Die Weihnachtsmann-Legende bekommt in der neuen AfterShock-Serie eine dunkle Wendung

Achtung: Enthält Vorschaubilder für Die freche Liste Nr. 1!

Der Weihnachtsmann Legende bekommt in einer neuen Serie von ein dunkles und verdrehtes Makeover AfterShock-Comics betitelt Die freche Liste. Der Titel markiert das Comic-Debüt des Drehbuchautors und Romanautors Nick Santora und wird von Lee Ferguson illustriert. Es ist von Pippa Bowland gefärbt und von Simon Bowland beschriftet. Die erste Ausgabe geht am 27. April in gedruckter und digitaler Form in den Verkauf.

Seit 2015 hat AfterShock einige der aufregendsten und herausforderndsten Comics in Nordamerika produziert. In sieben kurzen Jahren hat das Unternehmen nicht nur einige der besten Entwickler der Branche angezogen, sondern auch dazu beigetragen, neue Talente zu fördern. Jetzt nimmt sich AfterShock der Weihnachtsmann-Legende an Die freche Liste. Nick Santora, der Autor des Buches, kommt zu Comics mit einem umfassenden Hintergrund in Romanen und Drehbuchschreiben, nachdem er an Fernsehshows wie gearbeitet hat Skorpion und Breakout Kings; Santora war auch Co-Autor von 2008 Punisher-Kriegszone, unter der Regie von Lexi Alexander, mit Ray Stevenson in der Hauptrolle. Jetzt wird Santora mit dem Künstler Lee Ferguson zusammenarbeiten, der an dem Projekt mitgearbeitet hat Sympathie für No Devils, auch für AfterShock, um den Lesern einen einzigartigen und dunklen Blick auf die Weihnachtsmann-Legende zu bieten Die freche Liste.

Verwandte: Neue AfterShock-Serie stellt Highschooler gegen eine dunkle Verschwörung

In einer Pressemitteilung auf AfterShocks Website enthüllte der Herausgeber einen exklusiven ersten Blick auf die Serie, einschließlich eines Blicks auf die Cover und Vorschaubilder, die unten geteilt werden. Die freche Liste stellt den Weihnachtsmann als „einen bitteren Unsterblichen, der seine Familie überlebt hat“ namens Nicholas Sinterklass neu vor. Sinterklass führt eine „Ungezogene Liste“ und das Buch beginnt, wenn die Liste in die falschen Hände gerät, und Sinterklass muss es zurückbekommen, bevor es für „schändliche Gründe“ verwendet werden kann. Die Vorschauseiten zeigen Fergusons schöne Kunstwerke und zeigen Sinterklass in glücklicheren Zeiten. Santora, der sich in der Pressemitteilung als „nicht wirklich ein Comic-Typ“ bezeichnete, erklärte, dass die Inspiration für Die freche Liste entstand aus seiner Liebe zur Weihnachtszeit. Santora ist „verblüfft“, wenn er hört, wie die Leute die Saison negativ beschreiben und sie „eine großartige Zeit des Jahres“ nennen. Diese Dichotomie wird informieren Die freche Liste.

 

 

 

 

 

In den letzten zehn Jahren hat sich eine wachsende Faszination für die dunkleren Aspekte von Weihnachten in der Populärkultur etabliert; 2015 Krampus hat sich schnell zu einem Kult-Hit und Grant Morrison und Dan Mora’s entwickelt Klaus stellte den Weihnachtsmann als „sexy“ Schamanin neu auf. Ein Teil der Anziehungskraft dieser Bücher und Filme besteht darin, dass sie genau die Kritik an der Weihnachtszeit aufgreifen, die Santora beschreibt. Weihnachten ist ein widersprüchlicher Feiertag, einer, der für einige magisch und für andere stressig sein kann, und die heutige materialistische/kapitalistische Gesellschaft tut wenig, um dies zu mildern. Titel wie Die freche Liste halten der Faszination der modernen Gesellschaft für die Weihnachtszeit einen Spiegel vor, obwohl es laut Santora so sein wird “Weihnachten [getting] hart u [punching] zurück.“

Die Legende von Weihnachtsmann ist auf der ganzen Welt bekannt und diese Geschichte wird bald eine düstere und verdrehte Wendung in eine neue Serie bekommen AfterShock-Comics, betitelt Die freche Liste.

Weiter: DC bestätigt, dass der Weihnachtsmann ein Flitzer ist, der schneller ist als jeder Blitz

Quelle: AfterShock-Comics

source site-10