Dies sind laut einer Umfrage unter Reisenden die besten Fluggesellschaften der Welt – siehe die vollständige Liste

Ein Flug der Qatar Airlines bereitet sich auf die Landung in London vor.

  • Das Airline-Bewertungsunternehmen Skytrax hat seine Liste der besten Fluggesellschaften der Welt für das Jahr 2024 veröffentlicht.
  • Qatar Airways übernahm den Spitzenplatz von Singapore Airlines, dem Gewinner des Jahres 2023.
  • Keine Fluggesellschaft aus den USA hat es in die Top 20 geschafft.

Qatar Airways hat laut dem Reisebewertungsunternehmen Skytrax den Titel der besten Fluggesellschaft der Welt zurückerobert, nachdem sie 2023 den Titel verloren hatte.

Skytrax angekündigt die Ergebnisse der World Airline Awards, bei denen Reisende aus über 100 Ländern zu ihren Eindrücken von mehr als 350 Fluggesellschaften befragt wurden, bei einer Gala am Montag in London.

Erneut dominierten Fluggesellschaften aus Asien und dem Nahen Osten die Preisverleihung: Sie belegten die ersten sechs Plätze und 12 der Top 20.

Sieben der ersten zwanzig Plätze gehen an europäische Fluggesellschaften, die beste Platzierung belegt Turkish Airlines mit dem siebten Platz.

Keine Fluggesellschaft aus den USA hat es in die Top 20 geschafft, nachdem Delta Air Lines in der diesjährigen Rangliste um einen Platz auf Platz 21 zurückgefallen ist. Delta war eine von nur zwei US-Fluggesellschaften, die es in die Top 50 geschafft haben, United belegte den 42. Platz.

Hier ist ein genauerer Blick auf die 20 besten Fluggesellschaften der Welt für 2024 laut Skytrax:

20. Saudia (Saudi-Arabien-Fluggesellschaften)
Saudi-Arabische Fluggesellschaften.
Airbus von Saudi Arabian Airlines.

Saudia, das im letzten Jahr seinen Namen von Saudi Arabian Airlines änderte, verbesserte sich in der diesjährigen Rangliste um drei Plätze und belegt nun den 20. Platz.

Saudia ist die nationale Fluggesellschaft Saudi-Arabiens und Mitglied der Sky Team-Allianz. Sie ist außerdem eine der wenigen großen Fluggesellschaften der Welt, die an Bord ihrer Flüge keinen Alkohol ausschenkt.

19. Etihad Airways
Etihad Airbus A380
Ein Airbus A380 von Etihad.

Die Fluggesellschaft Etihad Airways aus Abu Dhabi fiel in der diesjährigen Rangliste um sechs Plätze zurück, konnte sich aber mit Platz 19 in den Top 20 halten.

Etihad hat nach einer vierjährigen Pause seine Airbus A380-Flotte und seine luxuriöse The Residence-Suite wieder eingeführt.

18. Lufthansa
Ein Airbus A350 der Lufthansa hebt ab.
Ein Airbus A350-900 der Lufthansa.

Lufthansa sprang in diesem Jahr um drei Plätze auf Platz 18. Die deutsche Fluggesellschaft ist Mitglied der Star Alliance und hat kürzlich ihr erstes neues Flugzeug mit der lang erwarteten Allegris-Kabine vorgestellt.

17. Virgin Atlantic Airways
Jungfrau Atlantik.
Ein Boeing 787 Dreamliner von Virgin Atlantic.

Virgin Atlantic konnte sich in der diesjährigen Rangliste um fünf Plätze verbessern und liegt nun auf Platz 17. Die britische Fluggesellschaft, die Sir Richard Bransons Virgin Group und Delta Air Lines gehört, feiert dieses Jahr ihr 40-jähriges Jubiläum.

16. Aussicht
Ein Vistara-Flugzeug.

Vistara belegt zum zweiten Mal in Folge den 16. Platz und bleibt Indiens führende Fluggesellschaft. Die Fluggesellschaft wurde 2013 als Joint Venture zwischen Tata Group und Singapore Airlines gegründet und befindet sich derzeit im Fusionsprozess mit Air India.

15. Iberia
Ein A350 von Iberia.
Ein A350 von Iberia.

Die spanische Fluggesellschaft Iberia fiel in der diesjährigen Rangliste um einen Platz auf Platz 15 zurück. Die spanische nationale Fluggesellschaft ist neben ihrer Schwestergesellschaft der International Airlines Group, British Airways, Mitglied der Oneworld-Allianz.

14. Fidschi Airways
Fiji Airways Airbus A330 243
Der Airbus A330-243 von Fiji Airways.

Fiji Airways konnte sich in diesem Jahr um einen Platz verbessern und liegt nun auf Platz 14. Fiji Airways ist nun Ozeaniens einziger Vertreter in den Top 20, nachdem Air New Zealand in diesem Jahr auf Platz 23 abrutschte.

13. British Airways
Ein Flugzeug der Boeing 777-300 Extended Range Edition von British Airways, genauer gesagt ein 777-36N (ER), zu sehen beim Landeanflug auf den internationalen Flughafen London-Heathrow
Eine Boeing 777 von British Airways.

British Airways verbesserte sich in der Rangliste um fünf Plätze auf Platz 13. BA ist die bestplatzierte Fluggesellschaft der International Airlines Group (IAG), zu der auch Iberia (15.), Aer Lingus (49.) und Vueling (56.) gehören.

British Airways gewann in diesem Jahr auch die Auszeichnung als familienfreundlichste Fluggesellschaft der Welt.

