Die Woche in Audio: Bugzy Malones großartigstes Spiel; Ursprungsgeschichte; Operation Morgenlicht; Die Fehde – Rezension | Podcasts

ich habe letzte Woche Podcasts durchgeknallt, mein Wissen erweitert, alle möglichen neuen Geschichten und Weltanschauungen entdeckt. Das ist natürlich großartig und ich empfehle es, um die Regentage zu überstehen. Ich frage mich nur manchmal, wo all mein neues Lernen hin soll. Vielleicht könnten wir eine Version von haben Vordenker wo die Teilnehmer nur Podcasts als Informationsquelle verwenden können und ihnen nur eine Woche Zeit gegeben wird, um zu büffeln. Ich bin zuversichtlich, dass ich in diesem Format und Drang gut abschneiden würde Vordenker sein Franchise zu erweitern.

Also das Wissen. Erstens: Videospiele. Nun, eines ganz besonders: das Fahr- und Schießspiel schwerer Kraftfahrzeugdiebstahl. GTA ist eines dieser Spiele, die jeder kennt, selbst diejenigen von uns, die sie nicht spielen (außer Weltraumeindringlinge im Pub-Table-Format). GTA ist wie Adele oder Stormzy von Gaming. Oder – das geht eigentlich besser – Narbengesicht.

Narbengesicht und andere klassische Gangsterfilme werden in der siebenteiligen Serie von 5 Live erwähnt Bugzy Malones großartigstes Spielworum es geht schwerer Kraftfahrzeugdiebstahl. Mancunischer Schmutzstern Bugzy Malone ist unser Gastgeber, mit Chris Warburton, einem 5 Live-Moderator, der auch die hervorragende Moderation durchführte Ekstase: Die Schlacht von Rave. Beide sind GTA Fans und das Co-Hosting ist in Ordnung, obwohl die Abschnitte, in denen Warburton mit Malone chattet, aufgrund von Malones Blockaden nicht immer funktionieren.

Trotzdem sind wir nicht wegen der Moderatoren hier, wir sind hier wegen des virtuellen Autodiebstahls/Drogenschubs/Fußgängermordes und GTADie Geschichte von ist interessant. Mitte der 90er Jahre erfand eine winzige schottische Firma ein Spiel namens Wettrennen’n’Verfolgungsjagd und entdeckte, dass es überzeugender war, wenn der Spieler als Fahrer der Bösewicht war. Der Fortschritt von diesem kleinen Anfang bis GTADie allumfassende virtuelle Welt und der allumfassende reale Erfolg von sind ehrlich gesagt erstaunlich. Das Spiel wurde natürlich von den Behörden dämonisiert. Als sich ein verstörter junger Mann aus einer Polizeistation herausschoss, wurde das Spiel dafür verantwortlich gemacht; Bald darauf fragte sich Hollywood, ob a GTA Film gedreht werden könnte, mit Eminem als Star. Für mich waren sieben Episoden eine zu viel, aber dies ist eine faszinierende, aufschlussreiche Geschichte der modernen Kultur.

Die Schriftstellerin Ayn Rand im Jahr 1936. Getty Images

Noch mehr Wissen pauken: Es gibt eine zweite Reihe von Klüger-als-ich-Podcasts Entstehungsgeschichte, in dem die Gastgeber Ian Dunt und Dorian Lynskey missverstandene Ideen in der Politik erklären. Die neue Serie beginnt mit einer Episode über Ayn Rand, die in Russland geborene amerikanische politische Denkerin, deren Name im Umlauf ist, obwohl die meisten Leute (ja, ich) keine Ahnung haben, wofür sie stand. Dunt und Lynskey tauchen eine Stunde lang in Rands Arbeits- und Lebensgeschichte ein, und es ist ein fesselndes und lustiges Hörerlebnis. Kurz gesagt, der sozial unbeholfene Rand erfindet eine politische Theorie vom Spock-Typ, die jeden anspricht, der ein großes Ego hat und auf einer Party nicht großartig ist. Ignoriere Emotionen, nimm Logik an!

Entstehungsgeschichte funktioniert am besten, wenn Lynskey und Dunt in vollem Gange sind und sich gegenseitig abprallen lassen. Abgesehen davon werden manchmal ihre Links geplappert, und Lynskeys Eröffnung dieser Episode ist ein bisschen flach. Dennoch sind ihre Einblicke voller Flair, und ich bin zuversichtlich, dass ich meine erste überstehen kann Vordenker Runde mit Leichtigkeit.

Wenn nicht Ayn Rand, würde ich vielleicht Kosmos 954 nehmen, einen atomgetriebenen sowjetischen Spionagesatelliten. Es ist das Thema Operation Morgenlicht, eine fesselnde Nacherzählung der Zeit (1978), als dieser radioaktiv verseuchte Satellit in einem der abgelegensten und unberührtesten Teile der Welt, den Nordwest-Territorien Kanadas, auf die Erde stürzte. Gastgeberin Dëneze Nakehk’o von den Dene, einem indigenen Volk, hat einen liebenswerten Ton, es gibt einige hervorragende Soundscaping- und Archivarbeiten, und diese Geschichte entfaltet sich allmählich von Verträumtheit zu Vorahnung. Ein investigativer Podcast a la Fargo.

Schließlich, für ein Thema, das näher an der Heimat liegt, Mal Journalist Andrew Billen hat eine fünfteilige Serie, Die Fehde, Untersuchung des Christ Church College der Universität Oxford und seiner jüngsten Behandlung seines ehemaligen Dekans Martyn Percy. Gott, das ist eine vernichtende Anklage gegen Englands ehrwürdige Institutionen und ihre Wir-haben-es-immer-so-gemacht-Beschäftigungspraktiken. Christ Church ernannte Percy 2014 zu ihrem Dekan, entschied dann aber, dass sie ihn nicht mochte, und versuchte, ihn hinauszudrängen. Billen spricht mit ihm, um mehr herauszufinden.

Martin Percy
Martyn Percy, ehemaliger Dekan der Christ Church, Oxford, Thema von The Feud. Foto: Luke Mazziotti/George Fox Evangelisches Seminar

Obwohl ich von einigen von Percys Geschichte nicht überzeugt bin, besteht kein Zweifel daran, dass er schlecht behandelt wurde und dass die Zensoren (Governors) der Christ Church dringend prüfen müssen, wie sie ihre Institution führen, insbesondere in Bezug auf Studentenwohlfahrt, Personalverantwortung und wie eine Wohltätigkeitsorganisation sollte sein Geld am besten ausgeben. Und vielleicht könnte das Arbeitsrecht in Oxfords Bachelor-Studiengang Jurisprudenz eingeführt werden? Was auch immer, wenn es um meine Auserwählten geht Vordenker Thema, ich werde dieses vermeiden, da so viele Leute nicht in der Lage zu sein scheinen, eine klare Antwort zu geben.


source site-29