Doctor Strange 2 Trailer legt nahe, dass die älteste Schurkentheorie wahr ist

Der Anhänger für Doctor Strange im Multiversum des Wahnsinns unterstützt die älteste Theorie über den Bösewicht des Films. Obwohl nichts bestätigt wurde, scheint es, dass die Widersacher Doctor Strange (Benedict Cumberbatch) und Scarlet Witch (Elizabeth Olsen) im Film Nightmare antreten werden. In den Comics ist Nightmare ein mächtiges Wesen aus einer anderen Welt, das durch die Träume der Menschen streift und sie im Schlaf quält.

Als Feind des Sorcerer Supreme wurde er unter mehreren anderen Namen als Kandidaten für gezählt Doctor Strange 2 Schurke. Marvel hat die Details der Handlung des Films so gut gehütet, dass selbst jetzt noch nicht ganz klar ist, wer wirklich für die „Multiversum des Wahnsinns“. Durch Auftritte von Marvels Was wäre wenn….? Der böse Doktor Strange, Baron Mordo (Chiwetel Ejiofor) und Shuma-Gorath, der Doctor Strange 2 Trailer hat viele Optionen zur Verfügung gestellt. Keiner von ihnen scheint jedoch der zentrale Antagonist zu sein. Vorerst bleibt die Identität dieses Charakters bestehen Doctor Strange 2 größtes Rätsel.

Siehe auch: Warum Doctor Strange und Scarlet Witch zu Zombies im Multiversum des Wahnsinns werden

Während der Trailer ihn nicht erwähnt oder zeigt, liefert er Beweise dafür, dass Nightmare der Bösewicht ist. Seltsames Leiden an Albträumen und das Reden darüber, dass er jede Nacht denselben Traum erlebt, klingt sicherlich so, als wäre er ein Ziel der Figur geworden. Wenn Nightmare schließlich bestätigt wird, würde das mehrere große Theorien darüber widerlegen Doctor Strange 2 Geschichte. Seit einiger Zeit schwirren Spekulationen um Charaktere wie Mephisto, Chthon, Shuma-Gorath und sogar die Helden selbst – Strange und Scarlet Witch –, die sich irgendwie als das große Übel des Films herausstellten. Aber interessanterweise gehen die Nightmare-Theorien all diesen Ideen voraus. Er stand von Anfang an unter Verdacht.

Nightmare war der Spitzenkandidat für Doctor Strange 2 Bösewicht bereits 2018, bevor überhaupt ein offizieller Titel bekannt gegeben wurde. Vieles davon rührte von der Tatsache her, dass er mehr als einmal von Scott Derrickson diskutiert wurde, der beim ersten Film Regie führte und die Fortsetzung leiten sollte. Tatsächlich hieß es einmal, Nightmare sei fast drin Doktor Seltsam, aber der Plan änderte sich. Viele glaubten, dass Derrickson eine sichere Wahl für den zweiten Film war, da Derrickson ihn beim ersten Mal nicht mit einbezog.

Die Gespräche verschoben sich ein wenig, als Sam Raimi übernahm und WandaVision uraufgeführt. Das offensichtliche Setup der Show für Chthon, der dem MCU beitrat, und mehrere Fehlleitungen, an denen Mephisto beteiligt war, lenkten von Nightmare ab und ließen ihn vom starken Favoriten zu nur einer von mehreren Möglichkeiten wechseln. Aber nach dem Doctor Strange im Multiversum des Wahnsinns Trailer richtet sich die Aufmerksamkeit endlich wieder auf Nightmare – und das aus gutem Grund. Nightmares Vorgehensweise in den Comics besteht darin, in Träume einzudringen und seine Opfer langsam zu quälen. Da dies gut zu dem passt, womit Strange bei seiner Rückkehr zu tun haben wird, könnte die älteste Bösewichtstheorie des Films die ganze Zeit über richtig gewesen sein.

Mehr: Die X-Men-Enthüllung von Doctor Strange 2 rechtfertigt endlich das Multiversum des MCU

source site-15