, dass Russland verdächtigt wird, hinter dem Angriff zu stecken.

Die ukrainische Regierung sagte am Freitag, sie sei von einem massiven Cyberangriff getroffen worden.

„Infolge eines massiven Cyberangriffs sind die Websites des Außenministeriums und einer Reihe anderer Regierungsbehörden vorübergehend nicht erreichbar“, getwittert Oleg Nikolenko, Sprecher des Außenministeriums. “Unsere Spezialisten haben bereits damit begonnen, die Arbeit von IT-Systemen wiederherzustellen, und die Cyberpolizei hat eine Untersuchung eingeleitet.”

Am Freitag zuvor erschien auf mehreren Websites der ukrainischen Regierung eine Nachricht, die besagte, dass die persönlichen Daten aller 43 Millionen Ukrainer kompromittiert worden seien.

„Ukrainer! Alle Ihre persönlichen Daten wurden in das öffentliche Netzwerk hochgeladen. Alle Daten auf dem Computer sind zerstört, es ist unmöglich, sie wiederherzustellen“, heißt es in der Nachricht, die auf Ukrainisch, Russisch und Polnisch veröffentlicht wurde.

„Alle Informationen über Sie sind öffentlich geworden, haben Sie Angst und erwarten Sie das Schlimmste. Dies gilt für Ihre Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft.“

Der Sicherheitsdienst der Ukraine sagte jedoch kurz nach dem Angriff, dass keine persönlichen Daten durchgesickert seien, Das berichtet die Agence France-Presse.

Websites, darunter das Kabinett der Ukraine, die Ministerium für Sport, und das Ministerium für Auswärtige Angelegenheiten waren um 5 Uhr ET immer noch nicht erreichbar.

Ein hochrangiger ukrainischer Sicherheitsbeamter sagte Reuters dass sie glauben, dass Russland wahrscheinlich hinter dem Angriff steckt.

„Alle Themen der Cybersicherheit waren sich solcher möglicher Provokationen durch die Russische Föderation bewusst. Daher wird auf diese Vorfälle wie gewohnt reagiert“, sagte die Person.

Der Angriff erfolgte einen Tag, nachdem Russland erklärt hatte, es habe keinen Sinn, Sicherheitsgespräche mit der Ukraine und den USA fortzusetzen.

Russland baut seit Monaten militärische Kräfte an seiner Grenze zur Ukraine auf, und die USA haben wiederholt vor einer bevorstehenden russischen Invasion gewarnt.

Der Kreml sagte, er unternehme angesichts der NATO-Osterweiterung und der Präsenz von US-Artillerie in der Ukraine den Schritt der Selbstverteidigung, aber behauptete, es habe keine Absicht des Eindringens.

Josep Borrell, der Spitzendiplomat der Europäischen Union, sagte Reporter am Freitag: „Wir werden alle unsere Ressourcen mobilisieren, um der Ukraine bei der Bewältigung dieses Cyberangriffs zu helfen. Leider wussten wir, dass es passieren könnte.“

Lesen Sie den Originalartikel auf Business Insider


source site-19