Die Volumina von Dogecoin und Meme-Token bleiben stabil

Der Meme-Coin-Rausch könnte sich etwas abgekühlt haben, da Bitcoin etwas an Aufwärtsdynamik verloren hat. Allerdings sind die Märkte für Top-Meme-Token immer noch liquider als zu Beginn des Jahres, was darauf hindeutet, dass diese vermeintlich harmlosen Kryptowährungen, die oft wegen ihres mangelnden Nutzens kritisiert werden, bestehen bleiben werden.

Laut Kaiko Research haben sich Meme-Tokens während der jüngsten Marktkorrektur als widerstandsfähig erwiesen und weiterhin eine starke Leistung gezeigt, obwohl sie in Abschwüngen historisch gesehen unterdurchschnittlich abgeschnitten haben. Die Renditen dieser Token seit Jahresbeginn (YTD) liegen zwischen 80 % und 1800 %, wobei das Handelsvolumen weiterhin hoch ist.

Kaiko Research berichtet, dass das wöchentliche Handelsvolumen für Meme-Tokens seit Jahresbeginn um mehr als 200 % gestiegen ist und rund 11 Milliarden US-Dollar erreicht hat. Dies ist auf die Zugänglichkeit der Token und ihre Fähigkeit zurückzuführen, sich an Markttrends anzupassen, was das Interesse der Community geweckt hat.

„Meme-Token haben angesichts von Marktkorrekturen eine unerwartete Widerstandsfähigkeit gezeigt und ein starkes Handelsvolumen und eine starke Leistung aufrechterhalten“, sagte ein Analyst von Kaiko Research. „Ihre Beliebtheit beruht größtenteils auf ihrer Zugänglichkeit und dem starken Community-Interesse, das sie wecken.“

Allerdings weisen Meme-Coins im Vergleich zu den meisten Altcoins tendenziell eine höhere Hebelwirkung auf und werden daher stärker von der Spekulationsneigung beeinflusst.

Interessanterweise war die Korrelation zwischen Meme-Tokens und anderen vom Einzelhandel betriebenen spekulativen Vermögenswerten, wie etwa Meme-Aktien, relativ schwach und sehr volatil. Beispielsweise blieb die gleitende 60-Tage-Korrelation zwischen dem größten Meme-Token (DOGE) und dem Videospielhändler GameStop (NYSE:) im vergangenen Jahr größtenteils unter 0,3.

In der vergangenen Woche erlebten Meme-Aktien einen unerwarteten Aufschwung, wobei GME und AMC Entertainment (NYSE:) am 13. und 14. Mai einen Anstieg erlebten. Dies führte dazu, dass die Korrelation zwischen DOGE und GME den höchsten Stand seit über einem Jahr erreichte.

„Meme-Aktien verzeichneten letzte Woche einen deutlichen Aufwärtstrend, der sich auch auf die Korrelation zwischen Dogecoin und GameStop auswirkte“, fügte Kaiko Research hinzu. „Dieser Anstieg der Korrelation unterstreicht die Vernetzung der spekulativen Vermögenswerte des Einzelhandels.“

source site-23