Die vietnamesische Cenbank erhöht die Leitzinsen um 100 Basispunkte von Reuters


©Reuters. Die Menschen gehen am Gebäude der State Bank vorbei, in der Nähe der Büros der Vietcombank und der Bank for Investment and Development of Vietnam, im Zentrum von Hanoi, Vietnam, 23. November 2017. REUTERS/Kham

HANOI (Reuters) – Die vietnamesische Zentralbank sagte am Montag, sie werde ihre Leitzinsen um 100 Basispunkte anheben, die zweite Erhöhung innerhalb eines Monats, um Inflationsrisiken abzuwehren, Stabilität zu wahren und ihr Bankensystem zu schützen.

Mit Wirkung zum Dienstag wird der Refinanzierungssatz auf 6,0 % und der Diskontsatz auf 4,5 % erhöht, teilte die State Bank of Vietnam (SBV) in einer Erklärung mit.

Vietnam ist, wie die meisten seiner südostasiatischen Nachbarn, einem Aufwärtsdruck durch die Inflation ausgesetzt und hat in den letzten Monaten miterlebt, wie seine Währung in Mitleidenschaft gezogen wurde, wobei der Dong in diesem Jahr gegenüber dem Dollar 9 % verlor.

Der SBV sagte, das globale Inflationsniveau bleibe hoch und die Fed habe ihre Zinsen kürzlich fünfmal angehoben, wobei weitere Erhöhungen für den Rest dieses Jahres und 2023 erwartet werden.

„Dies, gepaart mit der Stärkung des Dollars, hat die inländischen Zinssätze und den Wechselkurs unter Druck gesetzt“, sagte SBV.

Der vietnamesische Premierminister sagte letzte Woche, Vietnam werde die Preise unter Kontrolle halten und im nächsten Jahr eine flexible, umsichtige Geldpolitik verfolgen, und stellte fest, dass die Unsicherheit über die Energiepreise und der Krieg in der Ukraine hinter dem Inflationsdruck stecken.

Der wichtigste Aktienindex des Landes erreichte am Montag früher seinen niedrigsten Stand seit Januar 2020 und schloss um 3,3 % und erholte sich leicht von einem Rückgang um 4,11 % zuvor.

Der Dong stieg zum Handelsschluss um 0,04 % gegenüber dem Dollar, nachdem er zuvor zum 13. Mal in Folge auf ein neues Rekordtief gefallen war.

Marktanalysten hatten zuvor gesagt, dass ein schneller als erwartetes Wachstum des Bruttoinlandsprodukts für dieses Jahr der Zentralbank etwas Spielraum bietet, um ihre Leitzinsen anzuheben.

Die Regierung hat angekündigt, dass das diesjährige BIP-Wachstum 8 % erreichen könnte, was ein offizielles Ziel für eine Expansion von 6,0 % bis 6,5 % übertrifft und schneller als das Wachstum von 2,58 % im letzten Jahr ist.

Die Verbraucherpreise stiegen im September um 4,01 % gegenüber dem Ende des letzten Jahres, etwas höher als das Regierungsziel von 4,0 % für das Jahr.

Die Zentralbank erweiterte am 17. Oktober die Wechselkursspanne von 3,0 % auf 5,0 %, nachdem die Dong-Währung aufgrund von Schwankungen auf dem Weltmarkt stark gefallen war.

source site-21