Doctor Strange bekämpft sich in neuem TV-Spot zum Multiversum des Wahnsinns

Ein brandneuer TV-Spot zu Doctor Strange in the Multiverse of Madness zeigt, wie Doctor Strange in einen intensiven Kampf mit einer seiner Varianten verwickelt ist.

Das Neueste von den Marvel Studios Doctor Strange im Multiversum des Wahnsinns Der TV-Spot zeigt, wie Doctor Strange sich selbst bekämpft. Benedict Cumberbatch tut sich mit Regisseur Sam Raimi für den kommenden MCU-Film zusammen, in dem der Zauberer gegen Wanda Maximoff (Elizabeth Olsen) antreten wird. Aber abgesehen von der Scharlachroten Hexe muss sich Doctor Strange auch mindestens einer seiner Varianten stellen, wie im Neuen zu sehen ist Doctor Strange im Multiversum des Wahnsinns Clip.

Das Konzept der Varianten wurde in der Disney+-Serie eingeführt Loki wo auch der Gott des Unheils (Tom Hiddleston) von ihnen erfuhr. Laut TVA (Time Variance Authority) sind Varianten Menschen, die von ihrem vorher festgelegten Weg in der Heiligen Zeitlinie abweichen. Ihre Aktionen schaffen eine verzweigte Zeitachse, die deutlich andere Ereignisse und Geschichten als die Hauptzeitachse aufweisen könnte. Ihre Existenz wurde in der Zeichentrickserie weiter untersucht, Marvels Was wäre wenn…?wo die Fans die Variante von Doctor Strange, Sinister Strange, trafen, von dem nun bestätigt wurde, dass er sein Live-Action-Debüt in geben wird Doctor Strange im Multiversum des Wahnsinns.

SCREENRANT-VIDEO DES TAGES

Siehe auch: Doctor Strange 2 Detail verbindet Scarlet Witch heimlich mit Ewigen

Da Marvel Studios seine Marketingbemühungen für fortsetzt Doctor Strange im Multiversum des Wahnsinnsein brandneuer TV-Spot wurde veröffentlicht (via Doctor Strange-Updates) mit neuem Filmmaterial. Sein herausragender Moment ist jedoch wohl der Sacred Timeline Doctor Strange, der gegen Sinister Strange kämpft. Sehen Sie sich den Clip unten an:

Klicken Sie hier, um den ursprünglichen Beitrag anzuzeigen.

Dank an Doctor Strange im Multiversum des Wahnsinns‘ Marketing wissen die Fans, dass es im Film mehrere Varianten von Doctor Strange gibt. Es gibt das Original Doctor Strange aus der Sacred Timeline, Sinister Strange, Zombie Strange, Defender Strange und Supreme Strange. Wenn man sich diese Aufstellung ansieht, besteht die Möglichkeit, dass es eine Kluft gibt zwischen denen, die für das Wohl des Multiversums sorgen, und denen, die es in weiteres Chaos stürzen wollen. Wie genau sie miteinander in Kontakt kommen, ist noch unklar. Aber in Anbetracht der Tatsache, dass der Zauberer in dem Film durch mehrere Realitäten reisen wird, ist es möglich, dass er seine Varianten in anderen Zeitlinien treffen wird. Andernfalls besteht auch die Möglichkeit, dass sie sich alle in der Heiligen Zeitlinie wiederfinden, nachdem das Multiversum aus dem Ruder gelaufen ist.


Neben dem Kampf gegen einige seiner Varianten wird Doctor Strange auch gegen die Illuminaten antreten, die offiziell als Teil des Films bestätigt wurden. Er wird sich auch mit Scarlet Witch auseinandersetzen, die Groll gegen den Zauberer hegt, weil er mit zweierlei Maß misst, wenn es darum geht, die Gesetze der Magie zu brechen. Als all dies untergeht, können Marvel Studios verwenden Doctor Strange im Multiversum des Wahnsinns um ein weiteres neues Wesen zu debütieren – das Living Tribunal, das laut den Comics eines der mächtigsten, wenn nicht das mächtigste Wesen im Marvel-Universum ist.

Mehr: Doctor Strange 2 erweitert die magische Welt des MCU auf aufregende Weise


Quelle: Doctor Strange-Updates/ Twitter

  • Doctor Strange im Multiversum des Wahnsinns (2022)Erscheinungsdatum: 06. Mai 2022
  • Thor: Liebe und Donner (2022)Erscheinungsdatum: 08.07.2022
  • Schwarzer Panther: Für immer Wakanda / Schwarzer Panther 2 (2022)Erscheinungsdatum: 11. November 2022
  • Die Wunder/Captain Marvel 2 (2023)Erscheinungsdatum: 17. Februar 2023
  • Guardians of the Galaxy Bd. 3 (2023)Erscheinungsdatum: 05. Mai 2023
  • Ant-Man und die Wespe: Quantumania (2023)Erscheinungsdatum: 28. Juli 2023

Captain America mit Thors Hammer Mjolnir in Avengers Endgame

Chris Evans reagiert auf das Fan-Antwortvideo zur Endgame-Szene von Captain America


Über den Autor


source site-42