Die von Alameda unterstützten Projekte Oxygen (OXY) und Maps.me (MAPS) hielten über 95 % ihrer Tokens auf FTX By DailyCoin


©Reuters. Die von Alameda unterstützten Projekte Oxygen (OXY) und Maps.me (MAPS) hielten über 95 % ihrer Tokens auf FTX
  • Oxygen (OXY) und Maps.me (MAPS), zwei Ökosystemprojekte, die stark von Alameda Research unterstützt werden, gaben an, dass über 95 % ihrer gesamten Token-Vorräte auf FTX gehalten werden.
  • Sie sagten, sie wollten ihre Nutzer schützen und haben „Rechtsberater zur Unterstützung hinzugezogen“.
  • Alameda investierte im vergangenen Jahr etwa 90 Millionen US-Dollar in Oxygen und Maps.me.
  • FTX hielt Millionen in OXY und MAPS.
  • OXY ist gegenüber seinem Allzeithoch um 99,5 % gesunken, MAPS um 97 %.

Die Solana-Ökosystemprojekte Oxygen (OXY) und Maps.me (MAPS) gaben am Dienstag bekannt, dass sie über 95 % ihrer gesamten Token-Vorräte an der inzwischen nicht mehr existierenden Börse FTX halten.

In einem Blogbeitrag sagte das Team hinter Oxygen auch, dass FTX zwar keine Beteiligungen an den Unternehmen hatte, die bankrotte Börse jedoch einen „erheblichen Anteil“ an OXY und MAPS hielt. Dies geht aus der durchgesickerten FTX-Bilanz hervor, die zeigt, dass die Börse Millionen von Dollar in OXY, MAPS und anderen illiquiden Token hielt.

Oxygen sagte, dass es alle Optionen zum Schutz seiner Benutzer erwäge und „Rechtsberater beauftragt habe, um diesen laufenden Prozess zu unterstützen“.

Oxygen und Maps.me wurden stark von Alameda Research unterstützt, der Krypto-Handelsfirma von Sam Bankman-Fried, die angeblich Kundengelder von FTX erhielt, um riskante Wetten zu platzieren. Das Unternehmen führte im Januar 2021 eine Investitionsrunde in Höhe von 50 Millionen US-Dollar in Maps.me durch. Das Projekt sollte ein dezentraler Konkurrent von Google (NASDAQ:) Maps sein.

Einen Monat später führte es eine weitere Investitionsrunde durch, diesmal jedoch in den dezentralen Broker Oxygen. Das Unternehmen investierte 40 Millionen US-Dollar in der Hoffnung, das Projekt in Maps.me zu integrieren.

Jetzt sind beide Token im Wesentlichen wertlos. OXY ist gegenüber seinem Allzeithoch von 4,16 $ um 99,5 % gesunken und wird laut Daten von CoinGecko derzeit bei 0,019 $ gehandelt. MAPS wird bei 0,06 $ gehandelt, 97 % unter seinem Höchststand von 2 $.

Alameda, das eine enge Beziehung zu FTX hatte, soll laut einem Bericht des Wall Street Journal auch an der Spitze der FTX-Token-Listings gestanden haben. FTX würde Alameda über bevorstehende neue Notierungen informieren, die OXY und MAPS hätten umfassen können. Auf diese Weise konnte es riesige Mengen an Token anhäufen und sie verkaufen, nachdem die Börse sie gelistet hatte.

Sowohl FTX als auch Alameda haben zusammen mit FTX US und anderen 130 Unternehmen der FTX-Gruppe am vergangenen Freitag Insolvenz nach Chapter 11 angemeldet. FTX hat ein 10-Milliarden-Dollar-Loch in seiner Bilanz.

Auf der Kehrseite

  • Es ist unklar, was mit den OXY- und MAPS-Token passieren wird, die auf FTX stecken. Für das, was es wert ist, sind beide im Laufe der Zeit sehr illiquide geworden.
  • Viele spekulieren, dass Oxygen und Maps.me de facto FTX-Projekte waren, die hauptsächlich dazu dienten, Investoren zu melken.

Warum Sie sich interessieren sollten

Mehrere Krypto-Unternehmen, Investoren und Fonds haben kürzlich bekannt gegeben, dass sie von der Explosion von FTX betroffen waren. Das volle Ausmaß der Ansteckung durch die bankrotte Börse ist noch unbekannt. Oxygen und Maps.me hielten fast ihren gesamten Token-Vorrat auf FTX. Dies deutet auch darauf hin, dass es möglicherweise andere Projekte gibt, die ähnliche Token-Verwahrungsstrategien hatten.

Das könnte Ihnen auch gefallen:

Crypto Venture Fund Sino Global Capital gibt Engagement in FTX im mittleren siebenstelligen Bereich bekannt und bedauert zutiefst „fehlgeleitetes Vertrauen“

Siehe Original auf DailyCoin

source site-23