Dogecoin-Gründer wählt Bitcoin statt DOGE Von U.Today

U.Today – Billy Markus, der Mitbegründer des als Shibetoshi Nakamoto bekannten Dogecoin, hat kürzlich seine Präferenz in der laufenden Debatte zwischen Dogecoin (DOGE) und (BTC) geäußert. Auf die Frage, ob er DOGE oder BTC wählen würde, antwortete Markus, dass er lieber einen Bitcoin hätte.

Diese Präferenz überrascht nicht, da der Wertunterschied erheblich ist: Der aktuelle Preis für BTC beträgt 65.800 US-Dollar, der für DOGE 0,13 US-Dollar.

Wenn man Dogecoin jedoch nur anhand des Preises bewertet, übersieht man einige seiner einzigartigen Vorteile. Während Bitcoin allgemein für seine Marktdominanz, seinen Nutzen und seine Akzeptanz bekannt ist, hat DOGE seine eigenen Merkmale, die es in bestimmten Bereichen wettbewerbsfähig machen.

Daher sind Dogecoin-Transaktionen im Vergleich zu Bitcoin in der Regel schneller und mit geringeren Gebühren verbunden. Diese Effizienz macht DOGE besser geeignet für alltägliche Transaktionen und Mikrozahlungen. Darüber hinaus profitiert Dogecoin von einer lebendigen und einladenden Community, die die Kryptowährung erfolgreich für wohltätige Zwecke und Online-Trinkgelder verwendet.

Auch das inflationäre Angebotsmodell von DOGE unterscheidet es von anderen Kryptowährungen. Im Gegensatz zu dem auf 21 Millionen begrenzten Angebot an BTC produziert Dogecoin jedes Jahr fünf Milliarden neue Münzen. Dieses kontinuierliche Angebot kann die Ausgabe und den Umlauf fördern und es somit zu einer potenziell praktischeren Option für den täglichen Gebrauch machen.

Darüber hinaus tragen Dogecoins Markenbekanntheit und kulturelle Anziehungskraft zu seiner Popularität bei. Ausgehend von dem Meme hat DOGE weitreichende Anerkennung erlangt und spricht ein breites Publikum an, insbesondere diejenigen, die die finanzielle Seriosität von Bitcoin möglicherweise zu abschreckend finden.

Dieser Artikel wurde ursprünglich auf U.Today veröffentlicht.

source site-23