DOE stiftet 1,7-Millionen-Dollar-Preis zur Förderung der Offshore-Wirtschaft mit Meeresenergie

Melden Sie sich an für Tägliche Nachrichten-Updates von CleanTechnica per E-Mail. Oder Folgen Sie uns auf Google News!


Das US-Energieministerium (DOE) hat heute das veröffentlicht Powering the Blue Economy™: Power at Sea-Preisdas bis zu 1,7 Millionen US-Dollar an Wettbewerber vergibt, um Technologien voranzutreiben, die Meeresenergie nutzen, um ozeanische Aktivitäten anzutreiben.

Maritime oder „blaue“ Technologien der nächsten Generation bewegen sich weiter ins Meer, um Daten über den Ozean hinweg zu erfassen. Zu den Anwendungen können Meeresbeobachtungsgeräte, Aquakulturanlagen und vieles mehr gehören, und alle erfordern Zugang zu konsistenter, lokal verfügbarer Energie. Dieser Preis fordert die Teilnehmer dazu auf, diesem Bedarf gerecht zu werden, indem sie neue, innovative und realisierbare Meeresenergiekonzepte identifizieren, die die Kraft des Ozeans nutzen.

„Meeresenergietechnologien haben ein unglaubliches Potenzial für die Stromversorgung von Systemen auf See, die breiten gesellschaftlichen Bedürfnissen dienen, wie etwa der Erfassung von Daten über unsere riesigen und weitgehend unerforschten Ozeane“, sagte Jeff Marootian, stellvertretender Hauptminister für Energieeffizienz und erneuerbare Energien. „Ich bin gespannt, welche innovativen Konzepte die Wettbewerber entwickeln und wie sie dazu beitragen können, unser Ziel voranzutreiben, bis 2050 in allen Sektoren unserer Wirtschaft Netto-Null-Emissionen zu erreichen.“

Konzepte können jede netzunabhängige Nutzung im Meer mit Meeresenergie versorgen, einschließlich Energie aus Wellen, Gezeiten und Meeresströmungen. Um die Kommerzialisierung der entstehenden Meeresenergieindustrie zu beschleunigen, sollten die Konzepte der Wettbewerber ein hohes Potenzial für den späteren Einsatz auf See haben.

In zwei Phasen wird der „Power at Sea Prize“ die Wettbewerber dazu anregen, neuartige, mit Meeresenergie betriebene Konzepte zu entwickeln, indem sie mindestens eine für die blaue Wirtschaft spezifische Integrationsherausforderung auswählen:

  • Zugang: Wie trägt die Lösung dazu bei, die hohen Kosten oder begrenzten Möglichkeiten für Service, Wartung und/oder Eingriffe zu reduzieren?
  • Bereitstellungsdauer: Wie verbessert die Lösung die Einsatzdauer auf See?
  • Energiespeicher: Wie verbessert die Lösung die Fähigkeiten, die derzeit durch die Batteriekapazität begrenzt sind?
  • Umwelt-/ökologische Auswirkungen: Wie minimiert die Lösung die negativen Auswirkungen von Interaktionen mit der lokalen Flora und Fauna?
  • Raue Betriebsbedingungen: Wie geht die Lösung mit Einsätzen unter schwierigen Bedingungen und unerwünschtem Wachstum von Meeresorganismen um?
  • Hybridisierung mit anderen erneuerbaren Energiequellen: Wie nutzt die Lösung Meeresenergie, um Stromlücken zu schließen, die durch die Unterbrechung anderer nicht-meeresbezogener erneuerbarer Energiequellen verursacht werden?
  • Eignung der Leistung: Wie maximiert die Lösung die Effizienz?

Die erste Phase, CONCEPT, konzentriert sich auf die Entwicklung von Teams und soliden Konzepten und zeichnet bis zu 20 Gewinner aus einem Geldpreispool von bis zu 200.000 US-Dollar aus. Konzepte in frühen Entwicklungsstadien sind willkommen – von einem System, Subsystem oder einer Komponente, die noch nicht entwickelt wurde, bis hin zu Konzepten, bei denen bereits einige Vorarbeiten bis zum Prototypenstadium abgeschlossen wurden. Die KONZEPT-Phase ist jetzt für Einreichungen geöffnet und endet am 13.11.2019 26. Juli 2024. Das erste Webinar der Challenge findet statt 29. November um interessierte Teilnehmer über Gewinndetails zu informieren.

Die zweite Phase, DEVELOP, zielt darauf ab, die Wettbewerber nach der Preisverleihung besser für die weitere Technologieentwicklung zu positionieren. Bis zu 20 Gewinner der DEVELOP-Phase werden ausgewählt und teilen sich einen Geldpreispool von bis zu 1,5 Millionen US-Dollar.

Zusätzlich zu den Geldpreisen erhalten die Teilnehmer während des gesamten Wettbewerbs verschiedene Arten von Unterstützung, darunter Webinare, Networking-Sitzungen und Schulungen zu Meeresenergie, Anwendungen in der blauen Wirtschaft, Best Practices für die Kommerzialisierung oder anderen interessanten Themen.

Dieser Preis unterstützt die Ziele des DOE Büro für Wasserkrafttechnologien (WPTO)‘S Unterstützung der Blue Economy-Initiative.

Dieser Preis wird von der WPTO finanziert und von DOEs verwaltet Nationales Labor für erneuerbare Energien (NREL). Das Fisheries Office of Aquaculture der National Oceanic and Atmospheric Administration (NOAA), das von der NOAA geleitete US Integrated Ocean Observing System, NOAA-Programm zur Ozeanversauerung, NOAAs National Sea Grant College Program und DOEs Pacific Northwest National Laboratory bieten auch technischen Support an.

Erfahren Sie mehr über die Teilnahme am Preis Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an [email protected]. Besuchen Amerikanische Herausforderungen Bleiben Sie über andere DOE-Wettbewerbe auf dem Laufenden, die Innovationen im Bereich saubere Energie vorantreiben sollen.

Mit freundlicher Genehmigung von Energie.gov.


Haben Sie einen Tipp für CleanTechnica? Möchten Sie Werbung machen? Möchten Sie einen Gast für unseren CleanTech Talk-Podcast vorschlagen? Kontaktieren Sie uns hier.


Tägliche EV-Besessenheit!

https://www.youtube.com/watch?v=videoseries


Ich mag keine Paywalls. Du magst keine Paywalls. Wer mag Paywalls? Hier bei CleanTechnica haben wir eine Zeit lang eine begrenzte Paywall eingeführt, aber es fühlte sich immer falsch an – und es war immer schwer zu entscheiden, was wir dahinter platzieren sollten. Theoretisch bleiben Ihre exklusivsten und besten Inhalte hinter einer Paywall. Aber dann lesen es weniger Leute!! Deshalb haben wir uns bei CleanTechnica entschieden, Paywalls komplett abzuschaffen. Aber…

Wie andere Medienunternehmen brauchen wir die Unterstützung der Leser! Wenn Sie uns unterstützen, Bitte spenden Sie monatlich etwas um unserem Team dabei zu helfen, täglich 15 Cleantech-Geschichten zu schreiben, zu bearbeiten und zu veröffentlichen!

Danke schön!


Iontra: „Denken außerhalb der Batterie“


Werbung




CleanTechnica verwendet Affiliate-Links. Sehen Sie sich hier unsere Richtlinien an.

source site-34