Disney Magical World 2: Enchanted Edition Review – Disneyland geht Animal Crossing

Wenn Spieler schon immer in Disneyland oder Disney World leben und sich mit geliebten Disney-Figuren anfreunden wollten, Disney Magical World 2: Enchanted Edition bietet ein solches Erlebnis. Ähnlich zu Wildwechsel, Disney Magical World 2: Enchanted Edition sieht, wie die Spieler in eine neue Stadt, Castleton, direkt neben Mickey Mouse ziehen und sammeln, fischen und Möbel und Kleidung herstellen, um die Stadt zu ihrer eigenen zu machen. Unterwegs treffen sie ihre Lieblingscharaktere, sammeln Sticker, mit denen sie verschiedene Bereiche freischalten können, und vervollständigen Gefälligkeiten für ihre neuen Freunde.

Disney Magical World 2 ist im Kern eine Lebenssimulation. Die Spieler werden sechs Disney-Themenwelten über Portale erkunden, darunter die Welt von Disney Gefroren, The Hundred Acre Wood mit Pooh und Freunden und Hawaii mit Lilo und Stitch. Sie können nicht nur Zeit mit Charakteren verbringen, sondern auch Materialien, Möbel und Kleidung in Scrooge McDucks Kaufhaus kaufen, das von Huey, Dewey und Louie betrieben wird. Sie können auch Materialien auf der ganzen Welt sammeln und in Chip and Dales Werkstatt oder Daisy’s Boutique Möbel aus Angeln und Handwerksmöbeln herstellen. Sie erhalten vom König den Auftrag, ein Café in der Stadt zu führen, in dem sie die Speisekarte zusammenstellen, Partys mit ihren Disney-Charakterfreunden veranstalten und zusätzliche Münzen verdienen können, um neue Gegenstände zu kaufen. Sie können auch tief in die Schlossgewölbe eintauchen, um Belohnungen zu verdienen, Paraden zu erleben, bei Tanzaufführungen mitzuwirken und Feuerwerkskörper zu sehen.

Verwandte: Pokémon Brilliant Diamond & Shining Pearl Review: Getreue, fantastische Remaster

Es sind viele tolle Ideen dabei Disney Magical World 2, vom Spielercharakter, der von dem legendären Zauberer Yen Sid lernt, Magie zu wirken, damit er Dungeons durchqueren und Quests für Bewohner abschließen kann, bis hin zum Sticker-System, das einen geführten, aber nicht vorgeschriebenen Fortschritt in neue Welten schafft. In einer so großen Crossover-Welt wie den Disney Parks zu leben, zu arbeiten und Freunde zu finden, könnte für Disney-Fans jeden Alters unglaublich viel Spaß machen. Leider entwickeln sich diese Ideen nie zu etwas besonders Neuem oder Innovativem. Dungeons und Quests wiederholen sich, der Kampf ist einfach, aber unhandlich, und das Sticker-System wird immer mehr zu einem Ärgernis, das Spieler direkt aus dem Eintauchen zieht, sobald sie beginnen, sich in das Gameplay zu investieren. Disney Magical World 2 richtet sich eindeutig an jüngere Spieler, und obwohl es versucht, etwas Disney-Magie als Einführung in das Life-Sim-Genre und das Gaming im Allgemeinen zu bringen, brauchte es etwas mehr Feinschliff, um wirklich großartig zu sein.

Obwohl Spieler technisch gesehen gehen können, wohin sie wollen Disney Magical World 2 (nach Abschluss eines extrem langwierigen Tutorials) haben sie eine sehr begrenzte Anzahl von Möglichkeiten für eine Lebenssimulation. Sie müssen sich eine Reihe von Aufklebern verdient haben, indem sie Aktivitäten in der Stadt abgeschlossen haben, um neue Gebiete freizuschalten. Es gibt festgelegte Rezepte, mit denen Spieler Möbel und Kleidung herstellen können, die normalerweise mit einem Disney-Charakterthema verbunden sind, und dem Spiel fehlen die Designtool-Optionen von andere Lebenssimulationen, die mehr Freiheit und Anpassung ermöglichen. Das Gameplay fühlt sich durch das Vorhandensein von simplen Fetch-Quests, viel zu vielen Ladebildschirmen und seltsamen, langen Zooms oder Intro-Cinematics verlängert an, um die Möglichkeit zu bieten, Screenshots von Quest-Gegenständen oder neuen Charakteren zu machen.

Mehrere technische Probleme bestehen Disney Magical World 2 deutlich zurück. Alle Charaktere im Spiel haben unglaublich gestelzte und ruckartige Animationen, gepaart mit toten Augen, die extrem beunruhigend sein können. Die zufälligen NPCs in der Stadt bewegen sich nie oder fühlen sich lebendig wie in anderen Lebenssimulationen und handeln nur, wenn sich der Spielercharakter ihnen nähert und mit ihnen interagiert. Für ein Spiel mit über 100 Charakteren und vielen weiteren NPCs im Nintendo Mii-Stil fühlt sich die Welt sehr leer und grenzwertig an. Darüber hinaus werden die Spieler routinemäßig dazu gebracht, während des Spiels Screenshots zu machen, aber nach jedem aufgenommenen Bild erscheint ein Popup-Fenster, das verhindert, dass sie mehrere Aufnahmen in einer Reihe von Zwischensequenzen machen, in denen sich der Blickwinkel schnell ändert und gute Aufnahmen zu schnell kommen und gehen können ergreifen.

Die Disney-Figuren in Disney Magical World 2 sind nur teilweise stimmhaft, und obwohl sie auf den ersten Blick ziemlich charaktertreu klingen, klingen einige wiederholte Schlagworte für jede Dialogzeile nicht unbedingt nach der Figur und können das Eintauchen unterbrechen. Der Soundtrack wiederholt sich so unglaublich, dass er sowohl auffällig als auch anstößig genug war, um eine vollständige Stummschaltung des Spiels zu rechtfertigen.

Disney Magical World 2 ist eine großartige Crossover-Idee, die das kindliche Wunder des Besuchs der Disney-Parks grundlegend versteht, aber wahrscheinlich etwas mehr Zeit benötigt, um sich zu entwickeln. In den verschiedenen Minispielen rund um Castleton gibt es Elemente aus mehreren Spielgenres, von Action-RPG-Kämpfen und Roguelike-Dungeons bis hin zu Rhythmusspielen, Sportspielen und Landwirtschaftssimulationen eine etwas unzusammenhängende Erfahrung. Obwohl Disney Magical World 2: Enchanted Edition ist eindeutig ein Spiel, das sich an ein jüngeres Publikum richtet, es hätte noch mehr Glanz vertragen können; Letztendlich, Wildwechsel, zum Beispiel, ist auch für Spieler jeden Alters geeignet und setzt viele der gleichen Ideen weitaus raffinierter um. Für das, was es ist, Disney Magical World 2 ist eine gute Einführung in das Spielen für Kinder, aber es hätte viel mehr sein können.

Der nächste streifen: The Good Life Review: Life Sim Busywork & Smalltown Murder

Disney Magical World 2: Enchanted Edition ist für Nintendo Switch verfügbar. Für diese Überprüfung wurde Screen Rant ein Code zur Verfügung gestellt.

source site-7