Die Wash-Sale-Regel hindert Sie daran, Ihre Aktien zu verkaufen und sofort für steuerliche Zwecke zurückzukaufen

  • Die Wash-Sale-Regel hindert Sie daran, eine Aktie mit Verlust zu verkaufen und sofort wieder zurückzukaufen, um steuerliche Verluste zu erzielen.
  • Wenn Sie die Wash-Sale-Regel auslösen, werden Ihre Verluste auf die Kostenbasis der zurückgekauften Aktien aufgeschlagen.
  • Kryptowährung unterliegt derzeit nicht der Wash-Sale-Regel.
  • Lesen Sie weitere Geschichten von Personal Finance Insider.

Nicht alle Investitionen, die Sie wählen, werden Gewinner sein. Verluste sind beim Investieren unglücklich und unvermeidlich – aber sie können manchmal mit einigen Steuervorteilen einhergehen. Zum einen erlaubt der IRS Alleinstehenden und Ehepaaren, die gemeinsam einen Antrag stellen, jedes Jahr bis zu 3.000 $ ihrer realisierten Verluste von ihrer gewöhnlichen Einkommenssteuer abzuziehen.

Darüber hinaus werden Sie nur auf Nettogewinne besteuert, sodass realisierte Verluste Ihre gesamten Gewinne aus diesem Jahr ausgleichen können. Ihre Verluste übertragen sich auch von Jahr zu Jahr. Wenn Sie also ein besonders schlechtes Jahr hatten, werden diese Verluste weiterhin Gewinne ausgleichen, bis Sie wieder die Gewinnschwelle erreicht haben. Dies mildert die Auswirkungen von Anlageverlusten, kann aber auch durch eine als Tax-Loss Harvesting bekannte Praxis genutzt werden.

Aber es gibt Grenzen für Ihre Möglichkeiten, Verluste einzusammeln, wie die Wash-Sale-Regel. Hier ist, was Sie wissen müssen und wie Sie es vermeiden können, es auszulösen.

Was ist die Wash-Sale-Regel?

Ein Wash Sale liegt vor, wenn ein Anleger Wertpapiere mit Verlust verkauft und Sie innerhalb von 30 Tagen nach dem Verkauf: Wertpapiere kaufen, die im Wesentlichen identisch sind; im Wesentlichen identische Wertpapiere in einem vollständig steuerpflichtigen Handel kaufen; einen Vertrag oder eine Option zum Kauf von Aktien oder Wertpapieren erwerben, die im Wesentlichen mit denen identisch sind, die Sie gehandelt oder verkauft haben; im Wesentlichen identische Aktien für einen IRA oder Roth IRA erwerben.

Der Zweck eines Wash Sale besteht darin, diese Verluste steuerlich zu realisieren, ohne Ihr Portfolio wirklich zu verändern. Da Sie das Wertpapier am Ende zum gleichen Preis zurückkaufen, zu dem Sie es verkauft haben, wirkt sich dies weder positiv noch negativ auf Ihr Portfolio aus. Kongress schließlich überarbeitete IRS-Regeln im Jahr 1954 und implementierte die Wash-Sale-Regel, die es Personen verbietet, einen Vermögenswert mit Verlust zu verkaufen und denselben Vermögenswert oder einen im Wesentlichen ähnlichen Vermögenswert innerhalb von 30 Tagen nach dem ursprünglichen Verkauf zurückzukaufen.

Wenn Sie gegen die Wash-Sale-Regel verstoßen, „wird der Verlust im Wesentlichen nicht anerkannt“, sagt Nicole DeRosa, Senior Tax Manager bei Wiss & Co. Genauer gesagt, der Verlust, der Ihnen ursprünglich durch den Verkauf entstanden ist, wird der Kostenbasis der von Ihnen zurückgekauften Aktien hinzugefügt.

Welche Investitionen fallen unter die Wash-Sale-Regel?

Obwohl die Wash-Sale-Regel nicht für Investitionen gilt, die in einem steuerbegünstigten Maklerkonto getätigt werden, gelten sie, wenn Sie versuchen, Aktien mit Verlust auf einem steuerpflichtigen Konto zu verkaufen und sie in einem steuerbegünstigten Konto wie einem IRA zu kaufen. Dies gilt auch, wenn Sie mit Verlust verkaufen und dann innerhalb von 30 Tagen Finanzinstrumente wie Optionen kaufen, die sich auf diese Aktie oder eine im Wesentlichen identische Aktie beziehen.

