Die US-Autoindustrie hat seit 2019 mehr als 3 Millionen Verkäufe (19 %) verloren

Die US-Autoindustrie ist zumindest seit einigen Jahren stetig rückläufig. Im Vergleich zu 2021 ging der Jahresabsatz der amerikanischen Autoindustrie um mehr als 1 Million Einheiten oder 8 % zurück. Gegenüber 2020 waren es „nur“ 725.726 Einheiten (5 %) weniger. Aber im Vergleich zu 2019 waren sie im Minus mehr als 3 Millionen (19%).

Es ist eine sich verändernde Branche, und zweifellos waren einige der Probleme, die den Markt beeinträchtigten, die COVID-19-Pandemie, die daraus resultierenden wirtschaftlichen Probleme, Lieferkettenprobleme daraus und aus der Invasion Russlands in der Ukraine und andere Faktoren. Für jeden engen Anhänger und Prognostiker des Elektrofahrzeugmarktes gibt es jedoch auch ein Elektrifizierungselement. A CleanTechnica Leser, der an diesem Wochenende unseren neuesten US-Elektroauto-Verkaufsbericht kommentierte, hatte einen interessanten und aufschlussreichen Kommentar: „Jeder, der den zukünftigen Automarkt verstehen möchte, muss sich auf BEV-Verkäufe und -Wachstum als Prozentsatz des Automarkts konzentrieren. ICE- und Hybridverkäufe bedeuten heute nichts … ähnlich wie Pferdeverkäufe in den frühen 1900er Jahren im Vergleich zu Autos. Tatsache ist, dass die meisten Autohersteller stagnieren oder Marktanteile verlieren, selbst wenn sie ihre BEV-Verkäufe steigern … da sie ihre BEV-Verkäufe schneller steigern müssen, als sie ihre ICE- und Hybridverkäufe verlieren.

„Dies wird wohl in den nächsten Jahren wirklich hässlich werden, da der Osborne-Effekt die Leute aufgrund niedrigerer Wiederverkaufswerte davon abhält, ICE/Hybride zu kaufen. Umfragen zeigen bereits, dass dies ein Faktor für Neukäufer ist, da der durchschnittliche Autokäufer sein Auto 8 Jahre lang behält. Im Jahr 2031 (8 Jahre) wird der Markt für einen gebrauchten ICE möglicherweise nicht mehr existieren.“

Der Absatz von Elektroautos machte im Jahr 2022 etwa 5,7 % des gesamten US-Autoabsatzes aus, was einem Anstieg von etwa 3,2 % im Jahr 2021, etwa 1,7 % im Jahr 2020 und etwa 1,4 % im Jahr 2019 entspricht.

Ich werde in einem zukünftigen Artikel eine Analyse des BEV-Verkaufswachstums bestimmter Autohersteller in den USA im Vergleich zu ihren allgemeinen Autoverkaufstrends im Land durchführen, aber jetzt werfen wir einen Blick auf 8 weitere Diagramme, die den Zustand des US-Autos zeigen Branche auf Markenebene und Trends in den letzten 4 Jahren.

Von 2019 bis 2022 war die herausragende Veränderung Teslas enormes Wachstum mit einem Anstieg von mehr als 321.000 Verkäufen pro Jahr oder 171 %.

Der andere äußerst bemerkenswerte Trend ist, dass fast jeder Autohersteller einen Umsatzrückgang verzeichnete. Hätte man Tesla vom Markt genommen, wäre die Autoindustrie um 3,5 Millionen Einheiten zurückgegangen. (Natürlich kann man Tesla nicht einfach vom Markt nehmen, ohne das Geschehen auf dem Markt zu beeinflussen.)

Die auffälligsten Verkaufsverluste in Bezug auf das Volumen kamen von Honda (minus mehr als einer halben Million Einheiten oder 39 %), Nissan (minus mehr als einer halben Million Einheiten oder 44 %) und Ford (minus von mehr als einer halben Million Einheiten). oder 23 %) und Chevrolet (minus 440.000+ Einheiten oder 23 %).

In Bezug auf den prozentualen Rückgang waren die Automarken, die wirklich Schaden erlitten, Fiat (-90 %), Infiniti (-60 %), Dodge (-55 %) und Buick (-50 %).

