Die Verbraucherpreise in Tokio steigen am schnellsten seit 7 Jahren Von Reuters


©Reuters. DATEIFOTO: Eine Frau bezahlt Geld, als sie Obst vor einem Gemüseladen im Einkaufsviertel Ameyoko in Tokio, Japan, kauft, 27. Januar 2016. REUTERS/Yuya Shino

Von Yoshifumi Takemoto und Kantaro Komiya

TOKIO (Reuters) – Die Kernverbraucherpreise in Tokio, die als Frühindikator für japanische Preistrends gelten, stiegen im April gegenüber dem Vorjahr um 1,9 % und markierten damit das schnellste jährliche Tempo seit sieben Jahren, wie Regierungsdaten am Freitag zeigten.

Der Anstieg der Inflation, der vor allem durch Energiekosten und die zerstreuende Wirkung vergangener Kürzungen der Mobilfunkgebühren verursacht wird, unterstreicht die unter Ökonomen verbreitete Ansicht, dass sich der Preisanstieg in Japan in den kommenden Monaten auf etwa das Ziel der Zentralbank von 2 % beschleunigen wird.

Der Anstieg des Tokyo Core Consumer Price Index (CPI) war schneller als eine durchschnittliche Marktprognose für einen Anstieg von 1,8 % und folgte einem Anstieg von 0,8 % im März. Der Index schließt frische Lebensmittel aus, die ein volatiler Faktor sind, enthält jedoch Energieartikel.

Die Bank of Japan (BOJ) hob letzte Woche ihre Prognose für die diesjährige Inflationsrate an, behielt aber ihre ultralockere Geldpolitik bei und betonte ihre Entschlossenheit, massive Anreize aufrechtzuerhalten, bis der Inflationsdruck von Lohnerhöhungen und einer stärkeren Nachfrage begleitet wird.

source site-21