12. Hainan Airlines
Hainan Airlines Boeing 737.JPG
Boeing 737-800 der Hainan Airlines.

Hainan Airlines fiel in diesem Jahr um einen Platz auf Platz 12 zurück. Hainan war stets Chinas bestbewertete Fluggesellschaft und die einzige der vier größten Fluggesellschaften des Landes, die nicht im Besitz der chinesischen Zentralregierung ist.

11. Koreanische Luft
Ein Airbus 380-800 von Korean Air steht am 26. Juli 2023 am Gate des Los Angeles International Airport (LAX) in Los Angeles, Kalifornien.
Ein A380 von Korean Air.

Korean Air rutschte in diesem Jahr um einen Platz auf Platz 11 ab. Südkoreas größte Fluggesellschaft wartet noch immer auf die endgültige Genehmigung der US-Regierung für ihre Ende 2020 angekündigte geplante Fusion mit Asiana.

10. Swiss International Air Lines
Ein Airbus A330-Passagierflugzeug der Swiss Airlines kommt aus Zürich kommend am 7. Februar 2024 am JFK International Airport in New York an, im Hintergrund zeichnet sich die Skyline von Manhattan ab.
Ein Airbus A330 der Swiss International Air Lines.

Swiss International Airlines konnte sich im Ranking 2024 um zwei Plätze verbessern und liegt nun auf Platz 10. Swiss, 2002 nach der Insolvenz von Swissair gegründet, ist das höchstplatzierte Mitglied des Lufthansa-Konzerns, zu dem auch Lufthansa (18.), Austrian (28.) und Eurowings (70.) gehören.

9. Air France
Boeing 777 von Air France
Eine Boeing 777-200 von Air France.

Air France rutschte in diesem Jahr um zwei Plätze auf den 9. Platz ab, obwohl sie zahlreiche Auszeichnungen gewonnen hatte, darunter für das weltbeste First-Class-Catering, das beste First-Class-Lounge-Dining und die Auszeichnung als beste Fluggesellschaft Westeuropas.

8. EVA Air
EVA AIR - Die besten Seiten von EVA AIR
EVA Air Boeing 777

Die taiwanesische Fluggesellschaft EVA Air konnte sich in diesem Jahr um einen Platz verbessern und liegt nun auf Platz 8. Die Fluggesellschaft ist eine Tochtergesellschaft des Containerschifffahrtsriesen Evergreen Group.

7. Türkische Fluggesellschaften
Das 400. Flugzeug von Turkish Airlines, ein Airbus A350-941, hebt am 23. November 2023 vom Flughafen Barcelona in Barcelona, ​​Spanien, ab.
Ein Airbus A350 der Turkish Airlines.

Auf dem siebten Platz landet Turkish Airlines. Sie ist erneut die höchstplatzierte Fluggesellschaft Europas.

6. Japan Airlines
Japan Airlines
Ein Boeing 787-8 Dreamliner von Japan Airlines.

Japan Airlines fiel in diesem Jahr um einen Platz auf Platz 6 zurück. Die japanische Fluggesellschaft gewann in diesem Jahr auch den Preis für die weltbeste Premium Economy-Kabine.

5. Cathay Pacific Airways
Ein Flugzeug von Cathay Pacific bei der Landung.
Ein Airbus A350 von Cathay Pacific.

Die Fluggesellschaft Cathay Pacific aus Hongkong rückte in diesem Jahr in die Top Fünf vor, nachdem sie 2023 noch auf Platz acht gelegen hatte. Cathay nahm in diesem Jahr außerdem den Preis für die beste Economy-Class-Kabine mit nach Hause.

4. Alle Nippon Airways (ANA)
Airbus A321neo von All Nippon Airways
Ein Airbus A321neo von ANA.

All Nippon Airways oder ANA fiel dieses Jahr um einen Platz auf den vierten Platz zurück. Trotzdem konnte sich die japanische Fluggesellschaft Auszeichnungen für den weltweit besten Flughafenservice und den besten Service des Flugpersonals in Asien sichern.

3. Emirate
Ein Emirates-Flugzeug, der doppelstöckige Airbus A380 mit der Registrierung A6-EOO, nähert sich dem internationalen Flughafen Amsterdam Schiphol und erreicht Landebahn 27
Ein Airbus A380 von Emirates.

Die Fluggesellschaft Emirates aus Dubai rückt in diesem Jahr in die Top 3 vor, nachdem sie 2023 auf dem vierten Platz lag. Emirates bleibt mit mehr als 100 Flugzeugen in seiner Flotte der weltweit größte Betreiber des A380 Superjumbo.

2. Singapore Airlines
Der Airbus A380 von Singapore Airlines, genauer gesagt das Flugzeug A380-841, bei der Landung am New Yorker JFK, John F. Kennedy International Airport am 14. November 2019
Ein Airbus A380 der Singapore Airlines.

Nachdem Singapore Airlines 2023 die beste Fluggesellschaft der Welt war, ist sie nun wieder auf dem zweiten Platz, eine Position, die sie auch 2022 und 2021 innehatte. Der zweite Platz ist nicht zu verachten. Die Fluggesellschaft erhielt außerdem Auszeichnungen für das beste Kabinenpersonal der Welt und die beste First-Class-Kabine der Welt.

1. Katar Airways
  ein Airbus A350 der Fluggesellschaft Qatar Airways nach dem Start vom Flughafen Toulouse-Blagnac
Ein A350-900 von Qatar Airways.

Qatar Airways belegt erneut den ersten Platz, nachdem sie im vergangenen Jahr hinter Singapore Airlines auf Platz zwei zurückgefallen war. Dies ist eine vertraute Position für die Fluggesellschaft, die auch in den Jahren 2022, 2021 und 2019 Spitzenplätze belegte.

In diesem Jahr gewann Qatar Airways auch Auszeichnungen für die beste Business-Class-Kabine und -Lounge.

Lesen Sie den Originalartikel auf Business Insider

source site-18