Die weltbesten Städtedestinationen in der Covid-Ära

(CNN) — Es gibt viele Möglichkeiten, den Erfolg einer Stadt als Reiseziel über die Zahl der Besucher hinaus zu beurteilen.

Es gibt Infrastruktur, Nachhaltigkeit und Ökonomie; wie es die Herausforderungen bewältigt, Reisende anzuziehen und unterzubringen und gleichzeitig die Lebensqualität der Bewohner zu erhalten; und dann ist da noch die Wirksamkeit seiner Reaktion auf die Covid-19-Pandemie.

Das in Großbritannien ansässige Marktforschungsunternehmen Euromonitor war früher für seine jährliche Liste der 100 besten Reiseziele in Städten bekannt, die – bis Covid im Jahr 2020 alles auf den Kopf stellte – die führenden Reiseziele nach der Anzahl internationaler Ankünfte auflistete.

Das wurde durch sein neues ersetzt Top-100-Städtezielindexder die Attraktivität von 100 Städten weltweit anhand von sechs Leistungssäulen vergleicht, mit dem neuesten Bericht, der auf Daten aus dem Jahr 2021 basiert.
Bereits 2019, die Oben auf der Liste wurde von asiatischen Reisezielen dominiert – mit Hongkong und Bangkok an der Spitze –, aber im Jahr 2021 ist Europa nun mit acht Städten in den Top 10 vertreten.

Wie die Liste vor der Pandemie ist auch der Index 2021 eine Momentaufnahme. Im vergangenen Jahr fanden die Städte im Zuge der globalen Krise wieder Fuß, wobei sich einige schneller der Welt öffneten als andere. Die Liste für das nächste Jahr wird in der schnelllebigen Landschaft der Covid-Erholung zweifellos wieder anders sein.

Hier sind also die frühen Tourismushelden der Pandemie-Ära.

Paris führt die Welt an

Paris wurde zur weltweit attraktivsten Städtedestination für 2021 gekürt. Weltweit belegte es in der Säule „Tourismusleistung“ den höchsten und in der Kategorie „Tourismuspolitik und -infrastruktur“ den zweithöchsten Platz.

Es profitierte von der Rückkehr amerikanischer und asiatischer Touristen, sagt Euromonitor, obwohl es noch keinen Aufschwung von Besuchern aus Großbritannien bekommen musste – früher ein großer Markt. Das hat sich jetzt geändert, indem Großbritannien hinzugefügt wird Frankreichs „Grüne Liste“ am 31. März 2022.

Es wurde jedoch in Bezug auf Gesundheit und Sicherheit niedrig eingestuft, was dem Bericht zufolge „trotz verstärkter Bemühungen zur Erhöhung der Impfraten in einer impfzögernden Bevölkerung“ war.

Frankreich war in Bezug auf Covid eines der am stärksten betroffenen europäischen Länder und hatte zu Beginn dieses Monats insgesamt fast 27 Millionen Fälle.

Himmelshoch Dubai

Dubai – das im Index 2020 auf Platz 1 landete – belegt auf der Euromonitor-Liste 2021 den zweiten Platz und ist die einzige Stadt in einem Schwellenland, die es unter die Top 10 geschafft hat.

Der Favorit der VAE hatte einen Vorsprung, als er im Juli 2020 wieder für internationale Touristen geöffnet wurde, und im vergangenen Jahr erhielt er einen Schub durch die verspätete Expo2020, die im Oktober 2021 begann.

Dank des strengen Covid-Protokolls, das von der Regierung von Dubai eingeführt wurde, belegt Dubai in der Leistungssäule „Gesundheit und Sicherheit“ weltweit den vierthöchsten Platz.

Stand April 2022sind mehr als 98 % der Bevölkerung Dubais geimpft und das Tragen von Masken in öffentlichen Innenräumen weiterhin obligatorisch.

„Lebenswert und inklusiv“

EU-Bürger dürfen jetzt frei nach Amsterdam einreisen, für Länder außerhalb der Zone gelten jedoch Einschränkungen.

