Disneys Remake von „Der König der Löwen“ bekommt 2024 ein Prequel, in dessen Mittelpunkt Simbas Vater steht. Folgendes wissen wir über ‘Mufasa’.

Der Prequel-Film „Der König der Löwen“ wird Mufasa folgen.

  • Disneys CGI-Remake „The Lion King“ bekommt 2024 ein Prequel namens „Mufasa: The Lion King“.
  • Der mit dem Oscar ausgezeichnete Regisseur Barry Jenkins stellte das erste Filmmaterial des Films vor und neckte die Prämisse des Prequels.
  • Der Film wird Mufasas Aufstieg vom Waisenjungen zum Anführer von Pride Rock erzählen.

Disneys Prequel zum „König der Löwen“-Remake hat endlich einen Namen: „Mufasa: The Lion King“.

„Lange bevor Simba seinen Platz im Kreis des Lebens einnahm, regierte ein anderer großer König über die Pride Lands. Dies ist seine Geschichte“, sagte Sean Bailey, Präsident der Walt Disney Studios Motion Pictures, der Menge bei Disneys Fanfeier D23 Expo am Freitagnachmittag im Anaheim Convention Center, wo Insider anwesend war.

„‚Mufasa‘ ist die Ursprungsgeschichte eines der größten Könige in der Geschichte der Rudellöwen“, fügte Regisseur Barry Jenkins hinzu und sagte, dass der Film in verschiedenen Zeitrahmen erzählt wird, da er zwischen Gegenwart und Vergangenheit wechselt.

Mufasa das Logo des König der Löwen
Hier ist das Logo für „Mufasa: The Lion King“, das am Freitag auf der D23 Expo von Disney debütierte.

„Rafiki, Timon und Pumbaa – die wir alle kennen und lieben – erzählen die Geschichte von Mufasa“, sagte Jenkins.

Jenkins fügte hinzu, dass Mufasa nicht in die Königsfamilie hineingeboren wurde. Das Prequel zum Film von 2019, die über 1,6 Milliarden Dollar einspielten, wird zeigen, wie er aus einem bescheidenen Leben an die Macht über Pride Rock kam.

„Mufasa war eigentlich ein verwaistes Jungtier, das alleine durch die Welt navigieren musste“, sagte Jenkins über das Prequel. „Indem wir diese Geschichte erzählen, erleben wir die wahre Reise, wie Mufasa seinen Platz im Kreis des Lebens gefunden hat. Es ist ziemlich großartig.“

Auf die Frage, warum er das Gefühl habe, diesen Film machen zu müssen, angesichts seiner Arbeit, zu der auch der Oscar-Preisträger „Moonlight“ gehört, erzählte Jenkins von seiner persönlichen Verbindung zu „Der König der Löwen“ von 1994: „Als ich 14 war, half ich dabei, zwei Neffen großzuziehen und es gab eine VHS-Kassette, die wir uns innerhalb von 20 Tagen vielleicht 95 Mal angesehen haben. Also kannte ich diese Figur wirklich. Ich liebte ihn.“

„Als ich dieses wunderbare Drehbuch las, dachte ich über Mufasa nach und warum er großartig ist und wie Menschen großartig werden“, sagte Jenkins und fügte hinzu: „Was Sie in dieser Geschichte lernen werden, ist, dass Mufasa ist, wer er ist, er ist großartig , wegen der Familie und der Freunde, die er bei sich hat, und so sah ich mich darin.”

Das Erzählelement des Films scheint schrecklich an „Der König der Löwen 1 1/2“ zu erinnern, eine schrecklich langweilige Disney-Fortsetzung, die die Ereignisse von „Der König der Löwen“ aus der Sicht von Pumbaa und Timon erzählte.

Hier scheint es, als würde „Mufasa“ aus den Fehlern dieser animierten Fortsetzung lernen, indem Rafiki einen Teil der Geschichte an Pumbaa und Timon weitergibt.

Jenkins debütierte exklusiv für Disneys D23 Expo mit einem wunderschönen Teaser von einer Minute und 20 Sekunden, der das junge Jungtier in Gefahr zeigte, wie es an einem Baumstamm in einem Gewässer hängt. Die Bilder erinnerten sofort an Mufasas ikonische Todesszene in „Der König der Löwen“, in der er seinen Sohn Simba rettete, als er sich an einen Ast klammerte, bevor er von seinem Bruder Scar von einer Klippe geworfen wurde.

timon pumbaa könig der löwen remake
Timon und Pumbaa sind in „Der König der Löwen“ aus dem Jahr 2019 zu sehen.

Seltsamerweise wurde Scar während des Panels nicht erwähnt.

Timon und Pumbaa, die von Billy Eichner und Seth Rogen geäußert wurden, waren auch am Ende des Teaser-Materials zu sehen, in dem sie mit Rafiki sprachen.

„Warte. Warte. Warte. Also, nur um das klarzustellen, wir sind nicht in dieser Geschichte?“ Timon fragt Rafiki.

Pumbaa fügte hinzu: „Es gibt viele Geschichten mit uns allen. Erzählen Sie eine davon.“

„Weißt du, ich fühle mich nicht gesehen“, fügte Timon zum Gelächter der Menge hinzu, als der Clip endete.

Ebenso haben Jenkins und Bailey nicht gesagt, ob James Earl Jones, der den erwachsenen Mufasa sowohl in den animierten als auch in den CGI-Remakes von „Der König der Löwen“ geäußert hat, seine Rolle für das Prequel noch einmal übernehmen wird.

„Mufasa“ kommt 2024 in die Kinos.

Lesen Sie den Originalartikel auf Insider

source site-18