Dollar dominiert, während sich die Inflation aufheizt Von Reuters


© Reuters. DATEIFOTO: Ein Geldwechsler zählt US-Dollar-Banknoten in einer Wechselstube in Ankara, Türkei, 11. November 2021. REUTERS/Cagla Gurdogan

Von Saqib Iqbal Ahmed

NEW YORK (Reuters) – Die steigende Inflation und die Erwartungen einer möglicherweise restriktiveren Federal Reserve beschleunigen eine Rallye des US-Dollars, heben die Währung gegenüber ihren Konkurrenten auf ein fast 16-Monatshoch an und bringen sie auf den Weg zu ihrem größten Jahresgewinn in sechs Jahre.

Am Montag stieg der US-Dollar-Währungsindex um 0,3% auf 95,437, den höchsten Stand seit Juli 2020.

Grafik: Dollar-Rebound https://fingfx.thomsonreuters.com/gfx/mkt/jnvwexlwkvw/Pasted%20image%201636749775572.png

Eine Reihe von Banken, darunter HSBC, Citi und JPMorgan (NYSE:) haben in den letzten Tagen weitere Gewinne für den Greenback prognostiziert, da die Wall Street abschätzt, ob die steigende Inflation die Fed dazu bringen wird, die Abwicklung ihres Anleihekaufprogramms zu beschleunigen und die Zinsen anzuheben aggressiver als erwartet.

Hier ist ein Blick auf einige Faktoren, die die Rallye des Dollars antreiben.

Grafik: Inflation und realer Renditevorteil https://fingfx.thomsonreuters.com/gfx/mkt/gdpzydkxavw/Pasted%20image%201636727898037.png

INFLATION

Die Inflation ist in den letzten Monaten heißer gelaufen als erwartet, was das Argument untermauert, dass die Fed aggressiver handeln muss, um die steigenden Verbraucherpreise zu bändigen. Höhere US-Zinsen neigen dazu, einige auf Dollar lautende Vermögenswerte wie Staatsanleihen für renditeorientierte Anleger attraktiver zu machen.

Der US-Dollar-Währungsindex stieg letzten Mittwoch um fast 1%, die größte eintägige Bewegung seit fast fünf Monaten, nachdem Daten zeigten, dass die US-Verbraucherpreise im vergangenen Monat den größten jährlichen Anstieg seit 31 Jahren verzeichneten.

„Der Dollar könnte sich in der Anfangsphase eines Aufwärtstrends befinden, wenn die Fed aufgrund der höheren Inflation ihr Anleihekaufprogramm einstellen und die Zinsen vor den aktuellen Markterwartungen anheben sollte“, sagte Joe Manimbo, Senior Market Analyst bei Western Union (NYSE:) Geschäftslösungen.

Der hat zu Beginn der letzten vier Zinserhöhungszyklen der Fed mit einem durchschnittlichen Anstieg von 3,1% in den ersten sieben Monaten zugelegt, stellten Ökonomen von Citi in einem kürzlich veröffentlichten Bericht fest. Die Bank geht davon aus, dass die Fed die Abwicklung ihres monatlichen Anleihekaufprogramms in Höhe von 120 Milliarden US-Dollar im Januar beschleunigen wird, da der Inflationsdruck zunimmt.

Die Analysten von UBS Global Wealth Management glauben unterdessen, dass eine vergleichsweise restriktivere Geldpolitik der Fed den Euro bis Ende 2022 von 1,14 USD am Montag auf 1,10 USD drücken könnte.

Grafik: Bullish on the buck https://fingfx.thomsonreuters.com/gfx/mkt/zdpxonqmkvx/MicrosoftTeams-image%20(15).png

BULLISCHE WETTEN

Die zinsbullischen Nettopositionen des Dollars an den Futures-Märkten sind in den letzten Wochen gesunken, obwohl sie mit 19,51 Mrd 5.

Der Bull-Bear-Index von BofA Global Research für Engagement und Aussicht, der die Reaktionen von Fondsmanagern auf Devisenumfragen abbildet, lag kürzlich nahe seinem höchsten Stand seit Dezember 2016, was auf eine Aufwärtsentwicklung bei der US-Währung hindeutet.

Der Index, der zuletzt leicht nachgegeben hat, dürfte sich nach den jüngsten Inflationsdaten nachjustiert haben, sagten die Strategen von BofA Global Research letzte Woche in einer Mitteilung.

“Die Positionierung ist hier nicht gestreckt, sondern hat die Shorts für 2020 abgewickelt”, schrieben die Strategen.

Grafik: Dollardominanz https://graphics.reuters.com/USA-MARKETS/DOLLAR/byprjkmqzpe/chart.png

SCHWELLENLÄNDER

Ein starker Dollar kann für Schwellenländer besonders problematisch sein, da es für Entwicklungsländer teurer wird, auf US-Währung lautende Schulden zurückzuzahlen.

Der Dollar ist dieses Jahr gegenüber der türkischen Lira um 35 % gestiegen und gegenüber dem brasilianischen Real um 5 % gestiegen. Der MSCI Emerging Market Currency Index ist um 0,9% gestiegen und hat damit seinen geringsten Jahresgewinn seit drei Jahren erreicht.

Am Montag erreichte die Lira gegenüber dem Dollar ein neues Allzeittief, da Sorgen über eine weitere Zinssenkung der Zentralbank in dieser Woche die Währung weiterhin belasteten.

“Die Fed beginnt, die Geldpolitik zu straffen, die Sorgen um China und die Pandemie bleiben bestehen, und viele Schwellenländer werden mit den soliden Wachstumsaussichten für die Industrieländer nicht Schritt halten können”, sagte Tilmann Kolb, Analyst bei UBS Global Wealth Management in einer Notiz letzte Woche. “Wir denken, dass dies mehr Schwäche gegenüber dem US-Dollar bedeutet.”

Grafik: Boom https://fingfx.thomsonreuters.com/gfx/mkt/znvneklwqpl/Pasted%20image%201636727507803.png

BITCOIN-BOOM

Inflationsängste haben die Attraktivität anderer Vermögenswerte erhöht, darunter Öl, Metall und andere Rohstoffe. Einige Analysten glauben, dass sie auch zum jüngsten Anstieg von Bitcoin beigetragen haben, der Anfang dieses Monats einen neuen Rekord erreichte. Die weltweit größte Kryptowährung nach Marktkapitalisierung ist im Jahr 2021 um 120% gestiegen.

source site-21