Abbildung Sergey/Adobe Stock

Amsterdam, eine kleine Stadt mit einer historisch großen Touristenbevölkerung – so sehr, dass sie zum Aushängeschild für Overtourism wurde – belegt 2021 den dritten Platz.

Die niederländische Hauptstadt bekämpft Overtourism nun mit Technologie: Euromonitor lobt sein Crowd-Monitoring-Projekt Public Eye, das mithilfe von KI-Technologie hilft, große Menschenströme zu navigieren und Staus zu reduzieren.

Der Bericht stellt auch fest, dass Amsterdam neben Barcelona und Oslo „Maßnahmen zur Reduzierung von Parkplätzen ergriffen“ und „eine umfangreiche Fahrradinfrastruktur eingeführt hat, um ihre Verkehrsnetze zu revolutionieren und lebenswertere und integrativere Orte zu schaffen“.

Bevölkerungswachstum, verbesserte Arbeitslosenquoten und ein Anstieg des verfügbaren Einkommens führten zu einer guten Wirtschafts- und Unternehmensleistung, sagt Euromonitor und belegte in dieser Leistungssäule weltweit den sechsten Platz.

Viva España

Madrid ist im Gesamtranking Vierter und in der Leistungssäule „Nachhaltigkeit“ weltweit die Nr. 1. Außerdem belegte es weltweit den dritten Platz in der Kategorie „Tourismuspolitik und Attraktivität“.

Dank der Lockerung der Zugangsvoraussetzungen für mehrere Märkte durch Spanien stieg auch Barcelona im Laufe des Jahres 2021 um sechs Plätze auf den 10. Platz.

New York war die ranghöchste US-Stadt, insgesamt auf Platz 7. Der Erfolg wurde vom Inlandstourismus angetrieben, während Orlando (Nr. 22) und Las Vegas (Nr. 28) ihre Platzierungen ebenfalls verbesserten.

In der Säule „Wirtschafts- und Unternehmensleistung“ belegt Singapur weltweit den ersten Platz, obwohl es der Stadtstaat im Gesamtindex nur auf Platz 24 schaffte.

Asiatische Städte stachen in dieser Säule heraus, wobei Taipei und Hongkong auch 2021 in Bezug auf die wirtschaftliche Erholung führend sind und Macau um 18 Plätze auf den siebten Platz weltweit vorrückte.

Die britische Hauptstadt fiel 2021 in der Rangliste zurück.

Die britische Hauptstadt fiel 2021 in der Rangliste zurück.

Abbildung Sergey/Adobe Stock

Euromonitor wies auch auf die Auswirkungen von Singapurs hohen Impfraten und der Politik des „Lebens mit Covid“ hin, im Gegensatz zu anderen Zielen im asiatisch-pazifischen Raum mit dem „Zero Covid“-Ansatz.

Dublin rangiert in der Tourismuspolitik und -attraktivität am besten und belegt im Gesamtindex den 16. Platz.

Euromonitor führt dies darauf zurück, dass die irische Hauptstadt, wie Frankreich, im Gegensatz zu ihren britischen Nachbarn ab Mitte 2021 für US-Reisende geöffnet ist. London fiel 2021 im Gesamtranking um drei Plätze auf Platz 8 zurück.

London hat jedoch bei der touristischen Infrastruktur gewonnen. Der Bericht weist auf das umfassende öffentliche Verkehrssystem der Hauptstadt, sechs Verkehrsflughäfen hin und stellt fest, dass “sie eine starke Stellung in Kultur und Erholung sowie Bildungsangeboten hat”.

Euromonitors Top 20 City Destinations Index 2021

1. Paris

2. Dubai

3. Amsterdam

4. Madrid

5. Rom

6. Berlin

7. New York

8. London

9. München

10. Barcelona

11. Wien

12. Mailand

13. Prag

14. Los Angeles

15. Tokio

16. Dublin

17. Lissabon

18. Frankfurt am Maim

19. Zürich

20. Istanbul

source site-40