Ab sofort unterliegt Kryptowährung nicht der Wash-Sale-Regel, da sie als Eigentum und nicht als Wertpapier behandelt wird und der Wortlaut des Gesetzes nur „Aktien und Wertpapiere“ umfasst. Waschverkäufe mit Kryptowährung sind also weiterhin möglich. Dies kann sich jedoch in Zukunft ändern, da bereits Versuche unternommen wurden, die Wash-Sale-Regel auf Kryptowährungen anzuwenden.

Der Build Back Better Act von Präsident Biden enthielt einen Vorschlag, der Kryptowährungen der Wash-Sale-Regel unterworfen hätte. Die Gesetzesvorlage wurde jedoch im Dezember 2021 abgelehnt, nachdem Senator Joe Manchin aus West Virginia seine Ablehnung zum Ausdruck gebracht hatte.

Was gilt beim Wertpapierhandel als „im Wesentlichen identisch“?

Obwohl der Verkauf und Rückkauf der gleichen Aktie eindeutig ein Verstoß gegen die Wash-Sale-Regel ist, beschreibt der Wortlaut der Gesetzgebung, die die Regel geschaffen hat, nicht genau, was als im Wesentlichen identische Aktie gelten würde. Oft liegt es im Ermessen des IRS. Eine Aktion wie das Wiederkaufen in derselben Branche, in der Sie verkaufen, stellt keinen Wash-Sale dar. „Ich habe Ford-Aktien, und jetzt möchte ich meine Ford-Aktien verkaufen und Chrysler-Aktien kaufen. Sie sind eindeutig zwei völlig unterschiedliche Aktien. Sie sind ähnlich, aber sie sind immer noch unterschiedlich“, sagt DeRosa.

Im Allgemeinen sind im Wesentlichen identische Aktien zwei verschiedene Aktien mit Kursen, die im Verhältnis zueinander schwanken. Beispielsweise würden Dual-Class-Aktien, bei denen es sich um zwei Aktienklassen handelt, die von demselben Unternehmen ausgegeben werden, als im Wesentlichen identisch gelten. Wenn zwei Unternehmen fusionieren, würde außerdem der Verkauf der Aktien eines Unternehmens mit Verlust und der Kauf der Aktien des anderen Unternehmens die Wash-Sale-Regel auslösen.

So vermeiden Sie die Wash-Sale-Regel

Um die Wash-Sale-Regel zu vermeiden, ist eine Strategie, die Anleger anwenden können, die sogenannte spezifische Aktienidentifikation. Dies ist eine Investment-Accounting-Strategie, bei der ein Investor mehrere Anteile einer einzelnen Aktie hält, die zu unterschiedlichen Zeiten und zu unterschiedlichen Preisen gekauft wurden. Wenn Sie also das vorherige Beispiel verwenden, kaufen Sie mit dieser Strategie zuerst die 10-Dollar-Aktie, anstatt Ihre Aktien mit Verlust für 10 $ zu verkaufen. Dann verkaufen Sie nach 30 Tagen die Aktien, die Sie ursprünglich für 100 $ gekauft haben, und realisieren die Verluste.

Sie können Ihre Verluste auch realisieren und das verbleibende Geld in eine ähnliche, aber nicht im Wesentlichen identische Aktie investieren, z. B. in Aktien eines Unternehmens aus derselben Branche wie das Unternehmen, in das Sie gerade investiert haben. Die Logik dahinter ist, dass selbst wenn nicht dieselbe Aktie ist, wird die Investition in ein Unternehmen innerhalb derselben Branche zu vergleichbaren Ergebnissen führen.

Für komplexere Strategien zur Gewinnung von Steuerverlusten kann es hilfreich sein, die Hilfe eines Robo-Advisors in Anspruch zu nehmen, der Ihre Investitionen verwalten kann, wenn die Steuersaison beginnt.

Obwohl die Strafen, die durch das Auslösen der Wash-Sale-Regel entstehen, nicht besonders streng sind, sagt DeRosa, dass sie sich bei Anlegern einschleichen kann, die sich der Steuerverlustregeln möglicherweise nicht vollständig bewusst sind. „Sie wissen nicht unbedingt von der Wash-Sale-Regel, bis sie ihnen ins Gesicht sehen“, sagt sie.

Lesen Sie den Originalartikel auf Business Insider

source site-19