Die US-Autoindustrie ist im 4. Quartal um 10 % gestiegen – aber im Vergleich zum 4. Quartal 2019 um 16 % zurückgegangen

Die US-Autoindustrie befindet sich wirklich im Aufschwung. Im 3. Quartal stieg der Umsatz um 1 % gegenüber dem 3. Quartal 2021, der erste positive Trend seit einiger Zeit. Aber war es nur ein kleiner Glücksfall? Scheinbar nicht, da die Verkäufe der US-Automobilindustrie im 4. Quartal 2022 um 10 % höher waren als die Verkäufe der US-Autoindustrie im 4. Quartal 2021.

Die US-Autoindustrie ist also auf dem Vormarsch, aber was ist mit den Details? Welche Marken sind oben, welche unten? Hier ist ein gründlicher Vergleich zwischen Q4 und Q4, der bis ins Jahr 2019 zurückreicht. Während Sie vielleicht Jahresvergleiche der US-Autoindustrie oder sogar anderer Automarken finden, glaube ich nicht, dass Sie diese Vergleichsebene finden werden Vor-Covid-Zeiten anderswo im Internet. Also, wenn Sie so etwas mögen, schnappen Sie sich etwas Popcorn, machen Sie es sich bequem und springen Sie unten rein.

Schauen wir uns zu Beginn einfach ein Verkaufsdiagramm nach Automarken an.

Es gibt drei klare Spitzenreiter – Toyota, Ford und Chevrolet. Honda und Hyundai scheinen #4 und #5 gut im Griff zu haben. Die Geschichte in Bezug auf saubere Technologie ist, dass Tesla bereits in den Top 10 auf Platz 9 liegt. Das ist ein Anstieg von Platz 11 im 3. Quartal 2022. Außerdem besteht die Möglichkeit, mit einem etwas größeren Umsatzschub auf den 8., 7., 6. oder vielleicht sogar 5. Platz aufzusteigen. Kann Tesla dort bis Ende 2023 ankommen? Braucht es den Cybertruck oder ein anderes neues Modell, um unter die Top 5 zu kommen?

Verdammt, groß träumend, könnte Tesla sogar auf Platz 4 zielen. Es ist atemberaubend, aber es ist in Reichweite – selbst mit nur einer Handvoll Modellen.

Betrachtet man den Gesamtmarkttrend, sieht man, dass die Autoverkäufe im 4. Quartal im Vergleich zum 4. Quartal 2021 gestiegen sind, aber im Vergleich zum 4. Quartal 2020 oder 2019 deutlich zurückgegangen sind. Sie sind im Vergleich zu drei Jahren zuvor um 16 % zurückgegangen.

Im 4. Quartal 2022 gegenüber dem 4. Quartal 2021 verzeichnete etwa die Hälfte der Automarken einen Umsatzanstieg, während etwa die Hälfte einen Umsatzrückgang verzeichnete. Klare Gewinner beim Volumenwachstum waren Chevrolet und Toyota. Wichtige Gewinner in Bezug auf das prozentuale Wachstum waren Cadillac und Audi. Tesla belegte sowohl beim Volumenwachstum als auch beim prozentualen Wachstum den 5. Platz.

Bei den Marken, die etwas Schwung verloren, führten Jeep und Honda die Liste in Bezug auf die Stückzahlen an, während Fiat (-56 %) und Chrysler (-39 %) mit einem prozentualen Rückgang am schlechtesten abschnitten.

Denken Sie daran, dass die Branche im vierten Quartal 2022 gegenüber dem vierten Quartal 2021 insgesamt um 10 % gestiegen ist.

Im Vergleich von Q4 2022 zu Q4 2020 verzeichnete nur Tesla ein starkes Volumenwachstum und führte auch in Bezug auf das prozentuale Wachstum mit Abstand. Chevrolet, Honda und Toyota verloren mengenmäßig am meisten, Fiat (-84 %) und Alfa Romeo (-50 %) prozentual.