Schauen wir zwei Jahre zurück statt jetzt drei Jahre zurück (Grafiken oben). Sie sehen immer noch Tesla weit draußen allein in der Front stehen. Seine Verkäufe stiegen 2022 gegenüber 2020 um mehr als 300.000, 53 %. Eine Handvoll anderer Marken stieg prozentual moderat – Porsche (22 %), BMW (19 %), Kia (18 %) und Hyundai ( 16 %). Sie haben jedoch immer noch viele Autohersteller, die Verkäufe bluten. Auf der anderen Seite ist es ein ähnlicher Vergleich wie 2019, wobei Fiat im prozentualen Verlust hervorsticht (-79%). Bei den Verkaufszahlen blutete Honda am meisten (minus 328.604), Chevrolet war der erste dahinter (-221.744), Ford bekam die Minus-Bronze (-158.356), Nissan verlor wieder viel (-136.984) und Jeep war der Beste letzte der Marken mit mehr als 100.000 Verkäufen (-110.699).

Im Vergleich zu 2021 ändert sich einiges. Tesla verzeichnete immer noch ein starkes Wachstum – nur natürlich nicht so stark (37 %). Cadillac war ordentlich gestiegen (14%). Und einige andere Marken legten moderat zu – GMC legte um 7 % zu, Chevrolet um 6 % und Mercedes um 6 %. Chevrolet (80.000+) und GMC (35.000+) waren abgesehen von Tesla (~139.000) volumenmäßig am stärksten gewachsen.

Betrachtet man die leidenden Marken, so verlor Honda im Jahresvergleich das meiste Volumen (minus 428.021), gefolgt von Nissan (-236.355), Toyota (-178.032), Ram (-102.137) und Jeep (-94.097). Was den prozentualen Rückgang betrifft, ist Fiat immer noch das Schlusslicht. (Wird Fiat in den USA überleben?) Buick (-42 %), Acura (-35 %), Honda (-33 %) und Alfa Romeo (-30 %) verzeichneten im Jahresvergleich ebenfalls einen deutlichen Umsatzrückgang .

Lassen Sie uns die Verkaufstrends ignorieren und einen kurzen Blick auf die Rangliste der Autohersteller im Jahr 2022 werfen.

Sie haben eine klare „Big 3“ von Toyota, Ford und Chevrolet. Während Tesla im 4. Quartal 2022 auf den 9. Platz kletterte, wurde es im gesamten Jahr 2022 aus den Top 10 herausgehalten und endete auf dem 12. Platz. Wenn man sich das untere Ende des Stapels ansieht, hatte Fiat nur 915 Verkauf. Wird Fiat noch einmal in den Vereinigten Staaten überleben? Sogar Lucid war besser – mehr als 3× besser! Rivian hingegen kletterte knapp über Alfa Romeo, um nicht unter den letzten 3 zu landen. Wo werden Rivian (und Lucid) Ende 2023 stehen?

Zu guter Letzt mein allerliebster Chart (interaktive Version davon auch ganz unten). Es zeigt die jährlichen Verkäufe von 2019 bis 2022 für alle 32 Automarken, sortiert nach Verkäufen im Jahr 2022.

Aus dieser Sicht sieht keine Marke wirklich gut aus, außer Tesla, das Jahr für Jahr einen starken Umsatzanstieg verzeichnete. Man fragt sich, was in den kommenden Jahren mit diesen 4–10 Top-Automarken passieren wird.

Verwandte Geschichte: Die Verkäufe von Elektroautos in den USA stiegen im Jahr 2022 um 65 %


 




Ich mag keine Paywalls. Du magst keine Paywalls. Wer mag Paywalls? Hier bei CleanTechnica haben wir eine Zeit lang eine begrenzte Paywall implementiert, aber es fühlte sich immer falsch an – und es war immer schwierig zu entscheiden, was wir dahinter setzen sollten. Theoretisch gehen Ihre exklusivsten und besten Inhalte hinter eine Paywall. Aber dann lesen es weniger Leute! Wir mögen Paywalls einfach nicht und haben uns daher entschieden, unsere abzuschaffen.

Leider ist das Mediengeschäft immer noch ein hartes Halsabschneidergeschäft mit geringen Margen. Es ist eine nie endende olympische Herausforderung, über Wasser zu bleiben oder vielleicht sogar – keuchen – wachsen. So …


 


source site-34