Disney ignoriert den animierten Klassiker, der am meisten ein Live-Action-Remake benötigt

Obwohl Disney viele Live-Action-Remakes seiner Animationsfilme gemacht hat, gibt es immer noch einen klassischen Film, den Disney ignoriert hat: Atlantis: Das verlorene Imperium. Im Jahr 1914 eingestellt, Atlantis: Das verlorene Imperium erzählt die Geschichte von Milo Thatch, einem naiven Museumskartographen, der mithilfe eines lange verschollenen Tagebuchs ein Forscherteam in die Unterwasserstadt Atlantis führt. Obwohl es Gerüchte über eine Atlantis: Das verlorene Imperium Remake in Entwicklung ist, gibt es keine offizielle Bestätigung von Disney. Trotzdem ist es jetzt an der Zeit, die Geschichte noch einmal Revue passieren zu lassen.

In den letzten Jahren hat Disney viele seiner beliebten Animationsfilme neu aufgelegt. Einige davon waren weit verbreitet, wie z Die Schöne und das Biest (2017) und Malefiz (2014), die die Perspektive der Geschichte änderte, um sich auf Maleficent statt auf Dornröschen zu konzentrieren. Andere Live-Action-Remakes, die wenig zur Aktualisierung der Originalfilme beigetragen haben, waren jedoch weniger erfolgreich, darunter Der König der Löwen (2019) und Dame und der Tramp (2019). Trotz dieser gemischten Ergebnisse plant Disney, weiterhin einige seiner bekanntesten Werke in Live-Action-Filme zu adaptieren, und hat bereits einige Darsteller für . bekannt gegeben Peter Pan und Wendy (2022) und Die kleine Meerjungfrau (2023).

Verwandte: Warum Disney begann, so viele Live-Action-Remakes zu machen

Für alle Live-Action-Neustarts, die derzeit in Arbeit sind, gibt es jedoch derzeit keine festen Pläne für eine Atlantis: Das verlorene Imperium neu machen. Da der Film an den Kinokassen nicht gut lief und sich von den meisten Disney-Filmen unterscheidet, wurde er oft vergessen. Trotz dieser enttäuschenden Renditen Atlantis: Das verlorene Imperium hat seit seiner Veröffentlichung im Jahr 2001 einen Kultstatus erlangt. In einen Live-Action-Film umgewandelt, Atlantis: Das verlorene Imperium konnte nicht nur noch an Popularität gewinnen, sondern dem Publikum auch eine weniger bekannte Geschichte zeigen. Zusätzlich, Atlantis: Das verlorene Imperium‘s einzigartiges Worldbuilding und die unverwechselbaren Charaktere würden gut in den Live-Action-Rahmen passen.

Ein Aspekt von Atlantis: Das verlorene Imperium das würde sich gut in einen Live-Action-Film übersetzen lassen, ist die einzigartige Kulisse, die er darstellt. Obwohl alle Drehorte des Films detailreich sind, sticht das Weltgebäude in der Stadt Atlantis selbst am meisten hervor. Atlantis verfügt über eine eigene fiktive Sprache und ein eigenes Ökosystem, das speziell entwickelt wurde, um unter Wasser zu überleben. Darüber hinaus stützt sich das Design von Atlantis auf viele verschiedene Zivilisationen, um seine multikulturellen mythischen Ursprünge widerzuspiegeln. Dies, kombiniert mit der aquatischen Umgebung, der atlantischen Architektur, Technologie und sogar Tätowierungen, bietet die Möglichkeit für einen Kinofilm mit wunderschönen, einzigartigen Orten.

Ähnlich, Atlantis: Das verlorene Imperium gelingt es auch, starke Charaktere zu schaffen, mit denen man nachfolgend arbeiten kann. Obwohl Milo mit einer großen Crew von Entdeckern reist, haben seine wichtigsten Mitglieder alle gut entwickelte Persönlichkeiten und unterschiedliche Hintergründe, die ihre Beziehungen zueinander beeinflussen. Auch Kida, die erst viel später im Film vorgestellte Prinzessin von Atlantis, sticht durch ihre kühne Persönlichkeit hervor. Ein Live-Action-Remake von Atlantis: Das verlorene Imperium würde diese vielfältige Besetzung hervorheben, die den emotionalen Kern der Geschichte bildet. Ein Remake würde es den Filmemachern daher nicht nur ermöglichen, weniger erfolgreiche Aspekte des Originals zu überdenken, sondern viele der lobenswerten Bausteine ​​des ersten Films könnten integriert werden, um eine solide Live-Action-Basis zu schaffen.

Weiter: Alle Live-Action-Disney-Remakes in Entwicklung

source site-6