Im Vergleich zum 4. Quartal 2019 haben sich in den letzten 3 Jahren nur wenige Unternehmen verbessert. Die meisten haben erhebliche Umsatzrückgänge erlebt. Tesla verzeichnete jedoch ein massives Wachstum, ein Plus von 96.400 oder 180 % im vierten Quartal 2022 im Vergleich zum vierten Quartal 2019. Porsche verzeichnete ein Wachstum von 27 %, ein Plus von 4.449 Einheiten. Kia, Hyundai und MINI verzeichneten ein bescheidenes Wachstum, und BMW verzeichnete ein winziges Wachstum. Alle anderen alten Autohersteller verzeichneten einen Umsatzrückgang. Honda, Ford, Nissan, Chevrolet und Jeep verzeichneten die größten Volumenrückgänge, während Fiat (-93 %), Infiniti (-54 %), Dodge (-49 %) und Buick (-45 %) die größten prozentualen Rückgänge verzeichneten .

Betrachten wir zum Abschluss a groß Diagramm. Unten ist ein Diagramm, das die US-Verkäufe im 4. Quartal für jede Automarke vom 4. Quartal 2019 bis zum 4. Quartal 2022 zeigt. Abgesehen von einem Jahresvergleich (demnächst), ist dies der beste Überblick über die Entwicklung jeder Automarke in den Vereinigten Staaten.

Toyota, der meistverkaufte des Landes, erholte sich im 4. Quartal 2022 nach einem starken Rückgang im 4. Quartal 2020 oder sogar im 4. Quartal 2019. Befindet es sich im Aufschwung, da sich die Wirtschaft erholt und die Automobilchip-Krise besser wird? Oder handelt es sich um eine Täuschung mit dem Aufprall einer toten Katze?

Ford ist in einem etwas schlechteren Zustand. Obwohl es die Nummer 2 auf dem US-Automarkt ist, hat es im 4. Quartal nach dem 4. Quartal einen beständigen Rückgang erlebt.

Chevrolet ist mehr oder weniger dem gleichen Trend wie Toyota gefolgt, was darauf hindeutet, dass sich in der Branche etwas tut, insbesondere für Marken mit kostengünstigeren, volumenstarken Modellen.

Honda Und Nissan, folgte jedoch dem gleichen geraden Rückgangstrend wie Ford. Wählen Sie also den Trend aus, der Ihrer Meinung nach für einen Branchenmitnahme stärker ist.

Hyundai, KiaUnd Subaru ungefähr stabil gewesen (natürlich mit einigen Höhen und Tiefen in den 4 Jahren).

Dann kommen wir dazu Tesladas auf dem US-Automarkt auf Platz 9 aufgestiegen ist, gegenüber Platz 18 im vierten Quartal 2019.

Die Branche verändert sich. Das ist sicher. Wo steht die US-Autoindustrie im 4. Quartal 2023?

Für zusätzlichen Spaß finden Sie unten eine interaktive Version des letzten statischen Diagramms, das oben verwendet wurde. Beachten Sie jedoch, dass es auf einem Mobiltelefon möglicherweise nicht gut angezeigt wird. Achten Sie darauf, es auf einem Computer auszuprobieren, um die beste Anzeige und Interaktion zu erhalten.

Verwandte Geschichte: US-Autoverkäufe um 21 % gesunken Vs. Q3 2019 – Tesla um 169 % gestiegen


 




Ich mag keine Paywalls. Du magst keine Paywalls. Wer mag Paywalls? Hier bei CleanTechnica haben wir eine Zeit lang eine begrenzte Paywall implementiert, aber es fühlte sich immer falsch an – und es war immer schwierig zu entscheiden, was wir dahinter setzen sollten. Theoretisch gehen Ihre exklusivsten und besten Inhalte hinter eine Paywall. Aber dann lesen es weniger Leute! Wir mögen Paywalls einfach nicht und haben uns daher entschieden, unsere abzuschaffen.

Leider ist das Mediengeschäft immer noch ein hartes Halsabschneidergeschäft mit geringen Margen. Es ist eine nie endende olympische Herausforderung, über Wasser zu bleiben oder vielleicht sogar – keuchen – wachsen. So …


 


source site-34