Diese Person. Später … verwandelt One-Punch-Mann in eine herzzerreißende Romanze

Wazu aus dem Manga Diese Person. Später… verließ sein Zuhause, um unglaubliche Kräfte zu erlangen, die ihn seitdem im Wesentlichen unschlagbar gemacht haben wie Saitama von Ein Schlag Mann. Der Unterschied ist, dass Wazu es tat, um von Herzschmerz zu heilen.

In Ein Schlag Mann, eine Reihe von frühen Begegnungen mit Monstern während der Mittelschule und später, als er arbeitslos war, zwang Saitama, der titelgebende und wahnsinnig starke Superheld zu werden, als der er heute bekannt ist. Saitama war früher schwach, wurde aber immer noch von einer unbekannten Kraft gedrängt, sich den Monstern zu stellen und den Bedürftigen zu helfen, obwohl er keine Superkräfte hatte. Nach zahlreichen Niederlagen (und einem überraschenden Sieg) beschloss Saitama schließlich, sich drei Jahre lang einem strengen Trainingsregime zu unterziehen, bevor er schließlich die Fähigkeit erlangte, jeden Feind mit einem einzigen Schlag zu besiegen.

Verwandte: Neuer satirischer Manga fragt, was wäre, wenn Harry Potter One-Punch Man wäre?

In Diese Person. Später…, Wazus ursprüngliche Besessenheit, stärker zu werden, unterscheidet sich jedoch völlig von der von Saitama, führt jedoch schließlich dazu, dass er mächtige Feinde mit einem Schlag besiegen kann. Wazu ist von Herzschmerz motiviert, und obwohl er den Bedürftigen wie ein Superheld hilft, ist dies alles Teil seines Plans, zu heilen und weiterzumachen. Nur zwei Jahre zuvor war Wazus Leben fast zu einem Märchen geworden, als er und die Liebe seines Lebens Aria versprachen, sich zu heiraten. Aber aufgrund ihrer erstaunlichen Fähigkeiten wurde sie später für eine Heldengruppe rekrutiert, die damit beauftragt war, eine einjährige Quest abzuschließen, um den Dämonenlord zu besiegen. Da Wazu nicht so lange von ihr getrennt sein wollte, versuchte er, Aria zu begleiten; er musste sich nur im Duell beweisen. Aber der Anführer der Partei schlug ihn so hart, dass Wazu zurückgewiesen und gezwungen wurde, ein Jahr auf ihre Rückkehr zu warten. An diesem bedeutsamen Tag bat der Held Aria, ihn zu heiraten, und sie akzeptierte vor einer jubelnden Menge.

Da Wazu nicht in der Lage war, am selben Ort wie Aria zu leben, verließ er sein Zuhause und bemühte sich, stark zu werden. Allerdings hat er seine Fähigkeiten nicht durch Training erworben, sondern weil ein junger Drache namens Mear Mitleid mit ihm hat. Nachdem er ihn auf einem schneebedeckten Berg sterbend gefunden hat, füttert Mear Wazu mit magischen Früchten und Wazu wird irgendwie unbesiegbar. Wazu wandert jetzt durch die Welt und hilft Frauen in Not, in der Hoffnung, dass sie sich in ihn verlieben werden damit er einen Harem bauen kann um den Schmerz zu vergessen, den Aria ihm verursachte.

Beide Ein Schlag Mann‘S Saitama und Diese Person. Später…‘S Wazu hätten dieselben unglaublichen Kräfte erlangen können, nach denen sie ursprünglich strebten, aber das Glück entgeht ihnen. In seinem Bestreben, stark genug zu werden, um Monster erfolgreich zu besiegen, hat Saitama zu viel Macht angehäuft und kann jetzt alles und jeden, gegen den er kämpft, mit nur einem Schlag besiegen. Saitama sieht dies eher als Fluch denn als Segen an, denn er sehnt sich danach, einen Gegner anzugreifen, den er mehr als einmal schlagen müsste, um ihn zu besiegen. Aber Saitama ist in dieser Zeit abgestumpft. Er nimmt selten Probleme oder Bedrohungen ernst und verbreitet eine Atmosphäre der Lässigkeit, die seine Feinde ziemlich wütend machen kann. In der Zwischenzeit wird Wazu nie wirklich glücklich sein, bis er Aria endgültig verlassen hat, was, wie er hofft, mit der Gründung seines Harems zustande kommt. Obwohl er übermäßig fröhlich wirkt und die Neugier und das Staunen eines Kindes ausstrahlt, überkommt ihn die Traurigkeit, wenn er jemals von einer Frau abgelehnt wird oder die Wahrheit über seine Vergangenheit ans Licht kommt. Beide Männer mögen unglaublich stark sein, aber sie sind immer noch genauso deprimiert.

Der nächste streifen: One-Punch Man ist die bisher herausforderndste (und verwirrendste) Anime-Adaption