Diese Orakel-Datenanbieterplattform hat seit ihrer Gründung durch Cointelegraph 4 Millionen Knoten überschritten


Diese Oracle-Datenanbieterplattform hat seit ihrer Gründung 4 Millionen Knoten überschritten

Kann ein voll funktionsfähiges Orakelnetzwerk-Ökosystem existieren, das anonym Geodaten (ortsspezifische) Daten sammelt und validiert? Eine Blockchain-Firma scheint den Kern der Idee verstanden zu haben. Die 2012 gegründeten XY Labs und sein gleichnamiges Protokoll XYO, das auf der Blockchain aufbaut, versucht, Teilnehmer für die Genese, Interpretation, Analyse und Speicherung von Daten zu belohnen, die für bestimmte Probleme herangezogen werden. Derzeit gibt es weltweit über 4 Millionen Knoten im XYO-Netzwerk.

In einer kürzlich abgehaltenen Ask-me-anything (AMA)-Sitzung mit Cointelegraph Markets Pro erklärte Arie Trouw, Gründer von XY Labs, dass eine spezielle Art von Nutzlast namens BoundWitnesses für das XYO-System von grundlegender Bedeutung ist. Es enthält eine Liste von Benutzereingabedatenpunkten, die von einem oder mehreren Knoten im XYO-Netzwerk signiert sind. Sie können so modifiziert werden, dass sie Zeit, Datum und Ort enthalten, und von Knoten signiert werden, um die Gewissheit der eingebetteten Daten widerzuspiegeln.