Die verbesserte Wetter-Benutzeroberfläche von Google beginnt mit der Einführung auf Nicht-Pixel-Telefonen

Die Wetter-Benutzeroberfläche von Google hat im Oktober eine wesentliche Designänderung erfahren, die Pixel-Nutzern einen einfacheren und einfacheren Blick auf das Wetter bietet. Und jetzt kommt das veränderte Design endlich auch auf Geräte jenseits des allmächtigen Pixel.

Das neu gestaltete Erscheinungsbild ermöglicht es Benutzern, ganz einfach drei verschiedene Wetteroptionen anzuzeigen, die heutige oder morgige Wettervorhersage abzurufen oder einen vollständigen 10-Tage-Wetterausblick abzurufen. Während diese Optionen im früheren Design verfügbar waren, mussten Benutzer die Registerkarten austauschen, um zu den verschiedenen Optionen zu gelangen. Jetzt müssen sie nur noch nach unten scrollen, um einen detaillierten Blick auf das Wetter zu werfen, einschließlich Luftfeuchtigkeit, Windgeschwindigkeit, Druck und UV-Index.

Erwartungsgemäß wurde das neu gestaltete Erscheinungsbild der Wetter-Benutzeroberfläche von Google erstmals auf den unternehmenseigenen Geräten verfügbar. Als 9to5Google weist jedoch darauf hin, dass der neue, aktualisierte Wetter-Look, wenn auch sehr langsam, auf andere Geräte kommt, wobei Samsung-Telefone zu den ersten in der Reihe gehören. Angeblich soll das neue Design irgendwann auch auf andere Android-Geräte übertragen werden. Mit etwas Glück könnten Benutzer die neue Benutzeroberfläche bis Ende des Jahres auf ihren Android-Telefonen sehen! Die Wetter-Benutzeroberfläche ist technisch gesehen keine App. Es ist in die Google-Such-App integriert Android-Telefone. Um darauf zuzugreifen, müssen Benutzer „Wetter“ in ihre Suchleiste eingeben. Das Tool, das immer mehr einer App ähnelt, verlässt sich für seine Wettervorhersagen weiterhin auf Google Nowcast und andere Datenquellen.

In den letzten Monaten hat Google viel in die Vereinfachung des Wetters investiert. Abgesehen von der Änderung des Erscheinungsbilds seiner Wetter-Benutzeroberfläche führte das Unternehmen über einen in veröffentlichten Bericht ein leistungsstarkes neues Prognosemodell ein Wissenschaft Im vergangenen Monat. Das Modell namens GraphCast basiert auf KI (was für eine Überraschung), um in weniger als einer Minute hochpräzise 10-Tage-Wettervorhersagen zu erstellen. Dieses Prognosemodell ergänzt das beeindruckende Angebot an Wettervorhersagesystemen des Unternehmens.

source site-33